News

Zurich Instruments setzt auf Ultra-Low-Noise Schaltnetzeile von DAITRON

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zurich Instruments setzt auf Ultra-Low-Noise Schaltnetzeile von DAITRON
Klassisches Linearnetzteil erfüllte Anforderungen nicht.

Nürnberg, den 04.05. 2021 - Ein zu geringer Wirkungsgrad und unvorteilhaft große Maße: Für ihre neue Messgeräte-Linie UHF stieg Zurich Instruments vom klassischen Linearnetzteil auf das Ultra-Low-Noise Schaltnetzteil des japanischen Herstellers Daitron um, das in der D-A-CH Region von der STL Systemtechnik LEBER GmbH ( www.leber-ingenieure.de) vertrieben wird. Die neuen Messgeräte integrieren optimierte analoge und digitale Front-Ends mit schnellen und hochentwickelten digitalen Signalprozessoren. In der Vorgängerlinie waren zuvor - in Ermangelung einer Alternative - klassische lineargeregelte Netzteile verbaut worden, die jedoch verschiedene Nachteile bargen.

Trockeneisreinigung - ein umweltschonendes Verfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trockeneisreinigung - ein umweltschonendes Verfahren
Cro Clean e.K. - Gebäudereinigung Berlin

Berlin, 04. Mai 2021:

Cro Clean e.K. bietet mobile Trockeneisreinigung auch für die Reinigung von denkmalgeschützten Objekten und Fassaden in und um Berlin.
Mit diesem Verfahren können hartnäckige Verschmutzungen von empfindlichen Oberflächen, wie z.B. Sandstein ohne den Einsatz von Chemie entfernt werden.

Dabei werden feste Kohlendioxid-Pellets mit sehr hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche gestrahlt, wodurch Verunreinigungen unterkühlt und versprödet sowie von der darunterliegenden Oberfläche getrennt werden, ohne diese Oberfläche zu beschädigen.
Sekundäre Rückstände wie Strahlmittel oder Abwasser gibt es nicht, denn Trockeneis sublimiert restlos zu CO2 und ist damit auch nicht korrosiv .

Kälte-Isolierung für Parker Sporlan EBV(T)-PR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kälte-Isolierung für Parker Sporlan EBV(T)-PR
vela[clip] Kälte-Isolierung für Parker-Sporlan EBV(T)-PR Kugelventile

Mit der PE-Dämmschale für Parker Sporlan EBV(T)-PR Kugelventile ist endlich eine passgenaue Ventilisolierung verfügbar, die effektiv Kältebrücken und Luftdurchzug in der Kälteinstallation verhindert. Weitere Vorteile einer individuellen PE-Dämmschale: Praktische Zeitersparnis beim Isolieren und ein optisch sauberes Finish.

Die Isolierung mit der Hersteller-Artikelnummer 25349 ist für die Größen 10-16 mm (3/8" bis 5/8") universell einsetzbar. Die Schale verfügt im Innenteil über eine Nut- und Federkonstruktion zur Verhinderung von Luftdurchzug.

BioBlocX virentötende Gesichtsmasken endlich zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BioBlocX virentötende Gesichtsmasken endlich zertifiziert
Aufbau der BioBlocX Gesichtsmaske AntiVirus3 bis AntiVirus5Plus

Nachdem erkannt wurde, dass sich das Covid19 Virus vorwiegend durch Tröpfcheninfektion überträgt und verbreitet, begann die Evolution der Gesichtsmasken. Anfangs sollte man irgendein Textil vor Mund und Nase hängen, es könne auch ein einfacher Schal sein. Dass Viren sich gerne gerade über Textilien weiterverbreiten, schien die "Experten" nicht sonderlich zu stören. Nachdem die Infektionszahlen weiter stiegen, wurde beschlossen, statt Textilien, die inzwischen bereits von gedachter Schutzmaßnahme gegen das Virus zu bunten Modeaccessoires mutierten, nunmehr Gesichtsmasken einzusetzen.

