Whitepaper der PPI AG analysiert Marktlage und Einführungsaufwand von Request to Pay
Verfasser: pr-gateway on Monday, 28 June 2021Wieviel Finanzdienstleister für Produktentwicklungen rund um den neuen europäischen Standard für elektronische Zahlungsanforderungen investieren müssen und warum sich das lohnt zeigt ein aktuelles Whitepaper der Hamburger PPI AG.
Hamburg, 28. Juni 2021: Europäische Unternehmen sind zum ganz überwiegenden Teil bereit, Request to Pay (RTP) einzusetzen. Aber trotz kalkulierbarer Einführungskosten gibt es aktuell nahezu keine Finanzinstitute in Deutschland, die entsprechende Services anbieten. Die Banken laufen möglicherweise Gefahr, die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrsmarkts zu verschlafen. So lautet das Fazit des Whitepapers "Wie Request to Pay für Finanzdienstleister zur Erfolgsgeschichte wird" des Hamburger Beratungs- und Softwarehauses PPI AG.
Hohe Nachfrage