News

"Power on!": Interlutions und FAZUA schalten Online ein paar Gänge hoch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln/Berlin/Hamburg/Frankfurt, 15.09.2021 - Schnellstart: Mit seinen innovativen und kompakten Antriebssystemen, die die Herstellung von leichten und ästhetisch schönen E-Bikes ermöglichen, hat sich FAZUA in kürzester Zeit als feste Größe auf dem europäischen Fahrradmarkt etabliert. In Zusammenarbeit mit über 40 namhaften Radherstellern sind die Produkte des Münchener Unternehmens bereits in zahlreichen Bike-Modellen verbaut. Diese Vielfalt wird für Kunden ab sofort im Rahmen einer neuen Website auf einen Blick sichtbar. Interlutions übernahm bei diesem Projekt die Frontend-Entwicklung.

"FAZUA ist bayerisch und heißt so viel wie "Fahr los" oder auch "Mach, dass du weiterkommst". Diese schwungvolle Energie steckt in allem, was wir anpacken: Seien es unsere Produkte, Projekte oder Kooperationen. Dank der guten Teamleistung aller Partner konnten wir so auch die Neuentwicklung unseres Onlineauftritts in kürzester Zeit realisieren. Unsere Kunden finden nun im Handumdrehen das FAZUA -Rad, das ihrem Anspruch an ein modernes E-Bike auf ganzer Linie entspricht", so Adrian Scholl, Localization Management bei FAZUA.

SOS-Taste bei Herzstillstand entscheidend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SOS-Taste bei Herzstillstand entscheidend
Bei einem Notfall reicht das Drücken der SOS-Taste, um die 24/7 Alarmzentrale auf den Plan zu rufen

Ratingen/Neuss, 14. September 2021 - Als am vergangenen Donnerstag eine 59-jährige in ihrer Wohnung in Neuss plötzlich und unerwartet umkippt, bekommt ihre Schwiegertochter, die ebenfalls zuhause ist, dies zum Glück mit. Die junge Frau will der älteren zu Hilfe eilen und bekommt einen Riesenschreck, als sie feststellt, dass die Mutter ihres Mannes vollkommen regungslos daliegt. Geistesgegenwärtig drückt sie die SOS-Taste ihres smarten Verisure Alarmsystems, das zum Glück mit einer 24/7 Alarmzentrale verbunden ist. Eine Fachkraft aus der VdS-zertifizierten Notruf- und Serviceleitestelle (NSL) des Rundum-Sicherheitsanbieters meldet sich umgehend und weiß sofort, was zu tun ist. Während der Verisure NSL-Mitarbeiter ruhig mit der Schwiegertochter spricht, hat eine Kollegin in der Ratinger Alarmzentrale bereits den Notarzt vor Ort verständigt, der Minuten später bei Familie Impraim eintrifft.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Erneute Verlängerung der Überbrückungshilfen +++
Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfe III Plus für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige über den 30. September 2021 hinaus bis zum Ende des Jahres verlängert. Die Förderungsbedingungen bleiben weitgehend unverändert. Auch Soloselbständige, die von Corona-bedingten Umsatzeinbrüchen betroffen sind, erhalten nun bis Jahresende bis zu 4.500 Euro Unterstützung, da die Neustarthilfe Plus nach Auskunft der ARAG Experten ebenfalls verlängert wurde. Sobald das Programm angepasst und die FAQ überarbeitet sind, kann die Antragstellung wieder durch einen prüfenden Dritten über die bereits bekannte Plattform ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de erfolgen. Die Restart-Prämie, die Unternehmen als Anreiz für den Neustart nach Corona diente, läuft hingegen planmäßig Ende September aus.

HanseGarnelen: Frische-Kick für Handel und Gastronomie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Frische-Kick für Handel und Gastronomie
Rupert Baur, Vorstand der HanseGarnelen AG, ist überzeugt vom Potenzial für frische HanseGarnelen.

