News

Whitepaper der PPI AG analysiert Marktlage und Einführungsaufwand von Request to Pay

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 28. Juni 2021: Europäische Unternehmen sind zum ganz überwiegenden Teil bereit, Request to Pay (RTP) einzusetzen. Aber trotz kalkulierbarer Einführungskosten gibt es aktuell nahezu keine Finanzinstitute in Deutschland, die entsprechende Services anbieten. Die Banken laufen möglicherweise Gefahr, die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrsmarkts zu verschlafen. So lautet das Fazit des Whitepapers "Wie Request to Pay für Finanzdienstleister zur Erfolgsgeschichte wird" des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses PPI AG.

Hohe Nachfrage

cbs erweitert globale E-Invoicing-Präsenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ABG LIVING ISAR: Landeshauptstadt München erwirbt zwei Kitas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Landeshauptstadt München erwirbt zwei Kitas

München, 28. Juni 2021 - Die Landeshauptstadt München hat jetzt beim ABG-Projekt LIVING ISAR auf dem Areal des ehemaligen OSRAM-Geländes in München-Untergiesing (Hellabrunner Straße, Candidstraße und Salierstraße) wie geplant die beiden integrierten Kitas erworben. KITA 1 mit insgesamt 2.300qm an Innen- und Freispielflächen und KITA 2 mit insgesamt 1.500qm an Innen- und Freispielflächen bieten Platz für fünf Kindergarten- und fünf Kinderkrippengruppen. Die insgesamt rund 190 betreuten Kinder kommen sowohl aus dem Wohnkomplex selbst als auch aus Familien der Nachbarschaft. KITA 1 wird schon im Herbst 2021 bezugsfertig sein, KITA 2 im Frühjahr 2022. Eigentümer und Entwickler von LIVING ISAR ist die ABG Real Estate Group gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner BÜSCHL Unternehmensgruppe, Grünwald. Die ABG hat bei der Projektentwicklung des Gesamtquartiers und zur Aufwertung der Spiel- und Freizeitangebote für Kinder der Stadt einen mittleren siebenstelligen Finanzbeitrag zur Verfügung gestellt.

eprimo beteiligt sich an der Energiegenossenschaft "Die BürgerEnergie eG"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Ökoenergie-Discounter übernimmt Anteile von Westenergie
- Ausbau Erneuerbarer Energien im Fokus

Neu-Isenburg, 28. Juni 2021. Deutschland kundenstärkster Ökostromanbieter eprimo ist der BürgerEnergie eG (DBE) als Mitglied beigetreten und entsendet Mitarbeiterin Marie-Sophie Wegner in den Vorstand der Genossenschaft. Mit dem Beitritt will der Ökostrom- und Ökogasanbieter aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben und seine 1,7 Mio. Kunden bei ihrer privaten Energiewende unterstützen. Entsprechende gemeinsame Angebote sind bereits in Planung.

Fußball / Das Sideline-Dilemma: Wenn Ärzte auf dem Spielfeld entscheiden müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fußball / Das Sideline-Dilemma: Wenn Ärzte auf dem Spielfeld entscheiden müssen

Wenn Ärzte Profifußballer auf dem Spielfeld untersuchen und behandeln müssen, geraten sie häufig in eine Situation, die PD Dr. Raymond Best, Chefarzt der Sportklinik Stuttgart, als "Sideline-Dilemma" bezeichnet. In kürzester Zeit muss entschieden werden, ob eine Verletzung schwerwiegend ist oder nicht, ob ein Spieler raus muss oder weiterspielen kann. "Dabei bewegen wir uns zwischen Medizin, Ethik und Sport", berichtet der Mannschaftsarzt des VfB Stuttgart. Da dies oft eine Zwickmühle ist, wird das Thema auf dem großen GOTS-Kongress am 1. und 2. Juli aktuell diskutiert.

Ärzte müssen medizinisch-ethisch agieren, vor allem wenn eine Verletzung zu stark ist, um weiterzuspielen zu können. Sie müssen in Grenzfällen aber auch berücksichtigen, dass ein Spieler eine eventuell maßgebliche Position in der aktuellen Spielsituation einnimmt, oder sie müssen den Willen des Spielers berücksichtigen, wenn dieser weitermachen will.

