News

Kündigung nach Äußerungen in Whattsapp-Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung nach Äußerungen in Whattsapp-Gruppe
Social Media und Arbeitsrecht

Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 19. Juli 2021 - 21 Sa 1291/20

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat das Arbeitsverhältnis zwischen einem Technischen Leiter und seinem Arbeitgeber, einem in der Flüchtlingshilfe tätigen gemeinnützigen Verein, gemäß § 9 Kündigungsschutzgesetz gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst.

Hintergrund:

Der klagende Arbeitnehmer hatte in einem privaten WhatsApp-Chat "sehr herabwürdigende und verächtliche Äußerungen" über Geflüchtete und in der Flüchtlingshilfe tätige Menschen getätigt. Teilnehmer des Chats waren zwei weitere Beschäftigte des Vereins. Von den Äußerungen des Technischen Leiters erfuhr der arbeitgebende Verein, dessen Mitglieder u.a. öffentlich-rechtliche Körperschaften und Ehrenamtliche sind, im Rahmen der Kündigung eines der Beschäftigten dieser Chatgruppe. Daraufhin kündigte der Verein das Arbeitsverhältnis auch mit dem Technischen Leiter ordentlich fristgerecht.

Schwartz PR unterstützt die Kommunikation des deutschen E-Auto-Herstellers Next.e.GO Mobile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 21. September 2021 - Der in Aachen ansässige unabhängige Elektroautohersteller Next.e.GO Mobile SE hat die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations ( www.schwartzpr.de) mit der Betreuung seines PR-Accounts für den deutschsprachigen Raum beauftragt. Schwartz PR wird Next.e.GO Mobile im Bereich der strategischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Positionierung des Unternehmens in den deutschen Medien zu verbessern und die einzigartige Nachhaltigkeitsstory des Unternehmens in der Automobilbranche und der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

"Mit e.GO haben wir das Privileg, den ersten reinen E-Auto-Hersteller aus Deutschland zu unterstützen, der zudem zu 100 Prozent auf Nachhaltigkeit und eine neue Vision der urbanen Mobilität von morgen setzt - eine wirklich einzigartige Geschichte. Wir sind stolz darauf, e.GO mit unserer Automobil- und Technologie-Expertise in der B2B- und B2C-Kommunikation zu unterstützen und freuen uns auf eine spannende gemeinsame Reise", sagt Christoph Schwartz, CEO und Gründer von Schwartz PR.

Vom deutschen Startup zum Global Player

TQ baut Robotersparte mit Cobot-Experten Dirk Thamm weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TQ baut Robotersparte mit Cobot-Experten Dirk Thamm weiter aus

Seefeld, 21. September 2021: TQ, einer der führenden Elektronik-Spezialisten und Technologiedienstleister, verstärkt sein erfolgreiches Robotics-Team mit dem Diplom-Ingenieur Dirk Thamm. Als einen der wesentlichen Gründe für den Wechsel zur TQ-Group nennt Thamm die überall im Haus spürbare Begeisterung für Technik und dass die TQ-Roboter das Prädikat "Made in Germany" wirklich verdienen. Von der Entwicklung, dem Engineering bis hin zur Produktion - erfolgen bei TQ alle Schritte im eigenen Unternehmen.

Dirk Thamm, der bei TQ-Robotics als Produktmanager einsteigt, hat sich seit vielen Jahren als Roboterexperte einen Namen gemacht. Bei Faude, einem Tochterunternehmen von KUKA, war der diplomierte Maschinenbau- und Fertigungstechniker zuletzt als Geschäftsführer verantwortlich für die Automatisierungstechnik und als Cobot-Systemintegrator zuständig für Realisierung von Applikationslösungen mit Universal-Robotern. Seine berufliche Karriere startete Dirk Thamm bei Festo, wo unter anderem den Bereich Handling - Robotik und Automation leitete.

Consist spendet an die Tafel Kiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Consist spendet an die Tafel Kiel
Jörg Hansen (li.), Geschäftsführer von Consist Software Solutions, und Frank Hildebrandt, Tafel Kiel

Consist Software Solutions unterstützt die Tafel Kiel mit einer Unternehmensspende in Höhe von 4.000 Euro. Einmal im Jahr spendet Consist für einen guten Zweck mit regionaler Ausrichtung.

Software-Trends 2021: SaaS & Abos verändern Geschäftsmodell-Mix

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SaaS & Abos verändern Geschäftsmodell-Mix

Hamburg, 21. September 2021 - Obwohl sich der Trend zu SaaS weiter fortsetzt, bleibt On-Premise fester Bestandteil im IT-Portfolio von Unternehmen. Das gleiche gilt für das Verhältnis von Software-Abos zu klassischen Lizenzmodellen. Das stellt Anbieter vor Herausforderungen, wie der neue Report " Monetization Monitor: Software Monetization Models and Strategies 2021" von Revenera zeigt.

