News

Kermi Duschabtrennungen inklusive Aufmaß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kermi Duschabtrennungen inklusive Aufmaß
Kermi Duschabtrennungen inklusive Aufmaß

Badezimmer mit Sonderanfertigungen liegen stark im Trend: sie setzen sich über bauliche Gegebenheiten hinweg und ermöglichen eine flexible und zumeist uneingeschränkte Nutzung wie auch Potenzialausschöpfung Ihres Badezimmers. Inzwischen sind maßgeschneiderte Sanitärlösungen auch keine Seltenheit mehr. Expertise, Techniken und auch Möglichkeiten einer individuellen Flächennutzung werden zunehmend besser. Das gilt auch im Bereich der Dusche. Besteht man beispielsweise auf eine Glasabtrennung anstelle alternativer Lösungen wie Duschvorhänge, kommt man oftmals im Falle von Dachschrägen, Nischen, Balken oder ungewöhnlichen Flächenabmessungen nicht um Sonderanfertigungen herum.

Skybad.de, der Onlinesop für Wohlfühlbäder, bietet (wir bieten) Ihnen aus diesem Grund Kermi Duschabtrennung nach Maß an. Der Ablauf hierbei gestaltet sich ganz einfach und in wenigen Schritten:

Backöfen im Großformat: Wenn Mehr noch Mehr ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wenn Mehr noch Mehr ist
Großes Volumen, klares Design, über 100 Automatikprogramme, mit Selbstreinigung oder Dampffunktion

Darf"s ein bisschen mehr sein? Diese Frage kennt jeder von der Fleisch- oder Käsetheke. ORANIER hat sich diese Frage auch gestellt und eine neue Backofen-Linie entwickelt, die auf allen Ebenen überzeugt. Die neuen Modelle zeichnen sich durch einen extragroßen XL-Backraum in der 80 Liter-Klasse aus. Sie haben neun Einschub-Ebenen mit bis zu vier Vollauszügen in denen Bleche, Rost oder die Fettpfanne Platz finden und den Raum optimal nutzen.

Hier gelingt alles immer

Bei den Topmodellen des deutschen Herstellers moderner Küchentechnik übernehmen auf Wunsch über 100 Automatik-Programme die Regie. Der "Speisenführer" ermöglicht die Vorauswahl nach verschiedenen Kategorien wie rotes oder weißes Fleisch, Fisch, Gemüse, Kuchen oder Pastete. Es gilt nur noch das Lieblingsgericht wie Pizza, Rinderbraten, Lamm oder Souffle auswählen. Danach wird das Gewicht erfragt und die genaue Garzeit berechnet. Ist die Speise in den Backofen geschoben, übernehmen Algorithmen die Arbeit und melden schließlich, wenn alles auf den Punkt gegart ist.

Selbstreinigung oder Dampffunktion

Zaor Studio of the Month: Hardrock-Produzent Claudio Jans ist Gewinner der Jahresauslosung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hardrock-Produzent Claudio Jans ist Gewinner der Jahresauslosung
Zaor Studio of the Month: Hardrock-Produzent Claudio Jans ist Gewinner der Jahresauslosung

Claudio Jans ist der Gewinner des großen Jahrespreises der Zaor Kampagne Studio of the Month. Nach unzähligen Einsendungen von Tonschaffenden aus aller Welt kommt die erfolgreiche Aktion damit zum Ende. Jans nutzt den Gewinn für ein paar speziell angefertigte Custom-Möbel für seine CROWNJAM | STUDIOS in Aschaffenburg. Sein Ansatz, vor allem das Feeling der Musiker zu unterstützen, spiegelt sich damit dann auch im Design seiner Räumlichkeiten wider.

Città di Castello, Italien, 04. August 2021 - Claudio Jans, Besitzer der CROWNJAM | STUDIOS und Spezialist für härtere Rockmusik, ist der Jahres-Hauptgewinner der Studio of the Month Aktion von Zaor. In enger Zusammenarbeit mit den erfahrenen Ergonomie-Profis des Studiomöbelspezialisten wird er seine Mixing- und Mastering-Suite zu einem ergonomischen und optischen Leckerbissen aufwerten, der sich zudem durch herausragende Praktikabilität auszeichnet.

