News

Das hat sich zum Jahreswechsel geändert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das hat sich zum Jahreswechsel geändert
Ein kleines Plus in vielen Bereichen

Das neue Jahr ist noch jung. Einige Gesetzesänderungen sind aber schon mit der Silvesternacht in Kraft getreten. Sie betreffen Arbeitnehmer, Minijobber, Unterhaltszahlende, Hartz-IV-Empfänger und Frührentner. Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. stellt die wichtigsten Neuregelungen vor, die durchwegs positiv ausfallen.

Steuerfreibetrag angehoben
Wie in den vergangenen Jahren steigt der Grundfreibetrag in der Einkommensteuer an. Er stellt die Grenze für das zu versteuernde Einkommen dar, bis zu dessen Betrag keine Steuern gezahlt werden müssen. Für Ledige erhöht er sich auf 9.984 Euro. Das macht ein Plus von 240 Euro gegenüber dem Vorjahr. Ehepartnern, die zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden, steht die doppelte Summe von 19.968 Euro zu. Arbeitnehmer und steuerzahlende Rentner haben also geringfügig mehr Geld zur Verfügung.

Großbehälter für Lager und Logistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Großbehälter für Lager und Logistik
Die Großbehälterserie basicline plus ist in diversen Ausführungen erhätlich.

Wachsende Teilevielfalt, schwankende Bedarfe, individuelle Fertigung, Just-in-time-Produktion - flexibel einsetzbare Großbehälter werden vielseitig eingesetzt, wie z. B. die Big Boxen der Großbehälterserie "basicline plus" des Herstellers bekuplast.

SeniorenLebenshilfe jetzt auch in Schömberg:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lebenshelferin für Senioren in Schömberg, Carmen Schick

Schömberg, 18.01.2022. Die SeniorenLebenshilfe steht älteren Menschen bundesweit mit praktischen Hilfen im Alltag zur Seite. Im vorpflegerischen Bereich versteht sich der innovative Dienstleister als menschliche Schnittstelle und sorgt mit Zuwendung für eine höhere Lebensqualität im Alltag. Mit der Lebenshelferin Carmen Schick steht das Angebot für Senioren jetzt auch in Schömberg zur Verfügung. Alle wichtigen Informationen zur SeniorenLebenshilfe unter www.seniorenlebenshilfe.de und Lebenshelfer Schömberg.

Innovativer Service bietet Senioren eine höhere Lebensqualität im Alltag

Testierfreiheit - das gilt es zu wissen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Testierfreiheit - das gilt es zu wissen
Melanie Loewe über die allgemeine Testierfreiheit und was es zu beachten gilt.

Wem steht das entsprechende Vermögen nach dem Tod einer Person zu? "In Deutschland regelt das die gesetzliche Erbfolge - oder der letzte Wille, der gemäß der Testierfreiheit erlaubt, unter bestimmten Rahmenbedingungen sein Hab und Gut nach eigenen Vorstellungen zu verteilen", erklärt Melanie Loewe.

Professionell geplantes Grün

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Professionell geplantes Grün
Effektive Innenraum-Begrünungen sind professionell geplant. Foto: Ruof

Während Begrünungen im Innenraum früher reine Dekoration waren, sind die Anforderungen an Bürogrün heute äußerst komplex. Nachhaltige Pflanzensysteme sollten die Raumakustik optimieren, das Raumklima verbessern und insgesamt eine inspirierende Wohlfühl-Atmosphäre schaffen, die die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter*innen steigert. Um den idealen Pflanzenmix auf die individuelle Raumsituation abzustimmen sind dabei professionelle Begrünungsspezialisten wie das Esslinger Unternehmen Ruof gefragt.

Kampf dem Winterblues

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kampf dem Winterblues
Winterblues: Auch an grauen Tagen nach draußen gehen, raten Apotheken.

Stuttgart - Die lange Dunkelheit während der Wintermonate gepaart mit dem anhaltenden Stress durch die Corona-Pandemie können leicht auf die Stimmung schlagen. Immer mehr Menschen klagen in dieser Zeit über Antriebslosigkeit, sie sind müde, traurig verstimmt oder unausgeglichen, die derzeit eingeschränkten sozialen Kontakte führen zu Einsamkeit. Betroffene haben häufig Heißhunger, der mit einer Gewichtszunahme einhergeht. Kommen diese Symptome zusammen und verschwindet die Niedergeschlagenheit nicht nach ein paar Tagen wieder, so kann es sich um die sogenannte Winterdepression handeln. Leichtere Formen werden auch als Winterblues bezeichnet.

