News

Vor dem Weltdiabetestag:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Live-Zeichnung "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS", 28.10.21

Frankfurt, 11.11.2021. Menschen mit Diabetes stehen bei der Diagnose vor zahlreichen Herausforderungen; es herrscht oft Unsicherheit über die nächsten Schritte, deshalb haben viele Betroffene Fragen. Eine allgemeingültige Antwort, was genau im konkreten Fall zu tun ist, gibt es jedoch nicht, denn: Jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig und benötigt eine individuelle Behandlung.

Diabetes-Fragen von A bis Z
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" geht seit diesem Jahr den virtuellen Weg und lädt zu einem Diabetes-Talk über den Livestream der Blood-Sugar-Lounge ein. Am 28. Oktober standen Prof. Matthias Blüher und Dr. Tobias Wiesner, beide aus Leipzig, den Fragenden Rede und Antwort. Über 70.000 Menschen haben sich bislang in die informative Gesprächsrunde eingeschaltet.

Erfolgreiche Ausstrahlung - Seminarreihe über die Offenbarung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreiche Ausstrahlung - Seminarreihe über die Offenbarung
https://bit.ly/JBD-RS-PR

Die seit dem 18. Oktober 2021 laufende Seminarreihe der Shincheonji Kirche Jesu über die Offenbarung läuft erfolgreich weiter. Zwei Mal wöchentlich erscheint ein weiteres Seminar über die Prophezeiungen und Erfüllungen der Offenbarung. Gläubige und Pastoren aus unterschiedlichen Nationen und Konfessionen nehmen regelmäßig daran teil, weltweit über 3442 Pastoren sowie 47568 Gläubige. Diese Seminare werden von der Shincheonji Kirche Jesu in 12 verschiedenen Sprachen über YouTube veröffentlicht.

Die Theologie und Organisation von Shincheonji, welche durch die ersten Seminare ersichtlich wurden, führten zu positiven Reaktionen, sodass bereits zahlreiche MOUs (Memorandum of Understanding) von Gemeinden unterschiedlicher Konfessionen mit der Shincheonji Kirche Jesu, in denen es um die Vereinbarung einer Zusammenarbeit geht, abgeschlossen wurden.

Lo shopping online e la ricerca sono una buona opzione

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Puoi trovare i migliori vestiti per il ritorno a casa in diversi modi semplicemente prendendoti del tempo con la determinazione che otterrai la cosa migliore per te. Lo shopping online e la ricerca sono una buona opzione e le riviste di moda forniscono una buona fonte di informazioni a questo proposito. Puoi trovare informazioni sulle tendenze recenti negli abiti per il ritorno a casa quest'anno e dare un'occhiata in giro per avere un'idea dei prezzi. Potresti avere una fornitura bassa per i tuoi vestiti per il ritorno a casa, ma non devi preoccuparti perché puoi ancora usare un buon vestito solo facendo un piccolo sforzo e utilizzando la tua estetica.
Il giorno del matrimonio è un giorno così importante per ogni donna da significare la sua bellezza distinta e quindi un abito da sposa dallo stile adatto significa molto per lei. Un vestito con corpetto aderente e gonna a coda di pesce sarebbe una buona opzione per le spose formose per adulare al massimo la propria figura sexy. Un abito da sposa a sirena è probabilmente più considerato dalle donne che vogliono mostrare le proprie curve. Questo taglio abbraccia il corpo sinuoso dall'alto verso il basso. Una vera sirena, nota anche come abito da sposa a tromba, inizierà con una guaina conformata dalle spalle fino a leggermente sopra o sotto le ginocchia, a quel punto si aprirà con una gonna più ampia.

Sarah Kölle Nachfolgerin von Gabor Kaufhold

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sarah Kölle Nachfolgerin von Gabor Kaufhold
Von links nach rechts Thomas Engel, Sarah Kölle und Gabor Kaufhold

(Köln, 12. 11. 2021) Eine personelle Veränderung im Vorstand meldet die Westdeutsche Grundstücksauktionen AG (WDGA), Tochtergesellschaft der börsennotierten Deutschen Grundstücksauktionen AG (DGA). Seit 1. Juli 2021 ist Sarah Kölle Vorstandsmitglied.

Die 30-Jährige folgt auf Gabor Kaufhold, der das Amt seit 1. Januar 2018 innehat. Zweites Vorstandsmitglied ist Thomas Engel, vom Senator für Wirtschaft, Berlin, öffentlich bestellter und vereidigter Grundstücks-Auktionator. Er gehört dem WDGA-Vorstand seit dem Jahr 2019 an - als Nachfolger von Hans Peter Plettner, Gründer der Muttergesellschaft DGA.

