News

OGH zum Bestandschutz von intabulierten Umwandlungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OGH zum Bestandschutz von intabulierten Umwandlungen

1. Bestandschutz eingetragener Umwandlungen

In seiner Entscheidung zu 6 Ob 210/19d greift der OGH das Thema des Bestandschutzes von eingetragenen Umwandlungen auf. Unsere Mitarbeiterin Hevidar Mahmud hat den Fall aufgearbeitet.

2. Sachverhalt

Der Ausgangspunkt ist die verschmelzende Umwandlung der M***** GmbH (die "GmbH") auf ihre Hauptgesellschafterin "W***** AG". Diese vollzog ihrerseits im Jahr 2010 eine Umwandlung in die nunmehrige Beklagte "S***** GmbH". In der Generalversammlung der GmbH im Juni 2020 wurde unter anderem der Beschluss gefasst, dass diese gem § 2 UmwG auf ihre Hauptgesellschafterin umgewandelt wird. Diesem Beschluss ging eine im April 2020 beschlossene Erhöhung des Stammkapitals unter Ausschluss des Bezugsrechts der Klägerin sowie eine Satzungsänderung voran. Die Kapitalerhöhung war Voraussetzung für die Umwandlung.

Mara Kayser mit neuer Single am Start

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Single „Ich kann es mir leisten“ ist am 26. Februar 2021 erschienen.

„Es kostet nichts, mich zu entscheiden, ob ich zufrieden oder unzufrieden sein will“, sagt Mara Kayser. „Und wenn ich die Freiheit habe, zu wählen, dann ist es ganz einfach“. Sie tut das, was erstmal ihr eigenes Herz zum Singen bringt. Gerade in Zeiten wie diesen, wo es vielerorts keine Perspektiven gibt und noch kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, sucht sie ihre Stärken und schaut auf das, was möglich ist, nicht auf das, was grade unmöglich scheint. Aus diesem Gefühl ist dieser Song entstanden, den sie zusammen mit Jürgen Wendling geschrieben hat, ein Song, der einlädt, nach vorne zu schauen und sich seiner Stärken bewusst zu sein.

Musik: Jürgen Wendling / Mara Kayser
Text: Mara Kayser / Jürgen Wendling
Produziert von Jürgen Wendling und Mara Kayser im Sound Studio Saar
Programmierung: Jürgen Wendling
Gitarren: Wolfram Seifert
Mix und Mastering: Jürgen Wendling
Chor: Mara Kayser, Jürgen Wendling, Charlotte Wendling
makaY Musikverlag / Pardon Musikverlag
makaY Records, LC 24679
ISRC: DE OC 92100084

Wie autonome Systeme bei TTPCG ® Menschen die Arbeit erleichtern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie autonome Systeme bei TTPCG ® Menschen die Arbeit erleichtern

Port Lavaca, 06.03.2021 - Künstliche Intelligenz wurde bereits vor einiger Zeit zur Realität für die Kunden der Partnervermittlung TTPCG ® und so zum Mediator für zwei Menschen auf Partnersuche. Autonome Systeme unterstützen bei TTPCG ® auch Menschen bei ihrer Arbeit im Dienst glücklicher Partnerschaften genauso, wie Kunden, die schnell den wirklich passenden Partner finden wollen. Beispielsweise werden seit Jahren eingehende E-Mails autonom zur Bearbeitung zugeordnet.

Hightech Digital gepaart mit Menschlichkeit

SEIZ als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEIZ als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet
Klimaneutrales Unternehmen

Der Klimawandel ist in aller Munde und Maßnahmen gegen den Klimawandel sind gefragt. Das Unternehmen hat einen entscheidenden Schritt getan und das DIQP Gütesiegel mit der Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) mit der Einstufung "sehr gut" erhalten.

Vorausgegangen war ein Verfahren, welches die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert umgesetzt hat. Dabei wurden im ersten Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen die vorhandenen Treibhausgas-Emissionen ermittelt. Relevant waren für das Gütesiegel dabei verschiedene Quellen, wie der Stromverbrauch, die Emissionen von Heizungen und Fahrzeugen sowie der Papierverbrauch. Auch die Anreise der Beschäftigten zum Arbeitsplatz wurde in der Berechnung der Treibhausgas-Emissionen berücksichtigt.

