ETY - Der individuell für Sie ausgestattete Airstream Lookalike Foodtrailer
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 22 September 2021By Tom's Vintage Trailers GmbH
By Tom's Vintage Trailers GmbH
Die renommierten Gütesiegel wurden letzte Woche den Kunden-Lieblingen im Rahmen der "Zukunft Personal Reconnect" in Köln verliehen
Heidelberg, 22.9.2021 - Mehr als 1800 Kunden haben ihre Erfahrungen mit den von Ihnen genutzten Lösungen geteilt und damit die Jury für die renommierten Gütesiegel "Deutschlands beste Bewerbermanagement Software 2021" gebildet. Auf der diesjährigen HR-Leitmesse "Zukunft Personal Reconnect" wurden im Rahmen des Future of Recruiting Summits die Gewinner am 15.9.2021 offiziell in einer virtuellen Verleihung ausgezeichnet.
Mit über 160 Systemen ist der Markt für Recruiting-Software sehr unübersichtlich. Umso aussagekräftiger ist eine Beurteilung durch Recruiter, die das System bereits in der Praxis nutzen.
Wie schneiden die Anbieter im Urteil der Kunden bei diesen Herausforderungen ab?
In der Schwangerschaft, beim Sport und bei alltäglichen Belastungen kann die Orthese von Spektramed sehr gute Hilfe und Linderung bieten.
Worauf ist bei der ERP-Auswahl zu achten? Die ERP-Softwareauswahl-Experten von pörtner consulting geben wichtige Hinweise zum Thema ERP-Auswahl und ERP-Einführung
ERP steht für Enterprise Resource Planning, übersetzt Geschäftsressourcenplanung. Ein ERP-System ist das Herzstück jedes Unternehmens. Hier sind alle wichtigen Bausteine und Funktionsblöcke verankert, welches ein Unternehmen für die Leistungserbringung benötigt. Insgesamt gibt es mehr als 8000 Anbieter von ERP-Software für KMUs und mehr als 400 Anbieter für Enterprise-ERP-Lösungen auf dem europäischen Software-Markt. Der ERP-Software-Markt ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen: von Eigenbetrieb zu SaaS/Cloud, von der Digitalisierung des Handels bis hin zu neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen (neue EU-Datenschutzverordnung). Aber auch die Verknüpfung mit E-Commerce-, Marketing- und CRM-Lösungen wird immer stärker fokussiert.
Aon-Studie: Ansprüche älterer Arbeitnehmer sollen bestehen bleiben - werden aber auch als Hürden für gerechtere Betriebsrenten betrachtet
Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber halten Besitzstandsdenken für eine Hürde, um eine gerechtere Altersversorgung zu erreichen - theoretisch. In der Praxis aber sind die meisten dafür, in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) die erworbenen Rentenansprüche der älteren Generation nicht anzutasten. Das zeigt die aktuelle Aon-Studie "Generationengerechtigkeit und Altersversorgung".
72 % der Arbeitnehmer denken, dass weniger Besitzstandsdenken in der bAV allen Arbeitnehmern nutzen würde. Ein genauso großer Anteil (73 %) aber findet, dass ältere Arbeitnehmer ihre Ansprüche auch verdient haben. Dieses Dilemma offenbart eine repräsentative Online-Befragung des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon aus dem Frühjahr 2021. Rund 1.000 Arbeitnehmer im Alter von 18 bis 65 Jahren aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern nahmen daran teil. Parallel befragte Aon 119 Führungsverantwortliche zum gleichen Thema.
Untersuchung der Wirkungen auf Kunststoffbauteile
In der Schwangerschaft, beim Sport und bei alltäglichen Belastungen kann die Orthese von Spektramed sehr gute Hilfe und Linderung bieten.
Die bundesweite Austausch- und Netzwerkplattform für digitale Transformation, Prozessoptimierung und neue Geschäftsmodelle richtet sich Ende September bei kostenfreiem Eintritt wieder an mittelständische EntscheiderInnen, IT-Verantwortliche sowie Geschäftsführende.
Mehr als 1.250 Teilnehmende waren bereits im März diesen Jahres dabei. Damals konnten rund 4.500 Business-Kontakte hergestellt werden.
Das interaktive Format kommenden Dienstag bis Donnerstag - jeweils ab 09:00 Uhr - bietet ein Webkonferenz-Programm mit über 50 impulsgebenden Keynotes, praxisorientierten Vorträgen und anwenderbezogenen Workshops. Darin liegt der Schwerpunkt auf neuen Arbeitswelten und Digitalisierung. Die Event Specials New Work-/Hybrid Work-Bühne des Microsoft Business User Forum e.V. (mbuf) sowie eine National Xing Lounge mit bekannten Xing Ambassadoren aus Frankfurt, Düsseldorf, Köln und München stehen am 29.09. nachmittags nacheinander auf der Agenda.
Unternehmenskultur und Unternehmensführung mit Konfliktmanagement Strategien - Motivation, Dynamik und Weiterentwicklung in Unternehmen durch Bewältigung von Konflikten und Widerständen - Dozent für Weiterbildung und Personalberater Dr. Schreiber.
Das Thema Konfliktmanagement wird immerwährend in den Führungsetagen der Unternehmen und Behörden behandelt. Ein beispielloser Dauerbrenner der Entscheidungsträger. Offensichtlich liegt es in der Natur der Menschen - ein Bestandteil der evolutionären Entwicklung; denn ohne Konflikt würde der Mensch sicherlich noch in einer anderen Gestalt sein Unwesen in den Bäumen verbringen.
MKS stellt neuen Ophir Sensor zur Leistungsmessung vor
MKS Instruments begegnet den Herausforderungen bei der Messung von Kurzpulslasern und Ultrakurzpulslasern in der Mikrobearbeitung mit einem neuen thermischen Laserleistungssensor. Der jetzt vorgestellte Sensor Ophir® F80(120)A-CM-17 misst die Leistung von Lasern mit einer Pulsdauer im Bereich von Nano-, Pico- und Femtosekunden und hohen Wiederholraten. Laser mit einer sehr hohen Wiederholrate führen bei klassischen Sensorbeschichtungen schon bei niedrigeren Leistungsdichten zu Beschädigungen. Der kompakte, kalibrierte und lüftergekühlte F80(120)A-CM-17 Sensor hält hohen Leistungsdichten stand und misst eine durchschnittliche Leistung bis 80 Watt sowie intermittierende Leistung bis 120 Watt. Damit eignet sich der Sensor ideal für die Mikromaterialbearbeitung sowie Anwendungen in der Halbleiter- und Displayfertigung oder der Medizintechnik.