News

Schilddrüse und Schwangerschaft: Facharzt für Worms informiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Facharzt für Worms informiert
Informationen zu Schilddrüse und Schwangerschaft

WORMS. Frauen mit Schilddrüsenerkrankungen haben oft von vornherein Probleme, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen. Tritt eine Schwangerschaft ein, dann ist eine engmaschige ärztliche Betreuung umso wichtiger, wie Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster betont. Der Facharzt für Endokrinologie behandelt in seinem Hormon- und Stoffwechselzentrum auch Patientinnen aus Worms und beobachtet, dass viele Schwangere mit Schilddrüsenerkrankungen unzureichend eingestellt sind. Das kann zu gefährlichen Komplikationen führen, warnt der erfahrene Endokrinologe.

Schilddrüse bei Schwangeren aus der Region Worms im Blick behalten

Energiepreis-Explosion: Jetzt keine kalten Füße kriegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der mit Abstand größte Anteil unseres täglichen Energiebedarfs, nämlich rund 70 Prozent, wird für Raumwärme verbraucht, gefolgt von Warmwasser (15 Prozent) und Strom (14 Prozent). Gleichzeitig explodieren die Energiepreise: Allein im September lagen sie um gut 14 Prozent höher als im Vorjahresmonat, Tendenz steigend. Die ARAG Experten verraten, wie man trotz steigender Preise mit einfachen Tricks sparen kann, ohne auf den gewohnten Wohn-Komfort zu verzichten.

CMC Markets bringt den Dynamic Portfolio Swap für Privatanleger auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 15. November 2021 -- CMC Markets ( www.cmcmarkets.com), ein weltweit führender Anbieter von Online-Trading und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner, bietet Privatanlegern ab sofort den Handel mit einem Dynamic Portfolio Swap (DPS) an. Innerhalb des DPS können gehebelt synthetische Positionen auf mehr als 11.500 Produkte eröffnet und geschlossen werden. Sie werden während der Laufzeit des DPS zusammengefasst und in Echtzeit als "unrealisierte" Netto-Gewinn- und Verlustrechnung angezeigt. Das Nettoergebnis, also entweder Gewinn oder Verlust, wird erst bei einem Realisierungsereignis tatsächlich realisiert. Dieses kann der Kunde jederzeit selbst initiieren, es tritt allerdings spätestens mit dem Ende des Kalenderjahres ein.

"Was institutionelle Anleger schon lange praktizieren, hat CMC Markets nun auch als Kontomodell für Privatanleger aufgesetzt", so Markus Kegler, Geschäftsführer der CMC Markets Germany GmbH. "Mit dem neuen DPS wird der Trader zu seinem eigenen Portfoliomanager und kann zum Beispiel den Erfolg oder Misserfolg seiner Handelsstrategie über einen bestimmten Zeitraum ganz unabhängig von der Anzahl der Positionen ermitteln."

Marketingverantwortliche trauen ihren eigenen Daten nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Manuelle Datenverarbeitung steht dem Marketing von Unternehmen noch immer deutlich im Weg. Mehr als ein Drittel der CMOs trauen zudem ihren eigenen Daten nicht - und selbst zwischen Datenanalysten und Marketern herrscht diesbezüglich Diskrepanz. Das ist das Ergebnis der jüngsten Studie "Marketing Analytics State of Play 2022: Challenges and Priorities" von Adverity, der intelligenten Daten- und Analyseplattform mit Hauptsitz in Wien. Dafür wurden 964 Marketer und Datenanalysten in den USA, Großbritannien und Deutschland zu den wichtigsten strategischen Herausforderungen und Prioritäten für das kommende Jahr befragt. Die Befragten stammten mehrheitlich aus den Branchen E-Commerce, Agenturen sowie IT- und Softwaredienstleistung.

Fast ein Drittel der Marketingexperten traut den Daten nicht, die sie als Entscheidungsgrundlage für ihre Kampagnen erhalten. Unter den Datenanalysten sind es sogar 41%. Das ist eine große Herausforderung für Entscheidungsträger. Doch diese Kluft in der Einschätzung der Datenqualität wird auf der weiteren Führungsebene noch größer: Hier sind es sogar 51% der CTOs und CDOs, die kein Vertrauen in die Daten haben, verglichen mit 34% der CMOs.

Investui beschließt auch drittes Quartal mit hervorragendem Ergebnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Investui beschließt auch drittes Quartal mit hervorragendem Ergebnis

Der innovative Investmentdienst von Investui beweist auch im dritten Quartal, wie erfolgreich sich Markteffekte für den Börsenhandel einsetzen lassen. Mit einem hervorragenden Ergebnis von +7,9 Prozent schlägt das Musterdepot sowohl den S&P 500 als auch den DAX deutlich. Insgesamt liegt die Nettorendite des Musterdepots damit im Jahr 2021 bei großartigen +24,1 Prozent.

Die Initiatoren der EXPO Dubai

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Initiatoren der EXPO Dubai

Bis März 2022 findet in Dubai die Weltausstellung statt. Doch
die EXPO Dubai ist eine Idee aus Deutschland. Ideengeber und
Initiatoren wurden geprellt. Verhält sich so ein Standort,
der Innovationen und neue Ideen anziehen will?

