News

Seebestattung als bundesweite Alternative

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seebestattung als bundesweite Alternative

Seebestattungen sind zunehmend nachgefragt. Rund 20.000 Verstorbene jährlich finden nach Schätzungen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter hierzulande ihre letzte Ruhestätte auf hoher See, Tendenz steigend. Wer Angehörige in der Ostsee beisetzen lassen möchte, findet im Warnemünder Seebestattungsreederei und Bestattungshaus einen vertrauensvollen Partner mit langjähriger Erfahrung und einer breiten Auswahl an Ruheorten und Schiffen - wie seinem Aushängeschild, der nostalgischen M/S Jan Maat.

Schmerzen lindern - bietet die Naturmedizin alternative Lösungen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmerzen lindern - bietet die Naturmedizin alternative Lösungen?
Schmerzen lindern - bietet die Naturmedizin alternative Lösungen?

Lindenberg, 18. August 2021. Bei chronischen Schmerzen sind natürliche Alternativen gefragt. Beliebt sind Mittel aus der Pflanzenheilkunde. Bietet uns die moderne Energiemedizin eine Lösung?

Bei akuten Schmerzen finden wir in einer Schmerztablette eine schnelle Hilfe. Zum Stress kommt es, wenn sie chronisch werden. Dann entsteht ein Gemisch von Befürchtungen, die zur Verschlimmerung des Gesundheitszustandes beitragen. Die Betroffenen haben Angst vor einem drohenden Dauerzustand.

Außerdem sorgen sich sie um die ungeklärten Fragen zu den Ursachen und möglicherweise bevorstehenden Krankheiten. Schließlich fürchten sie sich vor den Nebenwirkungen von Schmerztabletten, wenn sie diese dauerhaft einnehmen.

Die Naturmedizin bei Schmerzen

Smart Meter Rollout: VOLTARIS setzt erste vollautomatisierte Schnittstellen-Anbindung um

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 VOLTARIS setzt erste vollautomatisierte Schnittstellen-Anbindung um
Für die Schnittstellenumsetzung hat VOLTARIS einen Projektzeitplan mit allen Prozessen erarbeitet.

Der Betrieb der intelligenten Messsysteme erfordert den zuverlässigen Datenaustausch vom Smart Meter Gateway über das Messdatenmanagement (MDM)- bzw. EMT-System (Externe Marktteilnehmer) zu den Backend-Systemen der Kunden. Neben der teilautomatisierten Integration der neuen Prozesse über ein Webfrontend werden innerhalb der VOLTARIS Anwendergemeinschaft derzeit auch die ersten vollintegrierten Schnittstellenprojekte umgesetzt. Bei den Stadtwerken Bad Kreuznach ist die vollautomatisierte Schnittstelle zum ERP-System Schleupen seit Mitte Mai im Produktiveinsatz.

78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten
der ideale Arbeitsplatz der Zukunft

Automatisierung ist in kaum einem Unternehmen mehr wegzudenken: 97 Prozent der Mitarbeiter nutzen diese für sich wiederholende Aufgaben oder planen dies für das kommende Jahr. Und es soll noch mehr werden. So sehen 95 Prozent ein zusätzliches Potenzial für mehr Automatisierung an ihrem Arbeitsplatz.

Robotic Process Automation (RPA) ist ganz vorne mit dabei: 78 Prozent wünschen sich einen digitalen Assistenten, der ihnen repetitive und alltägliche Aufgaben abnimmt. Das ist nicht verwunderlich, da fast 32 Prozent der Angestellten einen halben Tag oder mehr für Aufgaben aufwenden, die Bots übernehmen können. Diese und andere Fakten nennt die neue Studie "2021 Automation and the Future of Work" vom RPA-Anbieter Kryon.

