Welche Faktoren bestimmen die individuelle Bereitschaft von Bürger*innen sich aktiv an Klimaschutzmaßnahmen zu beteiligen?
Verfasser: jonashuberp on Thursday, 18 November 2021Nicht nur Klimaschutzmaßnahmen von Regierungen oder großen Unternehmen sind für eine Erreichung der Klimaziele des Pariser Abkommens wichtig, ohne Maßnahmen durch die Bürger selbst wird es nicht gelingen den Klimawandel aufzuhalten. Zu dieser Überzeugung kommt auch das Pariser Klimaabkommen und listet spezifische Maßnahmen auf, die Bürger*innen ergreifen können. Trotz dieser vielen Möglichkeiten, bleibt die Umsetzung des Pariser Abkommens noch hinter den Zielvorgaben zurück. Daher bedarf es eines besseren Verständnisses jener Faktoren, die klimafreundliches Handeln fördern. Nur dann können klare Empfehlungen für die Politik gegeben werden, wie diese Bürger*innen auf ihrem Weg hin zu einem klimaneutralen Lebensstil unterstützen kann.