12.12.2021
Es liegt ein Schatten über der Weltausstellung in Dubai:
Die Idee und die Initiative stammen von einem vierköpfigen Team aus Deutschland, welches bereits ab 2005 umfangreiche Vorplanungen unternommen hatte und diese bei Dubais Bürgermeister Ahmed Lootah präsentierte. Diese sind der Designer Jürgen E. Aha, der Unternehmer Joachim Richter, der ehemalige EXPO 2000-CFO Arno Waschkau und der damalige AHK-Gesandte in Dubai Oliver Parche.

Nach langen Prüfungen teilte Dubai 2006 den Initiatoren jedoch mit, dass dies ein zu hoher Aufwand wäre. Eine EXPO werde nicht stattfinden.
2007 wurde dann jedoch der Startschuss für die Weltausstellung gegeben, die nun
stattfindet. Die Initiatoren wurden trotz vieler Nachfragen ausgeschlossen und nicht honoriert.

Für gerechtere Chancen junger Menschen in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für gerechtere Chancen junger Menschen in Deutschland
Christoph Gröner und Prof. Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzende von "Wirtschaft kann Kinder"

Erste Charity Gala vom Verein "Wirtschaft kann Kinder" erlöst eine Million Euro für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Zusätzlich spendet Hauptsponsor CG Elementum AG eine Million Euro für den Bildungs- und Sportcampus Safe-Hub.

Berlin, 14. November 2021 - Bei seiner ersten Charity Gala hat der Verein "Wirtschaft kann Kinder" gestern Abend ein Spendenvolumen von einer Million Euro zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher erzielt. Auf Einladung der Vorstandsvorsitzenden Christoph Gröner und Prof. Dr. Rudiger Grube kamen im Grand Hyatt 250 Gäste aus Wirtschaft, Sport, Politik und Kunst zusammen, um sich für die Chancengerechtigkeit von Kindern in Deutschland einzusetzen. Unter den Gästen waren Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder mit Ehefrau So-yeon Schröder-Kim, Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München und Komiker Bülent Ceylan, musikalische Einlagen gab es von Stefanie Heinzmann und Jan Delay.

Das erste (e)Book, das im Internet beginnt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das erste (e)Book, das im Internet beginnt
Das erste (e)Book, das im Internet beginnt - OnlineKurse vermarkten

Ein eBook neuer Art - zur OnlineKurs-Vermarktung

Vorwort im Internet
verlinkt zur Einleitung im Internet - im Stil des Storytellings
kostenfreie PDF mit sechs konkret beschriebenen Lösungsideen (ohne Registrierung)
kostenpflichtige Fortsetzung mit 24 weiteren konkret beschriebenen Lösungsideen

Das eBook bietet anschauliche Anregungen für OnlineKurs-Autoren, die ein tolles Produkt erstellt haben oder demnächst erstellen werden, aber noch keine Vorstellungen davon haben, wie sie ihre OnlineKurse aussichtsreich vermarkten könnten.

Die Ideen beziehen sich auf die Vermarktung eines OnlineKurses des Verfassers.

Der Verfasser führt den Leser Schritt für Schritt von anfangs eher bieder wirkenden Ideen zu einem Feuerwerk kreativer Lösungsansätze - dabei stets seriös und ausgerichtet auf Praxistauglichkeit.

Viele Anregungen sind "eigentlich ganz logisch", man muss aber erst 'mal draufgekommen sein! - Einige Lösungsideen sind innovativ.

Embracing the Change - Das Post Corona Mindset

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Embracing the Change - Das Post Corona Mindset

Frei nach Georg Christoph Lichtenberg wissen wir alle nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Was wir alle jedoch vermutlich spüren, ist, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.

Das vergleichbare Prinzip: "Wer dauerhaft glücklich sein möchte, der muss sich ständig verändern" drückt eine Geisteshaltung aus, die bereits vor zweieinhalbtausend Jahren Grundlage des bekannten Leitsatzes des griechischen Philosophen Heraklit war: "panta rhei" = alles fließt.

10 häufige Fehler bei der Einführung einer Personalsoftware

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ob zur Personalkostenabrechnung, zum Bewerber- oder Personalmanagement, im Seminar- und Talent Management oder auch rund um Zeiterfassung oder E-Learning: In allen Bereichen des Personalwesens ist Personalsoftware heute ein Muss.

Aber machen wir uns nichts vor: Die Auswahl einer solchen Software ist oft aufwändig - und die Einführungsphase kann nervenaufreibend sein.

Welche Schritte beziehungsweise Fehler erforderlich sind, um die Einführung einer Personalsoftware direkt an die (Büro-)Wand zu fahren, hat der Personalsoftware-Anbieter Infoniqa zusammengestellt:

1. Definieren Sie weder ein Projekt noch einen Verantwortlichen

Alle sind sich einig, es soll sich was ändern, die HR-Software muss her. Wie und wer dafür verantwortlich ist, wird jedoch nicht geklärt. Dies ist der effizienteste Weg, den Erfolg des Projekts im Keim zu ersticken. Denn die Einführung einer Software ist komplex und die klassischen Schritte eines Projektmanagements müssen eingehalten werden.

2. Veranschlagen Sie für die Personalsoftware kein oder viel zu wenig Budget

Frei nach dem Motto "Was kostet die Welt?" einfach mal loslegen. Spätestens nach der Recherche von Live-Demos ist dann die Frage beantwortet: viel. Es wäre also besser gewesen, den Budget-Entscheider von Anfang an mit ins Boot zu holen.

3. Lassen Sie die IT-Abteilung die HR-Software auswählen, ohne die Personalabteilung einzubinden

Seiten