Kunden verlangen bei der Softwarenutzung flexible Modelle, die ihre Anforderungen erfüllen und sie am richtigen Punkt ihrer digitalen Transformation abholen. Ein einheitlicher "One-Size-Fits-All"-Ansatz bei der Monetarisierung und Bereitstellung von Software ist daher für Anbieter wenig erfolgsversprechend. Tatsächlich blicken Softwareanbieter noch immer auf eine Mix aus verschiedenen Modellen.

Vetters Beitrag zum Klimaschutz: Unternehmensstandorte weltweit CO2-neutral

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unternehmensstandorte weltweit CO2-neutral
Alle globalen Unternehmensstandorte des Pharmadienstleisters sind klimaneutral.

- Kontinuierliche Investitionen in energieeffiziente und umweltfreundliche Technik
- Bezug von Ökostrom und Angebot nachhaltiger Mobilitätslösungen
- Unterstützung zertifizierter Klimaschutzmaßnahmen

Herbstsonne tanken und aktiv sein - Jetzt Lifestyle-Ferienhäuser der sevencollection an der Algarve für den Herbst 2021 buchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herbstsonne tanken und aktiv sein - Jetzt Lifestyle-Ferienhäuser der sevencollection an der Algarve für den Herbst 2021 buchen
Casa Celeste in Salema

Sie bieten Flexibilität und Unabhängigkeit, dazu eine traumhafte Lage sowie einen unschätzbaren Wohlfühlfaktor: die Ferienhäuser der sevencollection. Helle Farben, klare Linien, natürliche Materialien und sorgsam ausgewählte Dekorelemente holen das Lebensgefühl der Algarve in die Zimmer. Balkone und Terrassen mit Meerblick laden zum Verweilen ein. Und die Ferienhäuser könnten an keinem schöneren Fleckchen Erde liegen, denn verwöhnt vom milden mediterranen Klima und den meisten Sonnentagen Europas ist die Algarve auch bis spät in den Herbst hinein ein lohnendes Urlaubsziel. Ob Surfen, Wandern, Biken, Klettern oder nur Sonne tanken - hier werden alle glücklich. Die Ferienhäuser kosten beispielsweise für zwei Personen schon ab 753 EUR pro Woche, für vier Personen ab 1.123 EUR. Informationen und Buchungen auf www.sevencollection.de

Insta erhält Gütesiegel für ausgezeichnete Ausbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Insta erhält Gütesiegel für ausgezeichnete Ausbildung
Insta in Lüdenscheid ist 2021 „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“.

Der Lüdenscheider Elektronikspezialist Insta setzt auf eine erstklassige Berufsausbildung - und wurde jetzt für deren Qualität ausgezeichnet. Personalleiter Sebastian Zimkowski und sein Ausbildungsteam betreuen derzeit 15 Auszubildende. Zimkowski betont den Wert der dualen Berufsausbildung: "Die Ausbildung in einem guten Unternehmen ist das Sprungbrett in ein qualifiziertes Berufsleben."

Individuelle Förderung und optimale Rahmenbedingungen bis hin zu eigenen Azubiprojekten zeichnen die Ausbildung beim Elektronikunternehmen im Industriegebiet Hohe Steinert aus - die Qualität des Ausbildungskonzepts wurde jetzt zudem durch ein externes Institut zertifiziert. Sebastian Zimkowski: "Dabei werden anonym diejenigen befragt, auf die es ankommt - unsere Auszubildenden selbst."

Heutiger Welt-Alzheimer-Tag trägt das Motto "DEMENZ - GENAU HINSEHEN!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welt-Alzheimer-Tag - Transkranielle Pulsstimulation (TPS)

21. September 2021: Einmal jährlich findet der Welt-Alzheimer-Tag (kurz: WAT) statt, um die Öffentlichkeit für das Thema Demenz-Erkrankungen zu sensibilisieren. Das diesjährige Motto lautet: "Demenz - genau hinsehen!" Ein gutes Motto, denn hier lohnt sich vor allem ein gezielter bzw. erweiterter Blick auf die wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten jenseits der Suche nach dem allseits ersehnten chemischen Medikament, die im Gegensatz zur Pharmakologie bereits erfolgreich waren: Das Resultat ist die bereits zugelassene Transkranielle Pulsstimulation (TPS®), die mit Schallwellen arbeitet und allein in Deutschland mittlerweile an 10 Klinik- und Praxis-Standorten verfügbar ist - Tendenz steigend.

TPS®: Weltweit erste zugelassene Alzheimer-Demenz-Therapie kann die Reise ins Vergessen stoppen und die Gedächtnisleistung verbessern.

Seiten