News

Der Knirps ist verschnupft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Knirps ist verschnupft
Apotheken beraten: Das sollten Eltern für Schnupfenkinder in der Hausapotheke haben.

Stuttgart - Gerade Kinder haben es in der Erkältungszeit schwer. Ihr Immunsystem ist noch nicht voll ausgebildet und kann deshalb Viren und Bakterien noch nicht gut abwehren. Gleichzeitig sind Kinder beim Spielen oder in der Schule häufig in engem Kontakt zu Gleichaltrigen und können sich dort gegenseitig leicht anstecken. So kommen sie in der Winterzeit oft von einer Erkältung in die nächste. Husten, Halsschmerzen, Schnupfen aber auch Ohrschmerzen prägen dann den Krankheitsverlauf. Was Eltern für die Erkältungssaison in der Hausapotheke parat haben sollten, erklärt der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV).

Cyber-Simulationen mit mehr Tiefe und Realismus: Immersive Labs übernimmt Snap Labs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 15. November 2021 - Immersive Labs, ein globaler Markt- und Innovationsführer, der es Unternehmen ermöglicht, die Cyber-Kompetenz ihrer Workforce kontinuierlich zu messen und zu optimieren, gibt heute die Übernahme von Snap Labs bekannt. Durch die Transaktion profitieren Unternehmen von einem neuen Level an Realismus bei der Weiterentwicklung der Cyber-Kompetenz, der Cyber-Skills und des Urteilsvermögens ihrer Mitarbeiter. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Multiplayer-Simulationen zu erstellen, die auf spezifische Umgebungen und Rollen zugeschnitten sind.

Die Übernahme macht deutlich, wie wichtig es ist, menschliche Cyber-Kompetenz von der Unternehmensführung bis hin zu technischen Teams gezielt weiterzuentwickeln. Mit der Anpassung an konkrete technische Umgebungen und Compliance-Anforderungen stellen Unternehmen die Weichen für eine effektivere Reduzierung des Cyber-Risikos.

Die Integration der Plattformen zielt genau darauf ab. Kunden können Labs und Krisensimulationen mit ausgewählten Herstellern in einer Cloud-basierten Sandbox ihres Unternehmens durchführen. Die weitläufige virtuelle Umgebung versetzt technische Teams in die Lage, in unternehmensweiten Übungen mit Entscheidungsträgern kooperativ zusammenzuarbeiten.

Der Winter kann kommen - so wird das Auto winterfit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch wenn die Temperaturen uns gerne weismachen wollen, dass der Winter noch lange nicht vor der Tür steht, sollte man den Reifenwechsel auf Winterreifen nicht mehr allzu lange hinauszögern. Doch ein winterfestes Auto bedeutet mehr als vier sichere Winterreifen. Die ARAG Experten geben im Folgenden einige nützliche Tipps, damit das Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit wird.

Winterreifen
Seit 2010 gilt laut Paragraf 2 Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung die sogenannte situative Winterreifenpflicht in Deutschland. Das bedeutet: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf das Fahrzeug nur gefahren werden, wenn es mit geeigneten Reifen ausgerüstet ist. In welchem Zeitraum die Winterreifenpflicht gilt, ist hingegen nicht festgelegt. Die Hersteller empfehlen den Wechsel auf Winterreifen, wenn die Außentemperaturen auf unter sieben Grad Celsius sinken. Viele Autofahrer orientieren sich an der sogenannten O-bis-O-Regel, nach der man am besten von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fährt.

Grafikhane Werbetechnik wächst und glänzt mit überarbeiteter Internet-Präsenz!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ohne Marketing geht es nicht: Denn der zunehmenden Konkurrenz gilt es, Einhalt zu gebieten und den stetigen Neuerungen auf dem Markt will man erfolgreich begegnen. Der perfekte Mix dafür: Digitale Werbestrategien im harmonischen Zusammenspiel mit professioneller Außenwerbung. Ob als Soloselbstständiger oder internationaler Konzern, ob einmaliger Kleinauftrag oder groß angelegter Werbeauftritt mit Blick auf die Zukunft.
Mit den Experten der Grafikhane Werbetechnik aus Berlin-Neukölln sichern sich Unternehmen jeder Größe und Branche maßgeschneiderte Unterstützung bei ihren Anliegen. Und profitieren von der langjährigen Erfahrung der kompetenten Werbetechniker, Grafiker und Monteure.

