News

Nachhaltige Geldanlage: Verantwortungsvoll investieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verantwortungsvoll investieren

Wie wirkt sich das eigene Handeln eigentlich auf unsere Umwelt, unsere Mitmenschen, die Natur und das Klima aus? Auf viele Bereiche des täglichen Lebens hat diese Frage bereits einen großen Einfluss. Wir kaufen regionale Bio-Lebensmittel, legen unsere Wege mit Bus und Bahn zurück oder beziehen Ökostrom. Auch bei der Geldanlage lässt sich ein verantwortungsvolles Handeln inzwischen einfach realisieren. Zum Beispiel mit MeinInvest, dem digitalen Anlage-Assistenten der PSD Bank Hannover eG.

Kleiderspende: Reif für die Tonne?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In gut einem Monat legt der Frühling so richtig los. In vielen Haushalten gehört es zum Frühjahrsputz, auch den Kleiderschrank auszumisten. Laut Greenpeace kauft jeder Deutsche ca. 60 neue Kleidungsstücke im Jahr, ungefähr zehn Kilo. Davon werden aber einige nie oder nur kurz getragen - "Fast-Fashion" liegt im Trend. Wenn Sie die Teile nicht an Freunde oder Familie verschenken können, können Sie der Gesellschaft etwas Gutes tun und sie spenden. Darf man aber jedes Kleidungsstück in den Altkleidercontainer werfen? Was mit den Klamotten passiert und welche Regeln dabei gelten, wissen die ARAG Experten.

Altkleidung ist nicht immer alt
Laut dem gemeinnützigen Dachverband FairWertung werden in Deutschland jedes Jahr mehr als eine Million Tonnen Altkleider abgegeben. Wer seine abgelegten Stücke in die Kleiderbox wirft, sollte darauf achten, dass die Kleidung in einem vertretbaren Zustand ist. Natürlich muss die abgegebene Kleidung nicht zwingend alt sein.

Rockstone Research zu Tocvan: Auf zu neuen Höhen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auf zu neuen Höhen!

Neues Video veranschaulicht, was bevorsteht: Phase-2-Bohrprogramm zur Entdeckung riesiger Gold-Pipes
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/57158/RockStone_09-03-21.001.png

Die flächendeckende Korrektur im Goldmarkt hat auch Tocvan Ventures Corp. (CSE: TOC; WKN: A2PE64) nicht verschont. Positiv stimmt, dass sich die Tocvan-Aktie wieder am Steigen befindet und ein Rebound gestern begonnen hat, nachdem eine starke Unterstützungszone im $0,50er Bereich gehalten hat. Das aktuelle Kursniveau bietet somit große Chancen, sich noch vor dem starken Newsflow und dem Phase-2-Bohrstart günstig zu positionieren.

Ein neues Video über Tocvans Pilar-Gold-Silberprojekt zeigt eindrucksvoll, was bevorsteht: Das Phase-2-Bohrprogramm zur Entdeckung der riesigen Gold-Pipes, die 2020 mit moderner Geophysik identifiziert worden sind: https://youtu.be/VLIdQzM1k0Y

COSI Group erhält 20 Mio Euro frisches Wachstumskapital

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COSI Group erhält 20 Mio Euro frisches Wachstumskapital
Bild: COSI Group

Berlin/Wien, 09.03.2021 - Die COSI Group ( www.cosi-group.com), Deutschlands führender Technologie-Anbieter im Bereich der Kurzzeitvermietung und Treiber der neuen Assetklasse Commercial Living, sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde zusätzliche 20 Millionen Euro an Wachstumskapital. COSI entwickelt für die Immobilienbranche mit Fokus auf Hotels und Apartment-Vermietungen neue Technologielösungen zur Automatisierung der Betriebsprozesse von bis zu 80 Prozent, die Hotelbetreibern eine Einsparung durch Restrukturierung von bis zu 60 Prozent ermöglichen. Aktuell hat COSI 750 Einheiten unter Vertrag, 1.500 weitere sind aktuell in Verhandlung.

Direktbanken mit weiter wachsender Beliebtheit / Fast jeder Dritte hat bereits sein Hauptkonto bei einer Direktbank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 9.03.2021 | Direktbanken werden seit einigen Jahren stetig beliebter. So sind gemäß der jüngsten bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung im Auftrag der norisbank mittlerweile 54,8 Prozent (2019: 53,3 Prozent; 2018: 52,4 Prozent; 2017: 51,5 Prozent) Kunde einer Direktbank. Fast jeder dritte Befragte nutzt dabei sein Konto bei der Direktbank sogar als Haupt- bzw. Gehaltskonto (31,5 Prozent).

Ostern mit einem frechen Schlossgespenst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Überall wo Kathy auftaucht, ist etwas los. Sie ist überaus neugierig und will die Welt um sich entdecken. Jedoch steht ihr dabei ihr Übermut manchmal etwas im Weg.

