Lebensretter im Taschenformat
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 7 October 2021ARAG Experten informieren anlässlich des Brandschutztages über Rauchmelder
Die Hauptursachen für Brände in Wohnungen und Häusern sind laut Brandursachenstatistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) Fehler in der Elektrizität (31 Prozent) und menschliches Fehlverhalten (18 Prozent). Dabei wäre Schutz so einfach: Zu den gängigsten vorbeugenden Maßnahmen zur Verhütung von Bränden gehört das Anbringen von Rauchmeldern. Und das ist keine große Sache. Doch ist man überhaupt verpflichtet, einen Rauchmelder zu installieren? Und wer muss ihn anschaffen - Mieter oder Vermieter? Wer ist für die Wartung zuständig? ARAG Experten haben die Antworten.