SNP und PwC Deutschland kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Im Rahmen der Partnerschaft erweitert PwC das Beratungsportfolio um SNP-Lösungen
- SNP-Software CrystalBridge soll Kunden von PwC in den Bereichen SAP S/4HANA- und Cloud-Migration schnelle und sichere Datentransformation ermöglichen

Heidelberg und Frankfurt am Main, 28. Juni 2021 - SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für digitale Transformationsprozesse und automatisierte Datenmigrationen, und die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die beiden Unternehmen werden künftig eng zusammenarbeiten, um ihren SAP-Kunden eine schnelle und sichere Datentransformation zu ermöglichen. Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt zunächst auf SAP S/4HANA-Transformationsprojekten sowie SAP-Umzügen in die Cloud. Darüber hinaus ist geplant, Transformationsprojekte jedweder Art zu begleiten.

"Die strategische Partnerschaft mit der SNP ist für uns ein wesentlicher Baustein in der End-to-End-Beratung von SAP-Transformationsprojekten bei unseren Kunden", sagt Sven Kilz, Partner bei PwC Deutschland.

PTA-Sommerseminar fand auch 2021 virtuell statt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PTA-Sommerseminar fand auch 2021 virtuell statt

Mannheim, 28.06.2021. Das PTA-interne Sommerseminar musste nach 2020 auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemielage virtuell stattfinden. Das tat jedoch dem regen Zuspruch und der Beteiligung der zweimal jährlich angebotenen Veranstaltung mit fachlichen Vorträgen sowie dem Bericht der Geschäftsführung keinen Abbruch. Am 18. Juni brachten sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand in Sachen Digitalisierung, Programmierung sowie IT- und Prozessberatung und präsentierten aktuelle Trends und Lösungsansätze. Und die Chancen stehen gut, dass das Seminar im Winter wieder in den gewohnten Präsenzmodus übergehen kann. Erlaubt es das Infektionsgeschehen, plant die PTA GmbH mit Firmensitz in Mannheim, dass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Winterseminar in diesem Jahr im Maritim Hotel in Stuttgart treffen.

EMIKO versorgt Deutsches Museum Bonn mit neuem Material für Matsch-Workshops, um auch für die Sommerferien gerüstet zu sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMIKO versorgt Deutsches Museum Bonn mit neuem Material für Matsch-Workshops, um auch für die Sommerferien gerüstet zu sein
Bildunterschrift: Tanja Löschner mit den Bokashi-Balls (Foto: Deutsches Museum Bonn)

Matsch-Workshops zum aktiven Umweltschutz bleiben der Renner im Deutschen Museum Bonn. "Mit Bokashi-Bällen Teiche retten" so das Konzept, das in den Workshops für Kindern umgesetzt wird. Erwachsene können die Wirkung der Mikroorganismen aktuell im nahegelegenen Rheinauensee begutachten.

Meckenheim 28.06.2021 "Kaum dürfen Workshops im Deutschen Museum Bonn wieder durchgeführt werden, sind die Matsch-Workshops erneut heiß begehrt", beginnt Tanja Löschner, verantwortlich für das Workshops-Programm des Deutschen Museums Bonn. So begehrt, dass die Bestände zur Neige gingen und man in Meckenheim nachbestellen musste.

Fahrräder sicher mit dem Auto transportieren - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fahrräder sicher mit dem Auto transportieren - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Mit einem Dachträger wird der Kofferraum nicht beeinträchtigt und die Sicht nach hinten bleibt frei.

Ob zur Erkundung der Umgebung oder für Downhill-Trails in den Bergen: Auch im Urlaub wollen viele Deutsche nicht auf ihr Fahrrad verzichten. So bietet es auch eine umweltfreundliche Möglichkeit, um am Urlaubsort beispielsweise zum Strand oder zum nächsten Supermarkt zu kommen. Wie Urlauber ihr Fahrrad sicher mit dem Auto ans Reiseziel transportieren können, weiß Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO.

Transport im Innenraum: Für das Rad das beste

Seiten