Kathy, das freche Schlossgespenst von Schloss Freiland
So ganz stimmt das nicht, denn es ist ja noch ...
Dort im Schloss Freiland, in den Bergen von Niederösterreich, da lebt ein Schlossgespensterfräulein. Kathy, so heißt die junge Dame, will immer das Beste für ihre ‚Mitbewohner' und so kommt es wie es kommen muss, denn Kathy kann in ihrem Übermut schon so manches durcheinanderbringen. Direktor Christian und seine Gäste erleben da eine Überraschung nach der anderen.
Wozu braucht ein Gespenst Vanillezucker? Was macht ein Lama im Wald, warum blühen Blumen im Winter und wie kommt ein Bild ins Hallenbad? Diese und weitere Geschichten rund um Kathy das freche Schlossgespenst, finden sich in diesem Buch.
Das Buch ist liebevoll illustriert und für jede Altersgruppe, von 2 bis 110 Jahren bestens geeignet.

Tags: 

KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
KATEK setzt auf NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

Kelsterbach, 9. März 2021 - Der EMS-Dienstleister KATEK GmbH hat sich für den Einsatz der Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH ( www.fuji-euro.de) am Standort Grassau entschieden. FUJI ist international agierender Spezialist für Elektronik-Bestückungsautomaten und bietet mit NXTR eine Plattform, die der schrittweisen Automatisierung und Digitalisierung in der Elektronikfertigung dient. NXTR-S zielt auf die Optimierung der bereits in der Nutzung befindlichen Feeder ab und ist die Basis für einen bestmöglichen Durchsatz. Mit dem Einsatz der Smart-Factory-Lösung setzt KATEK auf hohe Produktivität und Qualität durch optimierte und digitalisierte Prozesse.

INSTA: ERNEUT TOP 100 IN SACHEN INNOVATION

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ERNEUT TOP 100 IN SACHEN INNOVATION
Die Geschäftsführer der Insta GmbH in Lüdenscheid Alexander Burgbacher (links) und Jeroen Rijswijk.

Die Insta GmbH gehört auch 2021 zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands - und dies nach 2018 und 2019 nun schon zum dritten Mal. Das Unternehmen ist ein Business-to-Business Servicespezialist für die Entwicklung von Elektroniklösungen und deren wirtschaftlicher Produktion. Der Berufung des Unternehmens in die Top 100-Liste liegt ein wissenschaftliches Verfahren zugrunde, das vom österreichischen Innovationsforscher Professor Nikolaus Franke und seinem Team vom "Institut für Entrepreneurship und Innovation" der Wirtschaftsuniversität Wien entworfen wurde. Dabei wurde unter anderem bewertet, wie stark bei dem Lüdenscheider Unternehmen Innovationen das Ergebnis eines strategischen Prozesses und damit Teil der Firmenkultur sind. Mentor des TOP 100-Auswahlverfahrens ist der renommierte Wissenschaftsautor Ranga Yogeshwar.

Neue Software für zuverlässigen Vergleich von 3D-Daten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Software für zuverlässigen Vergleich von 3D-Daten
Modellvergleich von Bauteilen und Baugruppen mit der neuen Version der 4D_Analyzer-Software

Die neue Version der Viewer- und Analyse-Software 3D_Analyzer von CoreTechnologie verfügt ab sofort über die Möglichkeit, automatisch ermittelte Geometrieunterschiede durch 3D-Anmerkungen und -Ansichten zu ergänzen und außer im systemeigenen Format im JT, STEP 242 sowie im 3D-PDF-Format abzuspeichern. Damit gibt der Softwarehersteller Projektingenieuren und Konstrukteuren eine Lösung an die Hand, um neue Bauteilversionen und Geometrieänderungen bei der Bearbeitung von Produktdaten transparent zu machen.

Schnelle und präzise Vergleichbarkeit

Der geometrische Modellvergleich ermittelt schnell und präzise alle Änderungen zwischen zwei CAD Modellen und zeigt diese gut sichtbar farbig markiert auf den beiden Modellversionen an. In Folge nimmt der Anwender Messungen vor, bringt beliebige Kommentare an den Modellen an und erzeugt verschiedene Ansichten, sogenannte Views. Neu ist die Möglichkeit, diese Informationen sowohl im systemeigenen 3D_Analyzer Format als auch in JT, STEP 242 sowie 3D PDF zu speichern.

Der Minimalismus als Lebensform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Minimalismus als Lebensform
IRENE - ein Matthews Designventilator von Casa Bruno, viele Farben, viele Grössen

www.casabruno.com
Wie sagte schon der weltberühmte Architekt und Designer Mies van der Rohe? Weniger ist mehr. Dieser Leitspruch ist nach Jahren der Fülle und des Überflusses aktueller denn je. Und wichtiger als je zuvor.

Was ist uns wirklich wichtig im Leben?

Inzwischen regen sich bei vielen Menschen berechtigte Zweifel, ob immer mehr haben und ansammeln zu wollen wirklich zufriedener oder gar glücklich macht. Die Tendenz zum Minimalismus in Design, beim Wohnen und in der Mode, zeigt, dass genau das gerade geschieht: es wird nachgedacht. Die Abkehr von Völlerei und Konsumrausch zeigt sich unter anderem in der slow food Bewegung und auch in der zunehmenden Zurückhaltung beim Kleidungskauf, was sich generell in der Hinwendung zur Qualität und somit zur Nachhaltigkeit zeigt, auch unter Akzeptanz höherer Preise und der Einschränkung, dass nicht immer und jederzeit immer alles beliebig verfügbar sein muss. Man ist bereit, achtsamer mit sich, der Umwelt und seiner Umgebung umzugehen.

Seiten