(Glückstadt, 15.09.2021) - Die HanseGarnelen AG forciert das Geschäft mit frischen HanseGarnelen mit der Einführung eines eigenen Bereiches für Geschäftskunden auf ihrer Webseite und stärkt den Vertrieb. Das Unternehmen richtet sich verstärkt an Einzel- und Großhändler, Caterer, die Gastronomie und den Fischspezialitätenhandel. Mit Marion Wolbeck und Yves Loerke treiben zwei Profis den Auf- und Ausbau des Vertriebs voran. Nach einem erfolgreichen Start mit dem Privatverkauf über den Onlineshop ist der neue Bereich ein weiterer Schritt, um als Pionier der Produktkategorie "Frische Garnelen" seine Marktposition auszubauen.

Immobilie geerbt - was nun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilie geerbt - was nun?

Der Tod eines Angehörigen bringt oft nicht nur den Schmerz um den Verlust, sondern auch die Verantwortung für die Regelung des Erbes. Wenn sich unter dem Nachlass eine Immobilie befindet, kann dies mit viel Aufwand und Schmerz verbunden sein. Auch wenn es schwer fällt heißt es hier, mit Bedacht und Sorgfalt dieses Thema anzugehen.

Eine geerbte Immobilie kann eine wirtschaftliche Situation verändern, sowohl positiv als auch negativ. Und meist hat sie auch einen ganz eigenen emotionalen Wert. Das lässt leicht ein Gefühl von Ratlosigkeit und Unsicherheit aufkommen, wie man in dem Urwald aus Paragraphen und Emotionen den richtigen Weg mit der geerbten Immobilie finden soll. Jetzt ist es wichtig, umfassend informiert zu sein: Es gilt gesetzliche Fristen, rechtliche Regelungen und steuerliche Forderungen zu kennen und einzuhalten. Darüber hinaus ist es wichtig, den Wert der geerbten Immobilie sowie die eigene Vermögenssituation und die des Erblassers genauestens zu prüfen. Mit diesen Antworten können Sie dann auch leichter entscheiden, ob Sie die Immobilie behalten und wie Sie diese nutzen möchten.

Als Patient sicher unterwegs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Worauf muss ich beim Arztbesuch achten? Wer erklärt mir die Anwendung eines neuen Medikaments? Was ist für den anstehenden Krankenhausaufenthalt wichtig? Patienten haben oft viele Fragen, aber nicht immer den Mut, nachzufragen. Gleichzeitig sorgt die Corona-Pandemie bei vielen Beteiligten für eine noch stärkere Verunsicherung. Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September erinnern die ARAG Experten daher an das Recht von Patienten auf eine unabhängige Beratung und umfassende Information durch die Akteure des Gesundheitswesens.

Welttag der Patientensicherheit am 17. September
Der diesjährige Aktionstag steht nach Auskunft der ARAG Experten unter dem Motto "Sicherheit vom ersten Atemzug an". Seit 2015 bietet das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) in Deutschland eine Plattform, auf der Patienten und alle übrigen Beteiligten im Gesundheitswesen Informationen über sichere Versorgungsangebote von Patienten finden. An jedem Aktionstag werden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten zum Thema Patientensicherheit durchgeführt.

Radware weißt auf drei Herausforderungen von Cloud-Umgebungen hin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Radware weißt auf drei Herausforderungen von Cloud-Umgebungen hin
Michael Gießelbach, Regional Director DACH bei Radware

Das Identity and Access Management (IAM) wird in der Cloud oft noch stiefmütterlich behandelt, warnen die Sicherheitsspezialisten von Radware. Und dies, obwohl nach einer eigenen Studie bereits 70% aller Produktivanwendungen in öffentlichen Clouds betrieben werden. Das bedeutet, dass Cloud-Sicherheit zunehmend zum Synonym für Cybersicherheit wird. Laut Gartner werden bis 2023 drei Viertel aller Sicherheitsmängel in der Cloud auf eine unzureichende Verwaltung von Identitäten, Zugriffen und Berechtigungen zurückzuführen sein.

