News

Puoi quindi contare sul fatto che questo gioco a cui

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sul web, i giochi online animati ti offrono abiti straordinari e accessori alla moda che ti divertiranno e ti scalderai. Come quello che ho più di abiti da sera di dimensioni, dicono che i suoi siti web cercano quasi ogni giorno di migliorare i propri set di abiti da sposa firmati. Puoi quindi contare sul fatto che questo gioco a cui partecipi può essere trasformato come desideri. La tua unica attività è decidere esattamente quale gioco di spezie ti piacerebbe divertirti. Non è più come nei periodi precedenti che, prima di giocare, le tue due mani sono già stanche di generare abiti per singoli stock di carte e anche oggetti di Barbie. Attualmente, i videogiochi sono veramente determinati dall'immaginazione e dai desideri creativi.
Questo possesso si è davvero sviluppato. Provando i loro design abiti mamma sposo, immagini dei modelli collezioni sposa, componenti aggiuntivi e sfondi, probabilmente non perderai interesse. 
Scopo e valore dei giochi di spezie 

Mit Taxi Baden-Baden zum Gesundheits-Check in der Grundig Klinik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Taxi Baden-Baden zum Gesundheits-Check in der Grundig Klinik
Taxi Minor in Baden-Baden bringt Touristen zur weltweit bekannten Max Grundig Klinik.

BADEN-BADEN. Nicht nur Top Manager, Prominente und bekannte Politiker aus dem In- und Ausland lassen sich regelmäßig in der weltweit bekannten Max Grundig Klinik durchchecken. Das Angebot der Klinik richtet sich an all diejenigen, die ihren Gesundheits-Status immer mal wieder anrufen wollen. Die Maxi Grundig Klinik befindet sich auf den Höhenlagen des Schwarzwalds bei Baden-Baden direkt an der B500. Über die A5 Ausfahrt Baden-Baden, das Oos-Tal entlang, hoch auf der Bühler Höhe. Wer den Weg beispielsweise in einer Limousine von Taxi Minor Baden-Baden zurückgelegt hat, der wird mit einem traumhaften Ausblick über Berge und in die Rheinebene belohnt. Schon der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, hat diesen Ausblick ausgiebig genossen.

Bequemer Hol- und Bringdienst mit Taxi Minor in Baden-Baden

Scandinavian Tobacco Group (STG) beschleunigt digitale Transformation der Beschaffung mit der Ivalua-Plattform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Scandinavian Tobacco Group (STG) beschleunigt digitale Transformation der Beschaffung mit der Ivalua-Plattform

- Source-to-Pay-Plattform von Ivalua wird die Erfahrung für Mitarbeiter und Lieferanten verbessern und das nachhaltige Wachstum des Shareholder Value unterstützen.

Ivalua, ein führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, gibt bekannt, dass die Scandinavian Tobacco Group (STG) die Ivalua-Plattform als Grundlage für die digitale Transformation des Einkaufs der Unternehmensgruppe ausgewählt und implementiert hat. Als erste Stufe einer längerfristig angelegten digitalen Transformation zielte das Projekt auf den strategischen Beschaffungsprozess von STG. In nur fünf Monaten wurden ein modernes Risiko- und Performancemanagement inklusive Sourcing-Lösung und Vertragsmanagement eingeführt. Das Beratungsunternehmen Efficio agierte als Implementierungspartner.

PRÄMIERUNG DES PIAVE DOP BEIM SUPERIOR TASTE AWARD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PRÄMIERUNG DES PIAVE DOP BEIM SUPERIOR TASTE AWARD

Busche 05.07.2021 - Die Jury des "International Taste Institute" in Brüssel traf sich auch in diesem Jahr in der belgischen Hauptstadt, um den Geschmack und die Qualität verschiedener Lebensmittel zu testen und den heiß begehrten Superior Taste Award zu vergeben.

Eine Zertifizierung - so das International Taste Institute - die nur hervorragenden, bestens hergestellten, ausgewogenen und wirklich köstlichen Produkten erteilt wird. Zur Vergebung der Punkte tritt eine Jury zusammen, bestehend aus über 200 namhaften Chefköchen und Sommeliers, die Mitglieder von 15 europäischen kulinarischen Verbänden und Sommeliers sind. Diese erteilen ihre objektive sensorische Bewertung anhand einer strengen Blindverkostungsmethode, bei der die Produkte absolut anonym getestet werden, um jegliche Beeinflussung der Punkteverteilung zu vermeiden.

Ferienspaß in der Erlebniswelt Feengrotten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ferienspaß in der Erlebniswelt Feengrotten
Wasserkunst im Feengrottenpark - Florian Trykowski

Die Sommerferien stehen unmittelbar vor der Tür. Im Juli und August heißt es wieder Spiel, Spaß und Spannung in der Erlebniswelt Feengrotten.

In den vergangenen Monaten haben unsere fleißigen Feen und Trolle die Zeit genutzt, um neue Attraktionen im Abenteuerwald Feenweltchen oberhalb der Feengrotten zu bauen. Zwei neue magische Orte wurden geschaffen, die nun von Gästen entdeckt werden wollen.

Unser neuer Troll-Schatz-Platz, ein großen Sand- und Wasserspielplatz, lädt ein, nach kleinen Schätzen zu graben. An der Zwitscher-Ecke ist Wissenswertes über die heimische Vogelwelt zu erfahren.

Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag lädt die Fee um 13:00 Uhr zu einem Feenomenalen Ausflug ein. Verkleidet als Elfe oder Troll lauschen die Gäste tollen Geschichten, toben im Trollhaus oder erklimmen die Wiesenwunderblume. Basteleien und ein Rundgang mit der Fee gehören ebenso dazu wie das gemeinsame Kaffeetrinken.