Max Wild ist Top Arbeitgeber und Top Ausbildungsbetrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Max Wild ist Top Arbeitgeber und Top Ausbildungsbetrieb
Top Ausbildungsbetrieb

Die Max Wild GmbH aus Berkheim hat vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. ( DIQP) die Auszeichnung als Top Arbeitgeber (DIQP) mit der Bewertung "sehr gut" erhalten. Das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild aus dem schwäbischen Berkheim ist erneut als Top Arbeitgeber (DIQP) und Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) mit der Note sehr gut zertifiziert worden. "Die Zertifizierung zeigt uns, dass wir mit unserer Personalstrategie richtig liegen", sagt Jochen Wild, Personalleiter und einer der vier Geschäftsführer der Max Wild GmbH. "Zugleich ist die Zertifizierung ein Ansporn, auch weiterhin auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzugehen", so Jochen Wild.

Transportkisten für schwere Lasten für Muggensturm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Transportkisten für schwere Lasten für Muggensturm
Transportkisten von Küst Holzverarbeitung schützen die Ware vor Schmutz und Flüssigkeiten.

MUGGENSTURM. Für den Transport schwerer und empfindlicher Produkte empfehlen sich robuste Transportkisten aus Holz. Sie sind die sichere Alternative zu Paletten, weil sie den Inhalt umfänglich vor Schäden bewahren. Viele Unternehmen in Muggensturm und Umgebung vertrauen bei der Produktion dieser besonderen Transportmittel auf die Kompetenz von Küst Holzverarbeitung. Der regional verwurzelte Fachbetrieb arbeitet im Landkreis Rastatt mit zahlreichen gewerblichen Kunden zusammen und konstruiert individuelle Holzkisten für schwere Lasten. Die Investition in diese Sonderanfertigungen zahlt sich aus: Die wertvollen Waren wie zum Beispiel Maschinenteile und Kunstgegenstände sollen schließlich ohne Beschädigung beim Empfänger ankommen.

Stabile Transportkisten für Unternehmen in Muggensturm

Massagebank - mobile Anwendung für die Physiopraxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Massagebank - mobile Anwendung für die Physiopraxis
Heutzutage gehören Hausbesuche zum Standard. Eine flexible Massagebank ist daher von Vorteil.

Hausbesuche gehören in der therapeutischen Praxis zum Alltag. Zunehmend werden auch Massagen zuhause oder am Arbeitsplatz angefragt - eine lohnende Alternative für viele Physio Praxen. SVG Fachmann Hannes Kümmerle erklärt, worauf beim Kauf einer Massagebank für unterwegs zu achten ist.

Schnell verstaut, schnell aufgebaut: Die kompakte, leichte und robuste Massagebank

Wohnmobil-Hersteller mit dickem Absatzplus von 42%

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohnmobil-Hersteller mit dickem Absatzplus von 42%

Die Automobilbranche hat in Corona-Zeiten ordentlich zu knabbern und muss herbe Umsatz- und Absatzeinbrüche hinnehmen. Der Sondersparte "Freizeitfahrzeuge" geht es allerdings im Gegensatz zu den PKW-Herstellern sehr gut. Dass der Markt für Wohnmobile boomt ist schon seit Jahren bekannt, allerdings wurden nun für das Jahr 2020 die Absatzzahlen nochmal drastisch gesteigert: die Wohnmobil-Hersteller gehen mit einem satten Plus von 42% ins neue Jahr 2021.

Schuld an dem massiven Wachstum war nicht zuletzt die Corona-Krise und der Wunsch der Menschen nach mehr Unabhängigkeit, flexiblerem Reisen und mehr Naturnähe, auch der temporär reduzierte Mehrwertsteuersatz von 16% hat ein Übriges dazu beigetragen, wie die womosuche.de, eine Plattform für Wohnmobilvermietung aktuell berichtet.

Seiten