Die Bedingung, FFP2 Zertifizierungen für Gesichtsmasken vorzuschreiben, war bereits ein Schritt in die richtige Richtung, da die zertifizierten Gesichtsmasken in der Lage sind, einen Teil der Viren zu filtern.

Erst das Abtöten von Viren bietet, laut Dr. Jeff Gabbay, dem US- israelischen Wissenschaftler und Entwickler der patentierten virentötenden BioBlocX Technologie, die Möglichkeit, das Virus aktiv zu bekämpfen.

E-Mobilität: Verfestigungsstrahlen unterstützt Leichtbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verfestigungsstrahlen unterstützt Leichtbau
Das Verfestigungsstrahlen eignet sich für unterschiedlichste dauerschwingbelastete Bauteile.

HAGEN - 04. Mai 2021. Gewichtsreduktion ist ein Topkriterium der E-Mobilität. Zugleich ist eine hohe Dauerschwingbelastbarkeit gefragt. Die Lösung für beide Anforderungen heißt Verfestigungsstrahlen. Das Shot Peening gleicht die Materialeinsparung oder den Einsatz leichterer Materialien aus - etwa beim Umstieg von Stahl auf Alu. Es steigert die Lebensdauer und dynamische Festigkeit von Bauteilen deutlich. KST Kugel-Strahltechnik setzt das Verfestigungsstrahlen für unterschiedlichste Produkte von Automobil-Zulieferern ein. Etwa für Federn, Achsschenkel, Zahnräder, Verbindungselemente und ähnliche dauerschwingbelastete Bauteile.

revolt USB-Powerbank PB-230.pd mit 20 Ah, Quick Charge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

revolt USB-Powerbank PB-230.pd mit 20 Ah, Quick Charge
revolt USB-Powerbank PB-230.pd mit 20 Ah, Quick Charge und USB C PD bis 65 Watt, www.pearl.de

- Quick-Charge-Funktion mit bis zu 18 Watt für Android-Geräte
- Ideal zum Schnelladen von iPhone 12 dank USB C PD mit bis zu 65 Watt
- Auch zum Laden älterer Smartphones, E-Book-Reader u.v.m. geeignet
- Mobilgeräte-Ladefunktion auch während dem Laden der Powerbank

Schnelle Mobilgeräte-Energie für unterwegs: Die Powerbank von revolt vereint die moderne Schnelllade-Optionen Quick Charge und Power Delivery in einem Gerät. Und diese hat man jetzt immer in der Tasche dabei! So lädt man z.B. Android-Smartphones per Quick Charge mit bis 18 Watt 4-mal schneller als mit einem herkömmlichen Ladegerät.

Wenn Candida nicht Candida ist - die Herausforderung der Benennung von Pilzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Candida nicht Candida ist - die Herausforderung der Benennung von Pilzen
Lichtmikroskopische Bilder des Hefepilzes Candida albicans (DSM 1386); Quelle: DSMZ

Welche Herausforderungen die Katalogisierung dieser Pilzvielfalt beinhaltet und welche Umsetzungsstrategien und zukünftigen Konzepte es gibt, hat ein internationales Team, in dem auch Dr. Andrey Yurkov vom Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig mitgewirkt hat, im renommierten Journal Nature Microbiology (doi.org/10.1038/s41564-021-00888-x) veröffentlicht.

Tests und Hygienekonzepte für sicheres Fundraising

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tests und Hygienekonzepte für sicheres Fundraising
Ein Infostand der service94 GmbH

Mit einer regelmäßigen Teststrategie und einem konsequenten Hygienekonzept ist Fundraising mit Informationsständen auch in Zeiten der Pandemie sicher möglich. Das zeigt eine Auswertung der auf Fundraising spezialisierten Werbeagentur service94 GmbH aus Burgwedel bei Hannover. Nach Angaben des Unternehmens wurde bei den seit Anfang Februar durchgeführten regelmäßigen Covid-Testungen des Fundraising-Personals bis zum jetzigen Zeitpunkt (Anfang Mai) kein einziger positiver Fall festgestellt.

Seiten