Erfolgreicher Bauabschnitt: Indoor Skydiving-Anlage am Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim im Zeitplan

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Indoor Skydiving-Anlage am Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim im Zeitplan

Das Erleben des freien Falls eines Fallschirmsprungs in einem Windkanal wird ab November auch in der Metropolregion Rhein-Neckar möglich sein. Die neue Freizeitattraktion "Indoor Skydiving Viernheim" am Rhein-Neckar-Zentrum befindet sich aktuell im Bau und hat mit dem Einbau der ersten Technikelemente einen weiteren Abschnitt erfolgreich abgeschlossen. "Der nächste Meilenstein auf dem Weg zu dieser einzigartigen Freizeitdestination ist geschafft. Wir sind sehr glücklich, dass wir in unserem Zeitplan liegen und freuen uns, im November die ersten Menschen hier in Viernheim fliegen zu sehen" äußert sich ISG-Geschäftsführer Boris Nebe zum erfolgreichen Bauabschnitt.

Business-Agilität - ein Lückenfüller?!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business-Agilität - ein Lückenfüller?!
Christian Roth über die Bedeutsamkeit der Business-Agilität in Unternehmen.

Die Herausforderungen im täglichen Business ergeben sich oftmals aus zu vielen Projekten, die sich in der Umsetzung befinden, was zu hohen Durchlaufzeiten führt. Um den Gap zu schließen, solle hinterfragt werden, ob die entsprechenden Organisationen auf einer Balance aus strategischer und operativer Arbeit beruhen. "Der Gap lässt sich durch Transparenz der kommenden und aktuellen Projekte schließen. Dadurch kann entschieden werden, welche Projekte als nächstes umgesetzt werden sollen und auf diese wird dann fokussiert. Diese Projekte sind entweder strategischer oder operativer Natur. Ein zweiter Punkt, um den Gap zu schließen, ist die Transparenz entlang der Wertschöpfung zur Koordination der Abhängigkeiten. Durch Abhängigkeiten entstehen häufig Wartezeiten, die die Durchlaufzeit erhöhen. Genau diese Balance, aber auch die Fokussierung auf den Outcome, sind für die Schließung dieser Gaps unabdingbar, um am Ende die wesentliche Arbeit gemacht zu haben", präzisiert Christian Roth.

Das vergessene Gefühl der Scham

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das vergessene Gefühl der Scham
Frank Ertel über das vergessene Gefühl der Scham

Das Gefühl der Scham zähle zu den vergessenen, fast schon verschwiegenen Gefühlen und das, obwohl es wahnsinnig viel auslösen kann. "Vielleicht kann man sogar sagen, dass Sie nichts so gut von Ihrem Kurs abbringen kann, wie die Scham", erklärt Frank Ertel.
Häufig erlernen Mensch das Schamgefühl ganz früh in ihrer Entwicklung, beispielsweise im Sportunterricht oder anderen schulischen Situationen.

"Scham hat als Allererstes etwas mit Anerkennung zu tun", verdeutlicht Frank Ertel. Scham werde in Situationen ausgelöst, in denen Menschen missachtet werden oder keine entsprechende Anerkennung erhalten. Neben der Anerkennung gehöre aber ebenso das Gefühl von Zugehörigkeit zur Scham. In Firmen könne es beispielsweise oftmals zu Ausgrenzungen wie Mobbing kommen. "Nicht dazugehören ist etwas, das massiv Scham auslöst", so der Ratgeber.

Frauen können mehr als Hobbygründungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frauen können mehr als Hobbygründungen
Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, ermutigt im Podcast „Mutig und Klug fragt

Was braucht es als Frau, um ein eigenes Unternehmen zu gründen? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, im Podcast "Mutig und Klug fragt ...". Denn: "Es gibt viel zu wenige Frauen, die den Schritt in die Unternehmensgründung wagen", so Müller. Im 50-minütigen Gespräch spricht sie ehrlich und aufrichtig die Probleme an.

Müller weiß, wovon sie spricht. Sie gründete das Unternehmen compass international, das sich auf Themen der internationalen Personalentwicklung spezialisiert hat. Ihr Wissen gibt sie in verschiedenen Formaten weiter, wie jetzt in diesem Podcast. "Sie engagiert sich für ihr Herzensthema, mehr Frauen zur Gründung zu begeistern", so Janina Rüger-Aamot, die Moderatorin des Podcasts.

Welche Folgen hat es, wenn sich das Management nicht einig ist?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Folgen hat es, wenn sich das Management nicht einig ist?
Frank Krell über die Wichtigkeit von Einigkeit im Management.

Frank Krell tritt immer wieder mit Unternehmen in Kontakt, in dem Führungskräfte an der Basis sich über das Management beklagen. Dabei gehe es hauptsächlich darum, dass sich Priorisierungen hinsichtlich des Ergebnisses immer wieder ändern. Dadurch entstehe zunehmende Konfusion und man stelle sich häufig die Frage, ob ein solches Verhalten für das Gesamtkonstrukt eines Unternehmens zielführend ist.

Grund dafür sei oftmals die Tatsache, dass jeder Entscheider ein Thema individuell betrachte und das Resultat im eigenen Sinne beeinflussen möchte. Dadurch entstehen in der Regel negative Folgen - zum Beispiel werde in solchen Fällen auf alle unterschiedlichen Meinungen gehört und dadurch priorisiere man die Arbeit so, wie man es im eigenen Interesse für richtig hält. "Entscheiden ist letztlich, wie es "unten" ankommt", akzentuiert Frank Krell diesbezüglich.

Seiten