Forrester-Bericht würdigt Low-Code-Plattform von Boomi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forrester-Bericht würdigt Low-Code-Plattform von Boomi

Der aktuelle Forrester-Bericht "Now Tech: Integration Platforms, Q2 2021" bietet einen Überblick verschiedener Integrationsplattformen auf dem Markt hinsichtlich Funktionalität und Verbreitung. Unter diesen nennt er auch Boomi™, den führenden Anbieter der cloudbasierten Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS). Der Bericht listet Boomi im Segment der großen Anbieter sowie den Funktionssegmenten Enterprise iPaas (EiPaaS), Connected Intelligence Integration und iPaas for Citizen Integration.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Ab 23. August gilt die 3G-Regel +++
Wer jemanden im Krankenhaus, Alten- oder Pflegeheim sowie in einer Einrichtung der Behindertenhilfe besuchen möchte, benötigt ab 23. August 2021 einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist oder einen Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt sein darf. Oder er muss geimpft oder genesen sein. Diese sogenannte 3G-Regel, die auf der letzten Bund-Länder-Pandemie-Runde beschlossen wurde, gilt ab Ende August auch für die Innengastronomie, Übernachtungen in einem Hotel, einer Ferienwohnung oder einem ähnlichen Beherbergungsbetrieb, für Veranstaltungen, Feste oder Sport in Innenräumen sowie bei Friseurbesuchen oder der Inanspruchnahme anderer körpernaher Dienstleistungen. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Länder jedoch je nach Inzidenzwert beschließen können, die 3G-Regel auszusetzen oder aufzuheben.

Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Durch Optimierung der Batterieverpackung die Geschäftsziele erreichen

Li-Ionen-Batterien werden in immer größeren Mengen produziert, aber ebenso groß sind die Risiken und Ungewissheiten der neuen Lieferkette für Elektrofahrzeuge (EF). Wer als Lieferant und OEM bereits in der Entwicklungsphase auf eine robuste, zuverlässige und nachhaltige Verpackung achtet, kann später viel Zeit und Geld sparen.

Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in den nächsten zehn Jahren eine jährliche Gesamtwachstumsrate von 20 % aufweisen wird. Wie wir in der jüngsten Pandemie selbst erlebt haben, kann sich ein exponentielles Wachstum rasant entwickeln. Dies hat auch in der Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge zu massiven Investitionen geführt - und bis 2030 ist eine Steigerung der weltweiten Kapazität von aktuell (2020) 475 GWh auf über 2.850 GWh vorgesehen.

Hezinger Rundbiegemaschinen im Einsatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hezinger Rundbiegemaschinen im Einsatz
Hezinger Rundbiegemaschine MG4R

Auch bei der Umstellung auf Erneuerbare Energien sind Hezinger Maschinen gefragt. Mit der Rundbiege Hezinger BendingLine MG4R unterstützt die Hezinger Maschinen GmbH den Bau des Warmwasserspeichers der Stadtwerke Rostock.

Die Rundbiegemaschine Hezinger BendingLine MG4R3038F kommt seit 2020 bei der Stahlrundbau Hanke GmbH & Co. KG aus Flöha in der Nähe von Chemnitz zum Einsatz. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und bietet seinen Kunden alles rund ums Biegen, Walzen, Fräsen. Dazu gehören auch Sonderanfertigungen, die beim Bau des etwa 55 Meter hohen Wärmespeichers aus Stahl der Stadt Rostock zum Einsatz kommen. Der Wärmespeicher soll die Hansestadt als auch die Region klimaschonend mit Warmwasser versorgen und Ende 2021 in Betrieb gehen.

tso GmbH ist Elite Solution Partner von VIAVI Solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

tso GmbH ist Elite Solution Partner von VIAVI Solutions

Halver, 18. August 2021. Mit dem Elite Solution Partner Status erhält die tso GmbH die höchste Anerkennung für den erfolgreichen und kompetenten Vertrieb der hochwertigen VIAVI-Messgerätetechnik. Damit profitieren Kunden des Distributors von einem umfassenden Lösungsangebot qualitativ hochwertiger LWL-Messtechnik, das optimal auf ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten ist. Erst 2019 hatten der "fiber expert" und der führende Anbieter von Netzwerktest-Equipment ihre Kooperation für den erfolgreichen Breitbandausbau bekannt gegeben.

Seiten