Corona-kompatibel reisen: Mit dem Fahrrad
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 22 July 2021ARAG Experten geben Tipps, wie der Urlaub mit dem Drahtesel klappt
Sich an frischer Luft bewegen, dabei alle Corona-Maßnahmen einhalten und seine Umgebung neu entdecken: Während zahlreicher Wochen mit Kontaktbeschränkungen haben viele Menschen die Lust am Fahrradfahren wiederentdeckt. Warum also nicht den Urlaub auf dem Zweirad machen? Eine Radreise in Corona-Zeiten könnte sich als optimale Urlaubsvariante entpuppen. Was es dabei zu beachten gibt, wissen die ARAG Experten, und haben wertvolle Tipps für Anfänger.
Anfängerfehler vermeiden
Wer erstmals eine Radreise unternimmt, sollte die Strecke vorher gut planen. Dazu gehört, sinnvolle Streckenabschnitte zu wählen und sich dabei nicht zu überschätzen. Wer sich zu viele Kilometer am Tag zumutet, verliert schnell die Lust am Radeln oder bekommt körperliche Probleme und bricht womöglich seine Reise vorzeitig ab. Wie beim Skifahren ist auch bei einer mehrtägigen Radreise oft der dritte Tag der schwierigste. Wenn der Körper aufgrund der ungewohnten Strapazen schwächelt, sollte man unbedingt einen Tag pausieren und den müden Knochen Ruhe gönnen.