News

Die Haustür als Markenzeichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Haustür als Markenzeichen
Türe aus handbearbeiteten Eichenbohlen mit angesagtem Altholz-Charakter

Einladend oder sachlich-distanziert? Nostalgisch oder elegant? Schlicht oder luxuriös? Mit der Wahl der Haustüre treffen die Bewohner eine Aussage über sich selbst. Die Gestaltung sollte deshalb wohl überlegt sein. Material und Form spielen die Hauptrolle dabei. Beim Materialtrend behauptet sich Holz mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

"Der große Vorteil beim Werkstoff Holz ist dessen absolute Gestaltungsfreiheit", sagt Florian Kowalski, Hersteller und Mitglied im Bundesverband ProHolzfenster. "Holz ist der Premiumwerkstoff, der sich am besten formen und verarbeiten lässt." Gerade bei Außentüren spielt das eine wichtige Rolle, denn als maßgebliches Gestaltungselement eines Hauses ist die Haustür heute ein Design-Objekt. Ob klassisch oder modern, ob avantgardistisch oder im Denkmalschutz-Bereich: Mit Holz lässt sich einfach alles umsetzen, was Bauherren und Planer wünschen.

Sichere Fahrt mit dem original KRAUSE EisfreiGerüst-System

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichere Fahrt mit dem original KRAUSE EisfreiGerüst-System

Ganz aktuell sammeln sich auf den Dächern und Planen großer Fahrzeuge wieder vermehrt Eis und Schnee. Das Freiräumen ist besonders wichtig, denn herabfallende Gegenstände verursachen viele Unfälle. Neben dem Unfallrisiko setzen sich Fahrzeugführer auch einem Haftungsrisiko aus, wenn das Dach vor Fahrtantritt nicht ausreichend gereinigt wurde. Mit dem KRAUSE Eisfreigerüst ist das leichte Reinigen schnell und sicher möglich. Die hessischen Spezialisten für sicheres Arbeiten in der Höhe bieten seit Jahren das original EisfreiGerüst-System an. Dieses spezielle Gerüst hat erhebliche Vorteile beim Zugang zum Fahrzeug und ermöglicht komfortables und sicheres Arbeiten vom Führerhaus bis zum Heck.

Einfach sorglos in die Zukunft: NOVELAN-Wärmepumpen bis zu 15 Jahre lang abgesichert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kasendorf, 09. Februar 2021. Verbraucher, die sich für eine Wärmepumpe von NOVELAN entscheiden, können sorglos in die Zukunft blicken: Zum einen, weil ihre Wärmepumpe zum Besten gehört, was die Branche zu bieten hat. Zum anderen: Seit 01. Januar 2021 können sie das gute Stück kostengünstig weit über die Herstellergarantie hinaus versichern.

Mehrere hunderttausend Wärmepumpenbesitzer gehen bereits auf Nummer sicher und haben von dem Angebot des renommierten Wärmepumpenversicherers Arctic Gebrauch gemacht. Jetzt können auch NOVELAN Kunden davon profitieren und sich so vor unvorhergesehenen Kosten schützen.

Im ersten Schritt können NOVELAN Kunden ihre Gewährleistungsfrist, die gesetzlich auf zwei Jahre festgelegt ist, auf fünf Jahre verlängern. Danach greift die Anschlussversicherung, mit der sie ihre Wärmepumpe zusätzlich absichern können. Garantiezeit und Versicherung ergänzen sich damit zu einem Schutz von bis zu 15 Jahren.

Die Wärmepumpen-Versicherung ist eine Vollschutzversicherung. Sie deckt alle maschinellen Schäden ab und greift bei Defekten sowie bei Gewitterschäden an der kompletten Wärmepumpenanlage. Dies gilt auch für Zubehör, sofern es von NOVELAN geliefert wurde.

Die Zukunft im Retail - 9 Schlüsseltechnologien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zukunft im Retail - 9 Schlüsseltechnologien
Die Zukunft im Retail - 9 Schlüsseltechnologien

Im Jahr 2021 und darüber hinaus wird es für Ladengeschäfte entscheidend sein, ein nahtloses Multi-Channel Kundenerlebnis am Point of Sale zu bieten. Die Technologie im Einzelhandel wird eine entscheidende Rolle bei der Digitalisierung des Einkaufserlebnisses und der Erreichung einer höheren Kundenzufriedenheit spielen. Es besteht kein Zweifel, dass Einzelhandelsgeschäfte eine Schlüsselrolle bei der Befriedigung der Kundennachfrage haben werden, wenn die Geschäfte endlich wieder eröffnet werden dürfen. Verantwortliche im Retail nutzen bereits die Zeit der Lockdowns, um Ihre Standorte zu digitalisieren und mit innovativen Lösungen für die Zukunft auszustatten.

Dieses Whitepaper stützt sich auf das reichhaltige Fachwissen von eyefactive im Bereich Interactive Digital Signage und erläutert 9 Schlüsseltechnologien, mit denen Einzelhändler im Jahr 2021 und darüber hinaus vertraut sein sollten:

US-Wasser-Riese Culligan plant 2021 Offensive in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

US-Wasser-Riese Culligan plant 2021 Offensive in Deutschland

Neuss, Februar 2021. Wasser ist die wichtigste Ressource unseres Planeten; gleichzeitig ist unser Umgang damit in hohem Maße ineffizient - ökologisch und wirtschaftlich. Die weltweite Nr. 1 für Wasserlösungen, das US-Unternehmen Culligan, geht 2021 in eine großangelegte Offensive auch in Deutschland. Ziel ist die drastische Reduzierung von Plastikflaschen und des CO2-Ausstoßes für Trinkwasser. Denn: Das Potenzial durch die Aufbereitung von Leitungswasser bei "Kilometer Null", also direkt aus der Leitung, ist in Deutschland längst nicht ausgeschöpft.

