News

VSB Gruppe jetzt auch in Rom: Standort Italien wird weiter ausgebaut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dresden/Rom, 9. September 2021 - Projektentwickler und Betriebsführer VSB setzt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Italien auf weitere Regionalisierung. Dazu wurde in der Hauptstadt Rom ein neuer Standort eröffnet. Von hier aus werden künftig Windenergie- und Photovoltaikprojekte in Mittelitalien bearbeitet. Dies umfasst sowohl die Sicherung von Flächen als auch die Genehmigungsplanung bis hin zum Bau.

Seit 2011 plant und entwickelt VSB Windenergie- und Photovoltaikprojekte in Italien. Der Standort Rom ist eine ideale Ergänzung zu den bereits existierenden VSB-Niederlassungen in Palermo und Potenza, die bisher vornehmlich die südlichen Regionen Italiens bearbeitet haben.
"Die räumliche Nähe zu den italienischen Umweltschutzorganisationen, den Windenergie- und Solarverbänden sowie zu den nationalen Entscheidungsträgern bietet beste Voraussetzung zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und für gemeinsame Initiativen. So können wir nun noch effizienter die italienische Energiewende vorantreiben", freut sich Giuseppe de Benedictis, Geschäftsführer der VSB in Italien, über die neuen Chancen und Potenziale.

Neuerscheinung: Fake News, Cybermobbing und Internet-Hass

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fake News, Cybermobbing und Internet-Hass
FAKE NEWS (Midas Sachbuch)

Zürich/Berlin: Ein hochaktuelles Midas Sachbuch befasst sich mit den besorgniserregenden Phänomenen Fake News, Cybermobbing und Internet-Hass, die sich im Netz vor allem über Social Media rasant verbreiten.

Das Buch widmet sich zuerst den Fake News - von ihrer Geburt in der nicht-digitalen Welt bis zu ihrer Online-Explosion. Woher kommen sie, wer produziert sie und warum, wieso verbreiten sie sich so rasend schnell und welche Werkzeuge werden dazu verwendet? Der Fokus liegt dabei auf den besonders besorgniserregenden Zweigen der Fake News: politische Fake News, Falschmeldungen zum Thema Gesundheit (z. B. Impfdebatte) bis hin zu Konspiration und Pseudowissenschaft (Bilderberg, Chemtrails, Gates-Verschwörung). Dieser Teil endet mit konkreten Tipps zum Faktencheck und einer Anleitung, wie Sie Fake News verifizieren und es vermeiden, auf Täuschungen und Falschmeldungen hereinzufallen.

Studieren - aber sicher!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine andere Stadt, eine Wohngemeinschaft oder die erste Wohnung - wer gerade mit dem Studium gestartet hat, beginnt einen neuen, spannenden Lebensabschnitt. Neben dem Wälzen von Vorlesungsverzeichnissen und dem Erstellen von Stundenplänen, sollten auch die richtigen Versicherungen während des Studiums gewählt werden. Die ARAG Experten sagen, welche Versicherungen sinnvoll sind.

Das ist Pflicht: Krankenversicherung
Wer mit dem Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule beginnt, wird in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherungspflichtig. Sind die Eltern gesetzlich krankenversichert, können Studenten zunächst kostenlos über die Eltern versichert bleiben. In der gesetzlichen Krankenversicherung ist das in der Regel bis zum Alter von 25 Jahren möglich.

Bei einer privaten Krankenversicherung müssen sich Studenten entscheiden, ob sie privat versichert bleiben möchten oder nicht. Entscheiden sie sich für die private Versicherung, müssen sie sich innerhalb von drei Monaten nach der Einschreibung von der gesetzlichen Kasse befreien lassen. Ein Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse ist nach Auskunft der ARAG Experten während des gesamten Studiums dann nicht mehr möglich.

Professionelle Investoren sorgen sich um Inflation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Professionelle Investoren sorgen sich um Inflation
philoro-Geschäftsführer Raphael Scherer: Gold gehört ins Portfolio

Institutionelle Investoren stellen sich in einem nach Corona veränderten Umfeld auf langfristig steigende Inflationsraten ein.
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, in der 100 Vermögensverwalter und professionelle Investoren aus Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, Italien und der Schweiz zu ihren Zukunftsprognosen befragt wurden.

Fast alle (97 Prozent) sehen den schon in der Corona-Krise feststellbaren Schwenk weg von der Globalisierung hin zu Produktions- und Logistikstrukturen vor Ort bereits für die nächsten drei Jahre als Preistreiber. Ebenso wird für über 90 Prozent der Befragten der demografische Wandel einen zusätzlichen preissteigernden Effekt haben. Auch bleiben die wirtschafts-, fiskal- und geldpolitischen Maßnahmen der Regierungen als Reaktion auf die Corona-Krise nach Ansicht der Befragten nicht ohne Wirkung auf die Inflationsraten. Durchgeführt wurde die Befragung im Juli 2021 von Pureprofile, einem weltweit agierenden Marktforschungsinstitut mit Sitz in Australien.

