News

biolitec-Laser kann Blasentumore heilen - TULA-Methode endlich auch in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

biolitec-Laser kann Blasentumore heilen - TULA-Methode endlich auch in Deutschland
TULA ist auch für Risikopatienten geeignet

Jena, 10. August 2021 - Diagnose Tumor in der Blase: Den meisten Menschen stockt bei diesen Worten der Atem. Die gute Nachricht: Rund 75% der Tumoren sind oberflächlich und haben noch nicht den Blasenmuskel befallen. Allerdings ist die Rückfallquote bei Blasenkrebs sehr hoch und somit ist es selten mit nur einer Behandlung getan. Auch das Durchschnittsalter für die Ersterkrankung ist höher als bei den meisten anderen Tumorarten. Betroffene Patienten kämpfen häufig bereits mit Vorerkrankungen und müssen täglich Medikamente nehmen oder aber verkraften keine Narkose, schon gar nicht mehrmals. Doch das stellt alles kein Hindernis mehr dar. Mit der innovativen TULA-Lasertherapie der biolitec kommt eine Behandlungsmethode nach Deutschland, die es ermöglicht, ohne Narkose innerhalb kürzester Zeit oberflächliche Blasentumore zu entfernen und das auch noch ambulant.

Überlegen in Aluminium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Überlegen in Aluminium

Tübingen, 10. August 2021 - Mit dem für die Luft- und Raumfahrt entwickelten Vollhartmetallfräser MD266 Supreme präsentiert Walter einen universellen Aluminium-Spezialisten im Markt: universell einsetzbar für alle Schrupp-, Semi-Schlicht- und Schlichtanwendungen, speziell konzipiert für die ISO N-Bearbeitung. Walter hat den unbeschichteten MD266 Supreme (z2 / z3) mit Zentrumsschnitt und Halsschliff von Ø 2 bis 25 mm im Programm. Ein Übergangsradius am Schneiden-Ende verhindert Absätze beim Schlichten, weshalb der Fräser sehr gut zum Bearbeiten von Wänden und tiefen Taschen verwendet werden kann, zum Beispiel beim Vollnutfräsen oder Rampen. Die Innenkühlung mit axialem Kühlmittelaustritt (ab Ø 6 mm) maximiert die Schmierung und verbessert die Spanabfuhr, was hohe Standzeiten bei minimaler Aufbauschneidenbildung ermöglicht und dadurch für erhöhte Prozesssicherheit sorgt.

Was Nägeln zu schaffen macht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was Nägeln zu schaffen macht
Gesunde und starke Nägel brauchen die richtige Pflege

Mainz - Nicht nur im Sommer zur Freibad- und Strandsaison sind gesunde und schöne Nägel an Händen und Füßen wichtig. Sie gehören zu einem gepflegten Erscheinungsbild dazu und auffällige Stellen am Nagel können auf Verletzungen oder einen Pflegemangel hinweisen. Was man bei brüchigen, gerillten oder auch verfärbten Nägeln tun kann, erklärt der Apothekerverband Rheinland-Pfalz - LAV.

Draußen zuhause: Mit einem Gartenfeuer geht der Abend in die Verlängerung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit einem Gartenfeuer geht der Abend in die Verlängerung
Feuerstellen aus Gusseisen sind besonders robust und langlebig

Sobald die Sonne die Temperaturen steigen lässt, geht es raus in den Garten. Wenn dann die Dämmerung hereinbricht und die Luft abkühlt, ist ein stimmungsvolles Holzfeuer genau das Richtige. Sofort zieht uns das Ur-Element in seinen Bann und schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Für stundenlange Gemütlichkeit unter freiem Himmel hat das deutsche Traditionsunternehmen LEDA zwei Gartenfeuer aus langlebigem Qualitätsguss im Programm. Ganz nach dem Motto: Draußen zuhause verströmen sie nicht nur die Wärme und das natürliche Licht knisternder Scheite, je nach Modell können auch kulinarische Leckereien zubereitet werden.

Faszination pur im kerzengeraden Design

Trost und Inspiration am Lago Maggiore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trost und Inspiration am Lago Maggiore
Suna am Lago Maggiore

Johanna Spyri, Erfinderin der Kinderromanfigur "Heidi", hatte ein Faible für den Lago Maggiore. Immer wieder kam sie an den oberitalienischen See. Vor allem das Dorf Suna - heute Ortsteil von Verbania - war ein Herzensort der Schweizerin.

