Arbeitssicherheit: Ständige Verbesserung als Basis für funktionierenden Gesundheitsschutz
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 8 July 2021
TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess / Präventionsteams ermöglichen einen ganzheitlichen Ansatz / Weitere Informationen www.tuv.com/arbeitssicherheit
Bereits im März 2018 ist die ISO 45001 mit dem Titel "Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" in Kraft getreten. Doch aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Übergangsfrist zur Umstellung von der britischen Zertifizierungsnorm für Arbeitsschutz-Managementsysteme OHSAS 18001 auf den ISO-Standard 45001:2018 bis zum 30. September 2021 verlängert. Auch ohne diese Zertifizierung ist der Arbeitsschutz ein kontinuierlicher Prozess. Dazu Andreas Kaulen, Experte für Arbeitssicherheit bei TÜV Rheinland: "Das Fundament eines funktionierenden Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist die ständige Verbesserung der Maßnahmen im Betrieb. Das schreibt schon das Arbeitsschutzgesetz vor."