News

Schulen werden sicherer mit förderfähiger UV - Luftreinigung von Heraeus Noblelight

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schulen werden sicherer mit förderfähiger UV - Luftreinigung von Heraeus Noblelight
Ferienzeit, Klassenräume leer – ideal zur Nachrüstung von förderfähigen Luftreinigern mit UV-Desinfe

Corona-Viren und andere gefährliche Keime verbreiten sich über Aerosole in der Luft. Die UV-Desinfektion von Raumluft ist daher eine mächtige Waffe gegen Corona und ähnliche Keime.
Verschiedene staatliche Förderprogramme bezuschussen daher die Anschaffung von raumlufttechnischen Anlagen oder mobilen Geräten zur Luftreinigung, ausdrücklich mit eingeschlossen ist die UV-Desinfektion der Luft.

Schufa muss Eintrag über Insolvenz löschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schufa muss Eintrag über Insolvenz löschen
Schufa muss Insolvenz löschen

Neues Urteil: Gericht verurteilt Schufa zur Löschung

Bahnbrechendes Urteil gegen die Schufa

Das Oberlandesgericht Schleswig hat in einem bahnbrechenden Urteil die Schufa zur Löschung von Einträgen über beendete Insolvenzen verurteilt. Genauer, die Schufa muss den Eintrag über die Erteilung der Restschuldbefreiung löschen.

Diesen Eintrag speichert die Schufa nach einer erfolgreich beendeten Insolvenz, womit die Schufa-Auskunft jedoch negativ wird. Mit einer Schufa-Auskunft, die diesen Eintrag enthält, bekommt man in der Regel weder einen Kredit noch eine Wohnung, worunter viele Betroffene sehr leiden. Denn zu den ca. 6 Jahren der Insolvenz kamen noch 3 Jahre Speicherung bei der Schufa hinzu, womit man aber für mindestens 9 Jahren wirtschaftlich tot war.

Sichler Exclusive HOBOT-2S (PR-060) Fensterputz-Roboter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichler Exclusive HOBOT-2S (PR-060) Fensterputz-Roboter
Sichler Exclusive HOBOT-2S (PR-060) Profi-Fensterputz-Roboter, Dual-Sprüher, App, www.pearl.de

- Zweiseitige Reinigungsmittel-Sprühfunktion für bis zu 50 m²
- Auch für rahmenlose Fenster, Kacheln u.v.m.
- Berechnet automatisch und intelligent Putzwege
- Reinigt pro Minute 0,41 m² Fläche
- Erkennt Hindernisse und Kanten
- Notstrom-Akku und Sicherheitsseil gegen Absturz

Sich das Fensterputzen jetzt leichter machen: Fenster, Scheiben und sogar große Glasfassaden bequem von dem intelligenten Fensterputz-Roboter säubern lassen. Einfach aufsetzen, einschalten und entspannt zurücklehnen. Den Rest übernimmt dieser Putzteufel selbstständig.

Tipps für heiße Tage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps für heiße Tage
Wäsche aus reiner Seide kühlt die Haut an heißen Tagen. Foto: Medima

In den oft heftigen Hitzewellen des Sommers einen kühlen Kopf zu bewahren ist gar nicht so einfach. Vom richtigen Verhalten über die ideale Kleidung bis zur angepassten Ernährung: Mit ein paar einfachen Tipps gelingt es dennoch, die Sommertage entspannt zu genießen.

Trinken, trinken, trinken heißt die wichtigste Devise an heißen Tagen. Mindestens zwei Liter Flüssigkeit sollte ein erwachsener Mensch am Tag zu sich nehmen. Fruchtsaft und zuckerhaltige Getränke enthalten zu viele Kalorien, besser geeignet sind (Mineral-)Wasser und ungesüßter Tee. Gesund und kalorienarm: Wer Wasser mit Geschmack bevorzugt, kann Limettenscheiben und Kräuter wie Minze oder Zitronenmelisse dazu geben.

Aktiv bleiben
In der Hitze fällt es vielen schwer sich zu bewegen. Die hohen Temperaturen belasten den Körper, vor allem Menschen mit Kreislaufproblemen oder hohem Blutdruck sind betroffen. Bewegungslos zu sitzen oder liegen verschlimmert meist die Problematik. Besser: Die frühen, kühleren Morgenstunden zu moderaten Aktivitäten wie Walking nutzen.

Olympia 2021: Isabell Werth im Interview

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Isabell Werth im Interview
Isabell Werth und Bella Rose (Foto: Stefan Lafrentz)

Am 23. Juli 2021 beginnen die Olympischen Spiele in Tokio. Mit dabei ist auch die sechsfache Olympiasiegerin Isabell Werth, Markenbotschafterin für Galopp-Pferdefutter aus dem Hause Equovis. Sowohl mit der deutschen Mannschaft als auch in der Einzelwertung gehört Isabell Werth zu den klaren Medaillenfavorit:innen im Dressurviereck. Grund genug, um mit der Rheinbergerin über die Vorbereitungen, Herausforderungen auf der Reise und ihre Erwartungen an Olympia 2021 zu sprechen.
Als Markenbotschafterin und langjährige Partnerin von Galopp-Pferdefutter vertraut Werth dabei auf das vitaminisierte und mineralisierte Strukturmüsli "Country", das die Konstitution ihrer drei Spitzenpferde Bella Rose, Quantaz und Weihegold bestmöglich unterstützt.
Das Interview in voller Länge finden Sie hier.