Vielfältig aufgestellt und in ganz Deutschland tätig

Construction Industry Market Predicted to Witness Highest Revenues by 2024| MarketsandMarkets™

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The report "Impact of COVID-19 on Construction Market by Type (Residential, Non-Residential, and Heavy & Civil Engineering) and Region (North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South America) - Global Forecast to 2024" The global construction market size is declined from USD 11,217.4 billion in 2019 to USD 10,741.2 billion in 2020. However, the industry is showing signs of recovery since the beginning of 2021 and is expected to reach a market size of USD 13,572.4 billion in 2024, projecting a CAGR of 6.0% between 2020 and 2024. The construction industry is declined in 2020 due to frequent lockdowns, stringent government regulations and supply chain disruption caused by the COVID-19 pandemic.

Request a Report Sample to Gain Valuable Insights at https://www.marketsandmarkets.com/requestsampleNew.asp?id=65270035

The residential sector comprises a major share of the construction industry.

Globally, construction is more than USD 11 trillion industry, of which residential construction is the largest sector. The occurrence of COVID-19 has caused disruption in the residential construction sector. The transformation of COVID-19 from a China-centric challenge to a global pandemic has resulted in the shifting of the impact to the global construction supply chains and markets.

Sack EDV-Systeme richtet proMExS mit Release 3.0 stärker auf internationale Märkte aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sack EDV-Systeme richtet proMExS mit Release 3.0 stärker auf internationale Märkte aus
Sack EDV-Systeme richtet proMExS mit Release 3.0 stärker auf internationale Märkte aus

Schwäbisch Hall, 16. November 2021 - Ein Manufacturing Execution System kommt in einem Fertigungsunternehmen oft in mehreren Niederlassungen zum Einsatz - teils rund um den Globus. Zudem sprechen Mitarbeitende innerhalb eines Betriebs oft unterschiedliche Sprachen. Der MES-Anbieter Sack EDV-Systeme GmbH ( www.sackedv.com) sorgt jetzt mit dem neuen Release seines Manufacturing Execution Systems proMExS dafür, dass alle Beteiligten beim Einsatz der Software die gleiche Sprache sprechen. Die Generation 3.0 ist auf Mehrsprachenfähigkeit ausgerichtet, besitzt zudem neue Features zur Prozessoptimierung sowie erweiterte Planungs- und Simulationsmöglichkeiten.

LernFamilie Online Nachhilfe nun auch in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LernFamilie Online Nachhilfe nun auch in Deutschland
LernFamilie Logo

Spätestens seit der Corona-Pandemie boomt der Bereich der Online-Nachhilfe in Deutschland. Erste Umfragen ergeben eine enorme Steigerung der Nachfrage nach Online-Nachhilfe in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr. Mit professionellen Online-Nachhilfeangeboten können Schüler die Lernrückstände in der Schule, die durch die coronabedingten Einschränkungen entstanden sind, aufholen und sorgen, dass diese den Anschluss an den Lernstoff nicht verlieren.

Schüler in dieser schwierigen Zeit beim Lernen zu unterstützen, hat sich die LernFamilie auf die Fahne geschrieben. Die LernFamilie gehört dabei hierzulande zu einem der renommiertesten Nachhilfeinstituten. Mit einer großen Auswahl an geprüften Nachhilfelehrern kommen Schüler in den Genuss, besonders flexibel ohne lange Vertragsbindung und kostenloser Terminstornierung, Nachhilfe-Termine vor Ort oder online in Anspruch zu nehmen.

# Welche Vorteile Online-Nachhilfe bietet

RSM ernennt vier neue Partner aus den eigenen Reihen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RSM ernennt vier neue Partner aus den eigenen Reihen
Die neuen RSM-Partner in alphabetischer Reihenfolge (v.l.n.r.).

Düsseldorf, 16.11.2021: Die RSM GmbH setzt weiter auf Führungskräfte aus den eigenen Reihen und ernennt in den Niederlassungen München und Stuttgart neue Partner. Mit den personellen Veränderungen baut RSM seine Fachkompetenz am Markt weiter aus und stellt die Weichen für die Entwicklung der Gesellschaft.

Als eine der bundesweit zehn führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften beschäftigt die RSM GmbH rund 700 Mitarbeiter an 17 Standorten in Deutschland. Fachlich und persönlich kompetente Kollegen sind bei RSM der Grundstein für Wachstum, eine erfolgreiche Mandatsbetreuung und zufriedene Mandanten. Mit der Ernennung der neuen Partner setzt das Unternehmen auch ein starkes Signal im Hinblick auf weitere Expansionen.

Seiten