Saubere Lösung bei der Wärmegewinnung
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 21 September 2021Holz - der klimafreundliche Energieträger
Die gute Nachricht vorweg: Das von der Bundesregierung bei den CO2-Emissionen geplante Klimaziel für 2020 wurde erreicht. In Deutschland wurden nach Auskunft des Umweltbundesamtes (UBA) mit rund 739 Mio. Tonnen Treibhausgasen 8,7 % weniger freigesetzt als ein Jahr zuvor. Das ist der größte Rückgang seit 1990, dem Jahr der deutschen Einheit. Im Vergleich dazu sanken die Emissionen um 40,8 %. Dies ist jedoch nur eine Etappe, um die bis 2045 angestrebte Klimaneutralität zu erreichen. Deshalb soll in den nächsten Jahren der Einsatz fossiler Brennstoffe wie zum Beispiel Erdgas, Öl und Kohle deutlich sinken und erneuerbare Energien sollen mehr genutzt werden. Zum Beispiel beim Wärmebedarf von Haushalten: Beim Verbrauch lag der Anteil erneuerbarer Energien mit 15,2 % im vergangenen Jahr knapp über dem Wert von 2012. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Energiegewinnung mit Holz.