Aus RATEC LLC wird die RATEC America Corporation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus RATEC LLC wird die RATEC America Corporation

Hockenheim, 10. August 2021 - Die RATEC GmbH, international tätiger Hersteller von Magnetschalungslösungen, firmiert ihren Standort in den Vereinigten Staaten von Amerika um. Nach über 20 Jahren mit einem eigenen und erfolgreichen Standort in den USA geht die bisherige Ratec LLC in der neuen Ratec America Corporation auf. Mit diesem Schritt integriert die Geschäftsleitung die Landesgesellschaft noch enger in die gesamte Unternehmensgruppe. Ziel ist es, noch mehr Synergien zu schaffen und weitere Investitionen im amerikanischen Produktionsstandort zu ermöglich.

Gerade im vergangenen Jahr, in dem aufgrund der Pandemie in vielen Regionen weltweit die Umsätze einbrachen, entwickelte sich erfreulicherweise der Markt in Nordamerika für das Unternehmen positiv. Anlass genug, um einen Rückblick auf die jüngsten Projekte dort vorzunehmen und mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen die strategischen Weichen in eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

PolitikerInnen als Personenmarken - geht das?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SeniorenLebenshilfe ab jetzt in Steinheim am Albuch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SeniorenLebenshilfe ab jetzt in Steinheim am Albuch
Lebenshelferin für Senioren in Steinheim am Albuch, Irma Gjicali

Steinheim am Albuch, 10.08.2021. Ab diesem Sommer steht durch Irma Gjicali auch in Steinheim am Albuch und der Umgebung der schwäbischen Gemeinde ein seniorengerechtes Angebot der SeniorenLebenshilfe zur Verfügung. Bei der Lebenshelferin können ältere Menschen Unterstützung für praktische Tätigkeiten im Alltag anfordern, um die individuelle Lebensqualität zu steigern. Die SeniorenLebenshilfe ist in Deutschland nahezu flächendeckend vertreten und betrachtet sich im vorpflegerischen Bereich als eine menschliche Schnittstelle. Interessierte erhalten unter www.seniorenlebenshilfe.de und unter Lebenshelfer in Steinheim alle wichtigen Informationen über das bundesweite Angebot und die Lebenshelferin Irma Gjicali.

Konfliktmanagement am Bau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konfliktmanagement am Bau

Wenn Bauherr und Unternehmer über Kreuz liegen, verlieren alle Beteiligten Zeit und Geld. Oft kommt es zu juristischen Auseinandersetzungen - mit ungewissem Ausgang für alle Beteiligten. Das spezielle Konfliktmanagement der Kanzlei Kohl Law sucht nach schnellen Entscheidungen ohne Gerichte. Ein bewährtes Verfahren, von dem auch die Baubranche profitieren kann.

"Wir gehen einen alternativen Weg und setzen auf ein flexibles Konfliktmanagement, das unabhängig von Vorgaben, Fristen und ohne gerichtliche Verfahren einen schnellen Erfolg verspricht", erläutert Kanzlei-Chef Dr. Bertold Kohl. Er und sein Team setzen erfolgreich darauf, Konflikte ohne Gerichte zu lösen. Die zentrale Frage lautet: Gibt es gemeinsame Interessen, gibt es Fragen, bei denen man Konsens erzielen kann? Sind die gefunden, lässt sich darauf aufbauend ein Lösungskonzept erarbeiten. Erfahrung der Berater: Schon allein der ökonomische Druck sorgt für den gemeinsamen Wunsch, das Bauprojekt gütlich und zügig zu Ende zu bringen.

TAP.DE Customer Day im hybriden Format

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TAP.DE Customer Day im hybriden Format

Straubing, 10. August 2021 - Am 5./6. Oktober 2021 findet der diesjährige TAP.DE Customer Day statt. Erstmals besteht die Möglichkeit, an einem Kundentag des Straubinger IT-Consulting-Unternehmens per Live-Stream teilzunehmen. Schon jetzt können sich Interessenten für die virtuelle Teilnahme anmelden.

Im Fokus des Customer Days steht die Cloud, Next-Generation Security, Next-Level-Support und die sichere Digitalisierung von Businessprozessen in Unternehmen. Gemeinsam mit seinen Business-Partnern werden Michael Krause, Geschäftsführer TAP.DE Solutions GmbH, und sein Team über die vielfältigen Cloud Technologien und die damit verbundenen Möglichkeiten sowie Notwendigkeiten aufklären. Aktuelle Technologie-Trends werden anhand konkreter Praxisbeispielen vorgestellt und können direkt im Anschluss mit Experten diskutiert werden.

Seiten