Sarah Kölle, gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte, arbeitet seit dem Jahr 2014 bei der Westdeutsche Grundstücksauktion AG als von der IHK bestellte Auktionatorin.

Industrial Dryers Market Overview, Development by Companies and Comparative Analysis by 2026| Markets and Markets

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The report "Industrial Dryers Market by Product (Direct, Indirect, Specialty), Type (Rotary, Fluidized Bed, Spray), Application (Food, Pharmaceutical, Fertilizer, Chemicals, Cement), and Region - Global Forecast to 2026", The global industrial dryers market was valued at USD 4.00 Billion in 2015 and is projected to reach USD 6.37 Billion by 2026, at a CAGR of 4.3% from 2016 to 2026. Increasing demand of industrial dryers from the food, pharmaceutical, chemicals, fertilizer, cement, minerals, and paper & pulp industries is projected to drive the growth of the market in the near future.

Request a Report Sample to Gain Valuable Insights at https://www.marketsandmarkets.com/requestsampleNew.asp?id=142947068

Research Methodology

Der neue Ofenkeramik-Trend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der neue Ofenkeramik-Trend
Preisgekrönt: Einer der Gewinner des europaweit ausgeschriebenen Design-Preis Ofenflamme 2021

Grasgrün. Oder ein dunkles Grün, beinahe bläulich: Im "Fashion Colour Report" beschreibt das Farbinstitut Pantone halbjährlich die Mode-Trendfarben der Saison, im Herbst/Winter 2021/22 stehen Grüntöne hoch im Kurs. Was für Kleidung gilt, ist auch bei der Ofenkeramik angesagt: Grünes Ofen-Design ist ein beliebtes Element moderner Wohnraumgestaltung.

Entspannend für das Auge
Grün eignet sich für Räume, in denen man Erholung sucht: Die Farbe ist eine Verbindung zur Natur, für das menschliche Auge wirkt sie entspannend. So kommen mit grüner Ofen-Keramik mehrere Wohlfühl-Faktoren zusammen: das Farbenspiel, die charakterstarke Ausstrahlung der Ofenkeramik und die natürliche, umweltschonende Wärme eines Kachelofens. Ein großer Unterschied zur Kleidung: Modetrends wechseln schnell - Holzfeuerstätten kommen, um zu bleiben.

Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein
Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

-BITMi fordert Digitalministerium
-Digitalisierung braucht ein echtes Projektmanagement, damit Rückstand in der digitalen Transformation aufgeholt werden kann

Aachen/Berlin, 11. November 2021 - Mit der anstehenden Übergabe in den Koalitionsverhandlungen von der Arbeitsgruppen-Ebene zu den Kernteams mit den Parteispitzen appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) an SPD, GRÜNE und FDP, dem Thema Digitalisierung die nötige Priorität zuzugestehen. Es gelte die seltene Chance zu ergreifen, die digitalpolitischen Zuständigkeiten in einem Haus zu verankern, welches mit entsprechenden Fachkompetenzen ausgestattet ist und nur so Wirkung entfalten könne.

Das Digitale Schwarze Brett

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutscher Betriebsräte-Preis: Auszeichnungen für Arbeitsplätze statt Kündigungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auszeichnungen für Arbeitsplätze statt Kündigungen
Deutscher Betriebsräte-Preis 2021

Der Betriebsrat der Hauni Maschinenbau GmbH, Hamburg, erhielt am Donnerstag, 11. November 2021, den Deutschen Betriebsräte-Preis in Gold. Durch ein gemeinsam mit der Belegschaft entwickeltes Alternativkonzept verhinderte das Gremium die bereits geplante Schließung der Fertigung, wendete betriebsbedingte Kündigungen ab und ermöglichte so den Erhalt vieler Arbeitsplätze. Mit einem Zukunftstarifvertrag und einem Innovationsfonds legte das Gremium den Grundstein für eine "Fabrik der Zukunft".

Datenleak bei kostenlosen VPNs legt 45,5 Millionen private Daten offen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenleak bei kostenlosen VPNs legt 45,5 Millionen private Daten offen

45,5 Millionen private Daten von kostenlosen VPN-Nutzern werden im Darknet angezeigt

Internetnutzer werden sehr oft von Mitgliedern der Cybersecurity-Community vor den Gefahren kostenloser VPN-Dienste gewarnt - und das aus gutem Grund. Abgesehen von der Tatsache, dass die User mit Problemen konfrontiert werden wie nervige Werbung, kein Netflix und andere Streaming-Dienste entsperren können, eingeschränkte Datennutzung, langsame Internetverbindung, keine Torrent-Dienste verwenden zu können, wird auch die Online-Aktivität der Nutzer überwacht. Was allerdings noch viel schlimmer ist: Deine Daten werden nicht selten an Dritte verkauft oder sogar im Dark Web angezeigt.

Seiten