Rechtlich fest im Sattel sitzen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 18 August 2021ARAG Experten beantworten Fragen rund um den Pferdesport
Viele Sportarten waren oder sind aufgrund der Pandemie nur bedingt oder eingeschränkt möglich. Wer allerdings Reitsport betreibt, musste keine Corona-Pause einlegen. Denn Pferde durften weiterhin versorgt und bewegt werden - natürlich unter Einhaltung strenger Corona-Vorschriften. Diese Regeln spielen am Weltpferdetag am 20. August ausnahmsweise einmal keine Rolle. Vielmehr beleuchten die ARAG Experten viel diskutierte rechtliche Fragen rund um Ross und Reiter, damit das Glück dort bleibt, wo es hingehört - auf dem Pferderücken.
Ist ein Reithelm Pflicht?
Bisher gibt es in Deutschland noch keine gesetzliche Pflicht, einen Reithelm zu tragen. Allerdings können Vereine, Reitschulen und Verbände das Tragen von Helmen vorschreiben - und das machen sie in der Regel auch. Die ARAG Experten empfehlen zur eigenen Sicherheit, nur mit Helm auszureiten. Genauso wichtig ist das Tragen eines Helms bei der rechtlichen Beurteilung von Schadensersatzpflichten. Wer auf den Helm verzichtet und bei einem Reitunfall zu Schaden kommt, riskiert zumindest eine Kürzung der Leistungen durch die Versicherung.