Slow Travel: Der sanfte Rhythmus der Provinz Brescia

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der sanfte Rhythmus der Provinz Brescia
Franciacorta, Brescia

Winzige Städte mit mittelalterlichem Charme, mit Gassen, Kirche und Piazza, mancherorts Resten einer Festungsmauer, Graben und Burg, werden in Italien "Borghi" genannt. Sie sind kleine Schatzkammern, überraschen mit Kulinarik und Kultur. Vom Alpenrand bis in die Poebene hinein lassen sich in der lombardischen Provinz Brescia bezaubernde Borghi entdecken.

Vor allem in der stillen Jahreszeit entfalten die kleinen Orte mit großer Vergangenheit ihren authentischen Charme. Wenn die Landschaft vielleicht noch schneeüberzuckert ist und sich die Touristenströme noch nicht in Bewegung gesetzt haben. Wer jetzt unterwegs ist, gesellt sich in Bars und Trattorien zu den Einheimischen, geht im eigenen Rhythmus auf Entdeckungsreise, spürt beim gemächlichen Sich-Treiben -Lassen den entschleunigten Herzschlag der italienischen Provinz.

Die Schätze der Val Camonica

Sven Löffler ist neuer Senior Director Engineering & Construction bei enen endless energy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sven Löffler ist neuer Senior Director Engineering & Construction bei enen endless energy

Limburg a. d. Lahn, 18. Januar 2022 - Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien wird immer wichtiger, insbesondere Photovoltaikanlagen stehen hierbei im Vordergrund.
Seit bereits 20 Jahren ist die enen Gruppe in der Photovoltaikbranche tätig. Die ansteigende Nachfrage bringt auch ein Wachstum im Unternehmen mit sich. Aus diesem Grund wird Sven Löffler als neuer Senior Director Engineering & Construction ab sofort die enen Gruppe mit seiner Expertise unterstützen.

Kuschel-Alarm: Wir brauchen mehr Nähe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 21. Januar ist Weltkuscheltag. Und dieser Gedenktag ist verdient. Denn Kuscheln ist ein lebensnotwendiges Bedürfnis. Mangelnde Berührung kann sogar krank machen. Was Kuscheln alles kann und warum es so wichtig ist, erklären die ARAG Experten.

Sinnesorgan Haut
Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Bis zu 20 Millionen Sinneszellen stecken darin, alle verbunden mit Nervenenden, die dem Gehirn melden, was sie bei Berührung spüren. Schon nach wenigen Wochen nehmen Embryos im Mutterleib die Berührungen wahr, wenn der Bauch der Mutter gestreichelt wird. Der Tastsinn ist aber nicht nur der erste Sinn, der aktiviert wird, es ist auch der einzige Sinn, der immer aktiv ist. Im Gegensatz dazu können wir die Augen schließen und sehen nichts mehr. Wir können uns die Nase zuhalten und riechen nichts mehr. Oder wir halten uns die Ohren zu und sind taub. Doch den Tastsinn können wir nicht ausschalten, selbst, wenn wir wollten. Wir spüren immer etwas - beispielsweise den Boden unter den Füßen, einen Luftzug auf der Haut, Wärme, Kälte, Schmerz - oder eben Berührungen.

Hohe Hygienestandards in Zahnarztpraxen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gurgeln mit antiseptischen Mundspülungen könnte neben der Verminderung der Bakterienanzahl in der Mundhöhle auch das Risiko senken, Corona-Viren über Aerosole weiterzugeben. Daher empfehlen zahnmedizinische Fachgesellschaften die Anwendung einer Mundspülung vor Behandlung in der Zahnarztpraxis. Diese ersetzt jedoch nicht die allgemeinen Corona-Regeln und die aufwendigen Hygienemaßnahmen. Dank hoher Hygienestandards in Zahnarztpraxen erhöhen Zahnarztbesuche das Risiko einer Infektion mit COVID-19 nicht. Das zeigen bisherige Daten. Patienten sollten Zahnarztbesuche wahrnehmen. Denn der Besuch bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt hält Zähne, Zahnfleisch und Mund gesund. Das ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Immunabwehr und schützt vor Erkrankungen des gesamten Körpers.

Seiten