Windows Server 2022 in allen Produkten verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Windows Server 2022 in allen Produkten verfügbar

Die united hoster GmbH präsentiert ab sofort die aktuellste Version des Microsoft Server Betriebsystems - Windows Server 2022 - in allen Produkten.

Dieses Betriebsystem stellt den neuesten Meilenstein in der Windows Server Familie dar.

In Windows Server 2022 wurde die Sicherheit durch die Secure-Core-Funktionalität nochmals massiv erhöht. Diese Funktionalität hilft proaktiv bei der Abwehr und der Unterbrechung vieler Wege, die für Angriffe auf Systeme genutzt werden können.

Durch den Langzeit-Support sind für Windows Server 2022 Updates bis ins Jahr 2031 verfügbar.

Für die Terminal Server Produkte der united hoster GmbH bedeutet der Langzeit-Support, dass den Kunden für die kommenden 10 Jahre eine stabile und sichere Platform für die tägliche Arbeit bereitgestellt werden kann. Somit bietet die united hoster GmbH Ihren Kunden einen schlüsselfertigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz aus der Cloud.

Über unseren Terminal Server:

SER Groups Doxis4® iRoom® im Gartner Market Guide for Content Collaboration Tools 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SER Groups Doxis4® iRoom® im Gartner Market Guide for Content Collaboration Tools 2021
SER Group im Gartner Market Guide for Content Collaboration Tools 2021*

Die SER Group, ein führender ECM- und Content Services-Plattform-Anbieter, wurde mit ihrer Collaboration-Lösung, dem Doxis4® iRoom®, als Representative Vendor in den "Gartner Market Guide for Content Collaboration Tools"* 2021 aufgenommen.

Im diesjährigen Report berücksichtigt Gartner die Entwicklungen der letzten Jahre im Content Collaboration Tools (CCT)-Markt und empfiehlt, dass die für Digital Workplace-Initiativen Verantwortlichen "bei der Auswahl von Content Collaboration Tools auch überprüfen, welche Möglichkeiten die bereits implementierten New Work Hubs, Workstream Collaboration-Plattformen und Content Services-Plattformen bieten."

Cybersecurity-Anbieter baut DACH-Channel auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cybersecurity-Anbieter baut DACH-Channel auf
Neues DACH-Team: Robert Blank (l.) und Severin Kopinski (r.)

Frankfurt, 9. September 2021 - Digital Shadows baut sein Partner-Programm in der DACH-Region aus und holt zwei neue Channel- und Vertriebs-Experten ins Team. Der Anbieter für Digital Risk Protection und Cyber Threat Intelligence (CTI) ist nach Forrester Marktführer in den Kategorien bestes Angebot, Strategie und Marktpräsenz. Mit der Lösung SearchLight gewinnen Partner einen USP gegenüber Wettbewerbern und liefern Kunden einen echten Mehrwert bei der Erkennung digitaler Bedrohungen. Das Monitoring-Tool bietet umfassende Abdeckung im Open, Deep und Dark Web, Lowest-Total-Cost-of-Ownership sowie automatisierte und praxisnahe Threat-Alerts.

Prima Klima: Wärmepumpe und Holzfeuer kombinieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wärmepumpe und Holzfeuer kombinieren
Die Förderung für Wärmepumpen und wasserführende Pelletöfen beträgt aktuell mindestens 35 Prozent

Niedrigenergie- und Passivhäuser dominieren den Neubaumarkt und auch Bestandsgebäude werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben entsprechend saniert. Der hohe Dämmstandard und die ökologischen Anforderungen führen dazu, dass Verbraucher auf ressourcenschonende, regenerative Technologien setzen. So wurden im vergangenen Jahr über 120.000 Wärmepumpen installiert. Zudem haben rund 400.000 moderne Feuerstätten Absatz gefunden, wobei der Großteil im Zuge der Bundesimmissionsschutzverordnung (2. Stufe der 1. BImSchV) eine alte Einzelraumfeuerstätte ersetzt hat, die vor 1995 installiert wurde. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin, der als federführender Verband in Deutschland die Hersteller von Heizkaminen sowie Kamin-, Kachel- und Pelletöfen vertritt.

Das ganze Jahr regenerativ heizen

Autofiktionales in Romanen von Walter Laufenberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autofiktionales in Romanen von Walter Laufenberg

Dieses Buch im Bereich Neuere Deutsche Literatur betrifft ausgewählte Romane des Schriftstellers Walter Laufenberg, der im Übrigen ein breites Spektrum der literarischen Darstellung abdeckt und der Herausgeber des literarisch-politisch-satirischen Blogs www.netzine.de ist. Die vorliegende Untersuchung betrifft seine sieben autofiktionalen Romane "Leichenfledderer", "Axel Andexer", "So schön war die Insel", "Sylvesterfeuerwerk", "Der Hund von Treblinka", "Hohe Zeit" und "Der Dritte". Sie enthalten Authentisches und Nicht-Authentisches in einer Vermischung, die der plausiblen Darstellung der jeweiligen Romanhandlung dient. Damit werfen sie für jeden Bearbeiter die Frage auf: Was ist biografisch und was nicht?

Seiten