Mindestens zwei Liter am Tag - so lautet die weithin bekannte Faustformel, mit der die deutsche Bevölkerung ihren Trinkwasserkonsum bemisst. Doch Wasser in Plastikflaschen, CO2-Ausstoß durch Transportwege und auch die Herstellung und Verwertung von Glas stellen die Umwelt vor gravierende Herausforderungen. Einer der Weltmarktführer bei der Aufbereitung von Leitungswasser ist der US-Konzern Culligan. Er will im Jahr 2021 auch in Deutschland wachsen und so die Abfallprodukte unseres Wasserkonsums gar nicht erst entstehen lassen.

Historische Verbesserungen für Steuerpflichtige mit Behinderung und pflegende Angehörige

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Historische Verbesserungen für Steuerpflichtige mit Behinderung und pflegende Angehörige
Die neue Fahrtkostenpauschale macht die Steuererklärung leichter

Über zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Behinderung. In Zukunft werden es tendenziell noch mehr werden, da das durchschnittliche Lebensalter ansteigt. Aufgrund ihrer Einschränkungen sind sie im Alltag und auch Berufsleben oft benachteiligt. Oft hängt die Benachteiligung auch mit den finanziellen Möglichkeiten zusammen, denn die besonderen Bedürfnisse sind mit erhöhten Ausgaben verbunden. Dabei gehören Behinderungen zur Vielfalt einer Gesellschaft und die Teilhabe sollte selbstverständlich sein. Eine bessere finanzielle Entlastung war überfällig, denn seit 1975 hat der Gesetzgeber die Behindertenpauschale im Steuerrecht nicht mehr erhöht. Jetzt wird sie zum 01.01.2021 verdoppelt. Dazu kommen weitere steuerliche Erleichterungen, eine reduzierte Nachweispflicht und eine Abschaffung spezieller Voraussetzungen. Und auch die pflegenden Angehörigen hat der Gesetzgeber bedacht.

Verdoppelung der Behindertenpauschalen und leichterer Einstieg

ElbEnergie schließt weitere Haushalte ans Gasnetz an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ElbEnergie schließt weitere Haushalte ans Gasnetz an

Der Ausbau des Gasnetzes im Landkreis Harburg schreitet weiter voran. Besonders wegen des Ölheizungsverbots ab 2026 sind viele Verbraucher auf der Suche nach einer klimafreundlicheren Alternative. "Im letzten Jahr haben sich knapp 450 Haushalte für einen Wechsel zum Erdgas entschieden", erläutert Marcus Bumann, der das Netzcenter Hittfeld von ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, leitet.

Charlotte Kronborg Bennetsen zur Chief Financial Officer von Stibo Systems ernannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Charlotte Kronborg Bennetsen zur Chief Financial Officer von Stibo Systems ernannt
Charlotte Kronborg Bennetsen ist neue Chief Financial Officer (CFO) von Stibo Systems

Charlotte Kronborg Bennetsen wurde mit Wirkung zum 1. Februar zur Chief Financial Officer (CFO) von Stibo Systems ernannt. Das dänische Softwareunternehmen ist mit seinen innovativen Lösungen zur Stammdatenverwaltung weltweit führend. In ihrer neuen Rolle ist Charlotte Kronborg Bennetsen (51) auch Mitglied des globalen Führungsteams des schnell wachsenden Unternehmens. Für ihre Aufgabe bei Stibo Systems bringt sie rund dreißig Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich mit.

"Wir freuen uns sehr, eine CFO mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz willkommen zu heißen", sagt Stibo Systems' CEO Jesper Ejlersen. "Charlotte Kronborg Bennetsen ist eine ausgewiesene Finanzexpertin mit einem umfassenden Verständnis für unsere Branche, in der sie seit vielen Jahren sehr erfolgreich tätig ist."

Schaltschränke und Rechenzentren: Reinigung nicht vergessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Reinigung nicht vergessen

Viele Mitarbeiter arbeiten derzeit von zu Hause. Aber Home Office bedeutet nicht, dass man nicht auf den firmeneigenen Server zugreift. Vielmehr heißt es, dass VPN-Verbindungen geschaffen wurden, um den Remote-Zugriff auf Programme und Unternehmensdaten zu ermöglichen. Es ist also auch jetzt enorm wichtig, dass die Server und Rechner laufen. Wer die Verfügbarkeit dieser sichern will, muss an die Reinigung denken. Die Staubpartikel können die Leistung der Server verringern.

Im produzierenden Gewerbe sieht es ähnlich aus. Hier ist man zwar nicht durch Remote Work aufgerufen neue Schnittstellen einzurichten, vielmehr gehört es hier zum allgemeinen Standard Maschinen durchweg sauber laufen zu lassen. Die Produktionskette darf nicht still stehen. Und worüber werden Maschinen mit Strom versorgt? Richtig! Über Schaltschränke. Wenn sich hier Verunreinigungen festsetzen, kann es schnell zu Fehlfunktionen kommen. Schmutz und Staub lagern sich früher oder später auf den Filtern der Klima- und Lüftungsanlagen der Schalt- und Rechenzentren ab. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit der Kühlungssysteme verringert werden.

Seiten