Sortlist sammelt 11 Million für Eintritt in das vereinigte Königreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sortlist sammelt 11 Million für Eintritt in das vereinigte Königreich
Sortlist Gründer

15. September 2021 - Sortlist, das B2B Scale-up, das vor nur einem Jahr das Münchner Start-up Agenturmatching gekauft hat, hat mit neuen und auch bestehenden Investoren zusammengearbeitet, um seine bisher größte Investition zu sammeln: 11 Millionen Euro, 57% mehr als erwartet. Diese Finanzierung wird es ermöglichen, die Position als europäischer Marktführer zu festigen, auf dem englischen Markt aktiv zu werden und etwa 100 Mitarbeiter einzustellen.

Ein belgisches Scale-up in München
Nur 2 Jahre sind vergangen, seit Sortlist das Ende einer weiteren Finanzierungsrunde bekannt gab. Damals konnte das Unternehmen 2 Millionen Euro an Investitionen erhalten.

So begann das Abenteuer ein Jahr später, als Sortlist offiziell seinen deutschen Konkurrenten, das Münchner Start-up Agenturmatching, übernahm. Mit neuen Experten und motivierten Mitarbeitern begann Sortlist, seine Flügel auf dem deutschen Markt auszubreiten. Seit dem Markteintritt hat das deutsche Team mit mehr als 1500 Marketingagenturen zusammengearbeitet und über 2000 Projekte für Kunden in Deutschland abgewickelt.

Seniohilfe: Vertrauensvolle Plattform für Senioren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn wir älter werden oder wenn wir ältere Menschen zu Hause haben, besteht ein ständiger Bedarf an Informationen und Beratung in verschiedenen Situationen. Die Menschen sind oft verwirrt mit grundlegenden Sicherheitsfragen oder es gibt Probleme mit Rentenfonds, Versicherungen und anderen. Die Seniohilfe hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren verschiedenen Dienstleistungen, von denen viele kostenlos sind, zu helfen. Die Beraterinnen und Berater sind immer bereit, Unterstützung und Hilfe im täglichen Leben zu leisten. Egal, was das Anliegen oder die Frage ist, die Nutzerinnen und Nutzer können den kostenlosen Service jederzeit in Anspruch nehmen.

Die Experten beraten zu verschiedenen Themen und können Menschen mit Inkontinenzbedarf, Badewannenlifter, Notruf, Pflegepaketen, E-Scooter, Elektrorollstuhl und vielem mehr unterstützen. Sie bieten auch einen Seniohilfe-Newsletter an, der viele hilfreiche Ratgeber, Artikel und Tipps enthält.

Die Dienstleistungen umfassen:
- Antrag auf ein Care-Paket
- Notruf für Senioren
- Hilfe bei Inkonsistenz Pflege

Tags: 

adesta unterstützt den Neubeginn der Flutopfer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

adesta unterstützt den Neubeginn der Flutopfer
Spendenaktion zugunsten der Flutopfer

Die alte Heimat soll wieder neue Heimat werden.

Die Flutkatastrophe vom Juli in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben viele Menschen betroffen gemacht. Es zeigt sich ein Bild der Verwüstung in dramatischen Ausmaßen. So verloren viele Menschen im Ahrtal ihr Leben, Tausende stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Die Bilder der Zerstörung, der Verzweiflung und des Leids erschüttern uns alle.
Viele verspüren den Wunsch zu helfen - auch adesta möchte den Betroffenen beistehen und Zuversicht geben und hat aus diesem Grund eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Dazu adesta Geschäftsführerin Susanne Schulz:" Uns ist es eine Herzensangelegenheit, den Opfern der Flutkatastrophe neue Hoffnung zu geben. Sie sollen nicht aufgeben und guten Grund haben, wieder nach vorne zu blicken - solidarische Hilfe und Beistand sind nicht nur jetzt in der akuten Not, sondern für lange Zeit notwendig!"

Seiten