News

Warten Sie, ich hab's passend...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Deutschen lieben ihre Münzen und Scheine: Selbst in der Pandemie, in der kontaktloses Zahlen mit Kredit- oder Girokarte oder mithilfe von Mobiltelefon oder Smartwatch geradezu boomt, wurden noch 60 Prozent aller Zahlungen mit Bargeld getätigt. Gleichzeitig unterstützen rund drei Viertel der Verbraucher die Forderung nach mehr digitalen Bezahlmöglichkeiten. Was denn nun? Bar oder unbar? Die ARAG Experten geben einen Überblick.

Sachverständige für Schäden an Gebäuden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sachverständige für Schäden an Gebäuden

Zunehmender Zeit- und Kostendruck, fehlende Schnittstellen zwischen Planung und Ausführung, mangelnde Qualifikation und fehlendes Wissen - all das können Gründe für unzureichende Planungen oder auftretende Schäden sein.

Die Folgen sind häufig Auseinandersetzungen zwischen Bauherren und Planern, die auf externen Sachverstand zurückgreifen müssen.

Die Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH unterstützen Sie einerseits, um Planungsfehler durch Praxiswissen zu verhindern. Andererseits bietet sie Ihnen durch zahlreiche Sachverständigen-Lehrgänge auch die Erschließung eines neuen Geschäftsfeldes.

Denn das Berufsbild der Sachverständigen ist spannend und abwechslungsreich. Das Tätigkeitsprofil geht heute häufig über die reine Begutachtung von baulichen Fragestellungen hinaus. Sachverständige treten verstärkt als Berater und Streitschlichter auf.

Leawo Photo BG Remover für Mac wird veröffentlicht zum Entfernen und Ändern von Fotohintergrund

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leawo Photo BG Remover für Mac wird veröffentlicht zum Entfernen und Ändern von Fotohintergrund
Leawo Photo BG Remover für Mac

Zusammenfassung: Leawo stellt heute offiziell das Modul Photo BG Remover im Programm Leawo PhotoIns für Mac 2.0.0 vor, mit dem man einfach und effektiv Fotohintergrund entfernen und ändern kann.

Zusätzliche YUASA WC-Batterien ohne separate Säurepacks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zusätzliche YUASA WC-Batterien ohne separate Säurepacks
GS YUASA hat neue WC-Batterien als Alternative zu Batterien mit separaten Säurepacks aufgenommen.

Krefeld, Oktober 2021 - Mit Inkrafttreten der neuen Verordnung (EU) 2019/1148 im Februar 2021 hat sich der Verkauf von Motorradbatterien mit Säurepacks in der EU maßgeblich verändert. GS YUASA hat darauf reagiert und unter anderem 13 neue bereits gefüllte und geladene Batterien (Wet Charged, WC) ohne separate Säurepacks ins Portfolio aufgenommen.

Was hat sich mit der neuen EU-Verordnung geändert?
Da Schwefelsäure als beschränkter Ausgangsstoff eingestuft wurde, benötigen Endanwender, die Schwefelsäure mit einer Konzentration von mehr als 15 Prozent erwerben wollen, seit Anfang Februar 2021 eine gültige behördliche Genehmigung und begehen ansonsten eine Straftat. Dies betrifft auch den Verkauf von Motorradbatterien mit einem separaten Säurepack, vorbereitet zum Befüllen und Aktivieren der Batterie. Über 75 Prozent aller YUASA-Motorradbatterien wurden bisher als Kombi-Pack (CP) verkauft. Die neue Regelung bringt Konsequenzen für Werkstätten und Händler mit sich:

LTA verstärkt Vertriebsteam und ernennt einen neuen Regionalleiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LTA verstärkt Vertriebsteam und ernennt einen neuen Regionalleiter
Logo Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA)

Die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) verstärkt ihr Team und holt mit Sascha Neuß einen neuen Regionalleiter für die Region West mit an Bord.