VMware Global Security Insights Report 2021: massive Welle von Cyberangriffen auf mobile Mitarbeiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 massive Welle von Cyberangriffen auf mobile Mitarbeiter

München, Juli 2021 - VMware stellt die Ergebnisse des vierten Global Security Insights Reports vor, der auf einer weltweiten Online-Umfrage unter 3.542 CIOs, CTOs und CISOs im Dezember 2020 basiert. Die Studie untersucht die Auswirkungen von Cyberangriffen und Sicherheitslücken in Unternehmen und zeigt auf, wie sich Sicherheitsteams auf diese Herausforderungen einstellen.

Die beschleunigte digitale Transformation hat dazu geführt, dass sich Sicherheitsteams mit ständig neuen Bedrohungen konfrontiert sehen. Cyberkriminelle nutzen Sicherheitslücken schnell voranschreitender Entwicklungen sowie einer ortsunabhängigen Arbeitsweise, um gezielte Angriffe auszuführen. Nahezu 71 Prozent der befragten Unternehmen verzeichneten Cyberangriffe aufgrund zunehmender Tätigkeit von zuhause - ein Hinweis auf bestehende Schwachstellen in Sicherheitstechnologien und -strukturen.

Neues Urteil: Schufa muss Eintrag über Restschuldbefreiung löschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schufa muss Eintrag über Restschuldbefreiung löschen
Schufa muss löschen

Neue Hoffnung für alle Betroffenen: das Oberlandesgericht Schleswig hat die Schufa mit aktuellem Urteil aus Juli 2021 dazu verurteilt, den Eintrag über die Erteilung der Restschuldbefreiung zu löschen.

Ein solcher Eintrag wird im Datenbestand der Schufa vermerkt, wenn jemand das Insolvenzverfahren erfolgreich durchlaufen hat und am Ende von der Restschuld befreit worden ist. Es folgt der sog. Beschluss über die Erteilung der Restschuldbefreiung. Dieser wird sowohl im Schuldnerverzeichnis eingetragen als auch im Datenbestand der Schufa. Aufgrund dieses stark negativen Eintrages in der Schufa ist der Betroffene jedoch wirtschaftlich tot, da er mit einer solchen Schufa-Auskunft keinen Kreditvertrag, Leasingvertrag, Bankkonto oder auch nur einen Handyvertrag erhält. Auch die Anmietung einer neuen Wohnung ist in der Regel unmöglich, da aufgrund des seit Jahren angespannten Mietmarktes alle Vermieter eine positive Schufa-Auskunft zur Voraussetzung einer Vermietung machen.

B2B-Wettbewerbsreport für die Energiebranche: Kreutzer Consulting mit Zwischenbilanz und Trendanalyse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kreutzer Consulting mit Zwischenbilanz und Trendanalyse
Sechs Monate B2B-Wettbewerbsreport: Zeit für eine Zwischenbilanz

Seit einem halben Jahr bietet Kreutzer Consulting mit dem "B2B-Wettbewerbsreport" eine innovative Market Intelligence-Lösung speziell für Energieversorger bzw. -dienstleister an, die bereits von diversen Unternehmen genutzt wird. Zeit für ein erstes Resümee.

Nach sechs Monats-Ausgaben und der kontinuierlichen Informationsbereitstellung über ein Online-Portal wird einmal mehr klar, dass das Energiegeschäft in einem tiefgreifenden Wandel steckt. Aus Sicht der Energieversorger bedeutet das vor allem, dass alle Kundensegmente, allen voran Gewerbe- und Geschäftskunden, mit neuen Geschäftsmodellen, Angeboten und Marketinginhalten angesprochen werden müssen. Welche das sein können und welche Trends sich nachfrageseitig entwickeln, beleuchtet der "B2B-Wettbewerbsreport".

In der ersten Jahreshälfte zeichnen sich u.a. folgende Trends ab bzw. ist eine Beschleunigung bei bestehenden Trends zu beobachten:

allinvos, Aplano und progros neu in Initiative Cloud Services Made in Germany

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

allinvos, Aplano und progros neu in Initiative Cloud Services Made in Germany

Mit allinvos, Aplano und progros beteiligen sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

allinvos - all invoices solutions
Die allinvos ist ein Dienstleistungsunternehmen, das auf digitale Prozesse der Hospitality Branche spezialisiert ist. allinvos wurde 2008 gegründet und ist ein Branchenpionier für Digitalisierung. Aktuell setzen über 800 Unternehmen aus den Bereichen Hotellerie, Systemgastronomie und Health Care auf die Lösungen der allinvos.

Mit Controlware in drei Phasen zum Software Defined Networking

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 21. Juli 2021 - Viele Unternehmen setzen nach wie vor auf veraltete IT-Infrastrukturen, die den infolge der Digitalisierung gestiegenen Anforderungen kaum noch gerecht werden. Der Betrieb dieser Netzwerke ist daher gar nicht mehr oder nur mit sehr hohem personellen Aufwand möglich. Die Lösung: die Umstellung auf Software Defined Networking (SDN). Controlware unterstützt Unternehmen bei der Realisierung einer individuellen SDN-Lösung.

SDN gilt als Garant für konzeptionelle, strukturelle und operative Vorteile und wird so den gewachsenen Anforderungen an eine moderne Netzwerkinfrastruktur gerecht. Controlware hat ein Drei-Phasen-Modell entwickelt, um Unternehmen auf ihrem Weg zur individuellen SDN-Lösung aktiv zu begleiten:

In Phase 1 führen die Controlware Experten eine Anforderungsanalyse durch. Dabei werden gemeinsam mit dem Kunden die Anforderungen an die zukünftigen SDN-Infrastrukturen ermittelt. Die Vollständigkeit der Daten hat höchste Priorität, da nachträgliche Anpassungen zu Verzögerungen und höheren Kosten führen können. Am Ende von Phase 1 steht eine Dokumentation der gesammelten Daten und Anforderungen, die dem Kunden zur Verfügung gestellt wird. Sie bildet auch die Grundlage für Phase 2 - das High Level Design.

Seiten