Top fünf Einblicke in die Additive Fertigung
Im jüngsten Webinar "Save Costs With Improved Part Identification From CASTOR" diskutierte Michael Petch, Chefredakteur des 3D Printing Industry Magazins, zusammen mit Omer Blaier, Mitbegründer und CEO von CASTOR, und Werner Stapela, Global Head of Additive Design & Manufacturing bei Danfoss, über die Chancen und Herausforderungen der additiven Fertigung.
Hier sind die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus dieser aufschlussreichen Diskussion:
1. Mangelndes AM-Wissen schadet den Unternehmen
Das fehlende Wissen und die fehlende Expertise in den Unternehmen ist ein großes Hindernis, das sie davon abhält, von den Vorteilen und Kosteneinsparungen der additiven Fertigung zu profitieren. Die Unternehmen müssen sich auf die Weiterbildung konzentrieren, die in den letzten zwei Jahren zunehmend verfügbar geworden ist. Software kann jedoch bei der Herausforderung helfen, Möglichkeiten der additiven Fertigung zu identifizieren.
2. AM wird (fälschlicherweise) nicht als Treiber der Kostenreduzierung eingestuft