Als neuer regionaler Verkaufsleiter ist Sascha Neuß seit dem 1. November 2021 für die Region West zuständig. Neuß ist kein Unbekannter in der Reisebranche und war in verschiedenen Positionen fast 12 Jahre für die TUI tätig. Nach einem Abstecher zu Dreamlines arbeitete er zuletzt als Regionalleiter für West- und Norddeutschland bei der Express Travel International GmbH.

"Ein versierter Ansprechpartner ist gerade in einer so beratungsintensiven Branche wie der unseren ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Daher sind wir froh, dass wir mit Sascha Neuß einen Mitarbeiter für unser Vertriebsteam gewinnen konnten, der auf eine langjährige Erfahrung in der Reisebranche zurückblicken kann. Mit seiner Expertise können wir unsere Kooperationspartner weiterhin gut unterstützen und auch noch neue hinzugewinnen", so Dr. Michael Dorka, Geschäftsführer der LTA.

connect Ladenetztest kürt die besten Anbieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fussenegger & Bertsch Wohnbau setzt Projekt Alpenstolz in Damüls um

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fussenegger & Bertsch Wohnbau setzt Projekt Alpenstolz in Damüls um
Die vier Appartementhäuser „Alpenstolz Damüls“ umrahmen das traditionelle Gasthaus Glöckle.

Damüls. Fussenegger & Bertsch Wohnbau aus Dornbirn setzt die Bauarbeiten beim Projekt Alpenstolz Damüls uneingeschränkt von der Bausperre fort. Die Gemeinde Damüls folgte dem Beispiel von Lech am Arlberg und erließ Ende September mit sofortiger Wirkung eine zweijährige Bausperre für Investorenmodelle gemäß § 25 und 37 des österreichischen Raumplanungsgesetzes. Damit möchte die Gemeinde dem regionalen Bedarf an Wohnraumflächen Vorrang geben.

Matthias Schweighofer, Geschäftsführer der Fussenegger Wohnbau aus Dornbirn, welche den Verkauf der Wohnungen betreibt, ist erleichtert: Das von der Gesellschaft geplante und ausgeschriebene Bauprojekt "Alpenstolz Damüls" ist von der Bausperre nicht betroffen. "Der Baubescheid erfolgte letztes Jahr und somit steht den Interessenten nichts entgegen, sich ihr neues Bergzuhause zu erwerben. Die Bauarbeiten werden plangemäß fortgeführt."

TQ präsentiert neues Embedded-Modul auf NXP-Basis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TQ präsentiert neues Embedded-Modul auf NXP-Basis
Embedded-Modul TQMA117xL

Mit dem System-on-Chip-Modul TQMa117xL auf Basis der Crossover-CPU-Familie i.MX RT1170 von NXP bietet TQ die optimale Grundlage für die Realisierung von kostengünstigen und energieeffizienten Steuerungen an

Seefeld, 3. November 2021 - Der Technologiedienstleister TQ, führender Embedded- und E²MS-Anbieter, gibt die Verfügbarkeit eines neuen Embedded-Moduls bekannt: Das TQMa117xL, auf Basis der i.MX RT1170 CPU von NXP, punktet mit einer kompakten Größe von nur 31 mm x 31 mm und stellt alle CPU-Signale über insgesamt 277 LGA-Pads zur Verfügung. Das Modul ist mit ausreichend Speicher (LP-SDRAM, Quad-SPI-NOR-Flash und EEPROM), einem optionalen Security Chip sowie einem an die CPU angebundenen PMIC (Power Management IC) ausgestattet. Damit wird TQMa117xL selbst höchsten Ansprüchen gerecht. Dank der Vielseitigkeit des Prozessors und der sehr guten Verlustleistung von unter einem Watt bietet dieses Moduldesign multiple Anwendungsmöglichkeiten in vielen Steuerungsaufgaben.

Seiten