Förderung satt für die Sanierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Förderung satt für die Sanierung
Welche Förderung kann ich wo beantragen? Die Übersicht zeigt es auf einen Blick

Das eigene Haus sanieren, aber den Staat zu einem guten Teil an den Kosten beteiligen - klingt zu schön um wahr zu sein? Möglich macht es die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)! 20 bis 55 Prozent Zuschuss sind drin, wenn Eigentümer auf Energiesparmaßnahmen setzen. Die Experten vom Ratgeberportal energie-fachberater.de erklären, wann die Förderung besonders hoch ist und warum es sich lohnt, einen Sanierungsfahrplan in der Tasche zu haben.

Führend, nicht nur bei der Bandbreite: congatec setzt einen neuen Benchmark mit 20 neuen Computer-on-Modules auf Basis der 11. Gen Intel Core Prozessoren (früherer Codename Tiger Lake-H)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deggendorf, 3. August 2021 * * * congatec – ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologien – stellt parallel zum Launch der 11. Generation Intel Core Prozessoren für das IoT zwanzig neue Computer-on-Modules vor. Ausgestattet mit der 11. Generation Intel Core vPro, Intel Xeon W-11000E und Intel Celeron Prozessoren adressieren die neuen Module vor allem besonders anspruchsvolle IoT-Gateway- und Edge-Computing-Applikationen.

Die neuen Flaggschiff-Module für COM-HPC Client und COM Express Type 6 Designs nutzen Intel’s 10nm SuperFin Technologie in einem Zwei-Chip-Design mit CPU und dediziertem Plattform Controller Hub (PCH) und beeindrucken nicht nur durch den von ihnen neu aufgestellten Bandbreiten-Benchmark: Sie stellen bis zu 20 PCIe Gen 4.0 Lanes für massive vernetzte Echtzeit-IIoT-Gateway- und intelligente Edge-Computing-Workloads bereit. Zur Verarbeitung solch immens großer Workloads bieten die neuen Module auch bis zu 128 GB DDR4 SO-DIMM basierten Arbeitsspeicher, integrierte KI-Beschleuniger und bis zu 8 leistungsstarke Prozessorkerne, die Leistungssteigerungen von bis zu 65 % bei der Multi-Thread-Performance[1] und bis zu 32 % bei der Single-Thread-Performance[2] ermöglichen. Darüber hinaus erfahren auch visualisierungs-, sound- und grafikintensive Workloads eine Leistungssteigerung von bis zu 70 % im Vergleich zu den Vorgängermodellen[3], was die Performance auch für solche immersive Erlebnisse weiter verbessert.

Neue Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe Wolfsburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe Wolfsburg
Lebenshelferin für Senioren in Wolfsburg, Michaela Schmitz

Wolfsburg, 04.08.2021. Die überwältigende Mehrheit der deutschen Senioren wünscht sich, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden ein einigermaßen selbstbestimmtes Leben zu führen. Möglich ist dies in vielen Fällen aber nur, wenn sie im pflegerischen Bereich Unterstützung bekommen, aber gleichzeitig auch Hilfe bei der Bewältigung von vielen Aufgaben im Alltag erhalten. Pflegepersonal übernimmt in der Regel keine Haushaltsaufgaben, begleitet nicht zum Einkauf, oder verbringt nicht einfach nur Zeit mit älteren Menschen, damit sie zumindest einmal in der Woche ein gutes Gespräch führen können. Diese bestehende Lücke versucht zumindest zu einem kleinen Teil die SeniorenLebenshilfe mit Hauptsitz in Berlin zu schließen. Neu im Team dieser Einrichtung ist jetzt Michaela Schmitz, die künftig für Senioren in Wolfsburg tätig sein wird.

Voller Motivation dabei - Michaela Schmitz unterstützt Senioren in Wolfsburg

Beschäftigung in all ihren Dimensionen mit Moringa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beschäftigung in all ihren Dimensionen mit Moringa
Wir gehen den wichtigen Dingen auf den Grund

Moringa mit Konzept

Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume mit einem Wunderbaum für ein besseres Leben. Unsere Konzepte bestehen darin, dass wir immer innert kürzester Zeiträume, neue Ideen mit der Anpflanzung der Moringa Oleifera Bäume umsetzen. Wir sind davon überzeugt, dass mit dem Aufbau von Moringa Oleifera Plantagen, wir zu den örtlichen Gegebenheiten einen sozialen Beitrag leisten, um die altgediente Tradition Agrarwirtschaft sowie funktionsfähige Kultur zur Landwirtschaft, wieder aktiviert und aufgebaut werden kann.

Die Kultivierung von Moringa Oleifera wird zunehmend in Asien und Südamerika praktiziert. Seit mehreren Jahren werden Moringa Farmer durch Regierungen und private Investoren gefördert.
Moringa Oleifera ist sowohl von vielen Wissenschaftlern als auch von alternativen Medizinern hoch angesehen.

79 Prozent der Mitarbeiter gefährden bewusst die Cybersicherheit ihres Unternehmens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die globale Umfrage unter mehr als 8.000 Mitarbeitern hat ergeben, dass Arbeitnehmer riskante Verhaltensweisen an den Tag legen, die die digitale Sicherheit ihres Unternehmens gefährden könnten, obwohl sie die Gefahren kennen.

Die Ergebnisse sind besorgniserregend - vor allem im Hinblick auf die zunehmende Remote- oder Hybrid-Arbeit. Die Umfrage ergab, dass 79 Prozent der Befragten im letzten Jahr mindestens eine riskante Aktivität im Hinblick auf die Cybersicherheit durchgeführt haben. Mehr als ein Drittel (35 %) der Teilnehmer hat im letzten Jahr Passwörter in ihrem Browser gespeichert, eine ähnliche Anzahl (32 %) hat ein Passwort für den Zugriff auf mehreren Websites verwendet, und etwa jeder Vierte (23 %) hat ein persönliches Gerät mit dem Firmennetzwerk verbunden.

Obwohl sich fast alle Befragten (98 %) bewusst sind, dass individuelle Handlungen wie das Anklicken von Links aus unbekannten Quellen oder die Weitergabe von Anmeldedaten an Kollegen ein Risiko darstellen, sind nur 16 % der Befragten der Meinung, dass ihr Unternehmen einem sehr hohen Risiko eines Cybersecurity-Angriffs ausgesetzt ist.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Geänderte Einreiseverordnung +++
Seit letztem Sonntag gilt sie, die geänderte Einreiseverordnung. Wer ab diesem Zeitpunkt aus dem Urlaub nach Deutschland zurückkehrt, muss nach Angaben der ARAG Experten einen negativen Corona-Test vorweisen können - egal ob er mit dem Flugzeug, Auto oder der Bahn reist. Ein PCR-Test darf maximal 72 Stunden alt sein, ein Antigen-Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Vollständig Geimpfte, Genesene und Kinder unter 12 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.

+++ Neue Regeln für Risikogebiete +++
Wer sich die letzten zehn Tage vor Einreise nach Deutschland in einem Hochrisiko-Gebiet aufgehalten hat, muss nicht nur einen negativen Corona-Test bei Einreise vorweisen, sondern auf eigene Kosten in eine mindestens zehntägige Quarantäne. Die Quarantäne-Pflicht gilt auch für Kinder unter 12 Jahren. Für Genesene und Geimpfte ist bei Nachweis keine Absonderung erforderlich. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Quarantäne nach fünf Tagen durch eine negative Testung vorzeitig beendet werden kann. Kinder bis 12 Jahren dürfen die die Quarantäne auch ohne Test nach fünf Tagen beenden.

Klusa Version 21.1 involviert Projektmanagement und Arbeitszeiterfassung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klusa Version 21.1 involviert Projektmanagement und Arbeitszeiterfassung
Klusa Professional Box

In der Version 21.1 hat das Münchener Softwarehaus OPUS sein Projektmanagementsystem KLUSA um eine komplette Lösung für die Arbeitszeiterfassung erweitert. Damit benötigen Unternehmen für beide Anwendungen nur noch ein Tool, was doppelte Dateneingabe und -haltung vermeidet und darüber hinaus Lizenzkosten einspart. Zudem können Anwender in der neuen Version zwischen Arbeitszeit und Projektzeit differenzieren. So ist es nicht nur möglich, Projekt-unabhängige Arbeitszeiten zu verbuchen, sondern auch, Arbeitszeiten mehreren gleichzeitig bearbeiteten Projekten zuzuordnen. Eine weitere wesentliche Neuerung in Version 21.1 ist die umfassende Nutzung von Dashboards anstelle multipler Reiter, so dass Anwender jederzeit einen kompletten Überblick über ihre Projekte haben und Drilldowns mit nur einem Mausklick ermöglicht werden.

Zielgruppe gehobener Mittelstand

Seiten