NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 7 August 2025Das neue Ecosystem-Mitglied bringt Expertise für die funktionale Sicherheit von KI ein
Das neue Ecosystem-Mitglied bringt Expertise für die funktionale Sicherheit von KI ein
Ein Gespräch führen, Namen merken, Zusammenhänge erkennen und souverän reagieren - alles, ohne aufs Smartphone zu schauen.
Was früher einem brillanten Gedächtnis vorbehalten war, ist dank moderner Künstlicher Intelligenz längst Alltag.
Möglich macht das zum Beispiel die neue KI-Brille "Halo" von Brilliant Labs, die im November 2025 auf den Markt kommt. Während der technologische Fortschritt in Riesenschritten voranschreitet, beginnt Europa mit der Umsetzung verbindlicher Regeln. Mit dem "Code of Practice" nahm am 2. August 2025 der EU AI Act erstmals Form an - mit weitreichenden Konsequenzen für Unternehmen, Entwickler und Verbraucher.
Stellen Sie sich vor, Sie tragen eine unauffällige Brille. Doch sobald Sie sprechen, beginnt sie mitzudenken. Sie erkennt Ihre Stimme, merkt sich Namen, erinnert sich an frühere Gespräche und flüstert Ihnen diskret Informationen ins Ohr - ohne Cloud, ohne Verzögerung. Nur Sie und Ihre persönliche KI.
Auszeichnung als "Leader" im "IDC MarketScape: Worldwide PXM and PIM Plus Applications for Digital Commerce 2025 Vendor Assessment"
Syndigo, ein weltweit führender Anbieter von End-to-End-Lösungen im Bereich Product Experience Management (PXM) und Master Data Management (MDM), wurde im "IDC MarketScape: Worldwide PXM and PIM Plus Applications for Digital Commerce 2025 Vendor Assessment" (Dokument-Nr. US50626624, Juni 2025) als " Leader" eingestuft.
QuickSearch API für schnelle, fehlerfreie Adresssuche
Wien, München. Adressdaten in Formularen oder Systemen einzugeben, ist oft fehleranfällig und zeitaufwändig - vor allem, wenn Nutzer:innen sich bei Schreibweise oder Reihenfolge unsicher sind. Die QuickSearch Geocoder API bietet hier eine leistungsfähige Lösung: Sie vervollständigt Adressen während der Eingabe und liefert automatisch die passenden Geokoordinaten.
Das ist besonders relevant für Unternehmen, die auf korrekte Adressdaten angewiesen sind - etwa im Versicherungswesen, bei Banken, in Handels- und Franchiseunternehmen, bei Behörden, in der Immobilienbranche, im Gesundheitswesen oder bei Logistik- und Einsatzorganisationen. Die API kann als eigenständiger Webservice oder On-Premise integriert werden - zum Beispiel in CRM-Systeme, Kundenportale oder interne Anwendungen.
Gemeinsam mit der IHK, hat der Bildungsanbieter Lok Space, für den Eisenbahner im Betriebsdienst, ein besonderes Qualifikationsmodell mit IHK-Abschluss entwickelt. LokSpace ist bundesweit der einzige Bildungsträger einer solchen Ausbildung.
Drehbuchautorin Louise Peter stellt preisgekrönten Film im Butzbacher Schlosshof vor
Am Donnerstagabend, 7. August erlebt der Innenhof des Butzbacher Landgrafenschlosses eine besondere Vorstellung: Vor dem Kinostart Ende August zeigt das Open Air-Kino die Vorpremiere des preisgekrönten deutschen Films "In die Sonne schauen" in Anwesenheit der Drehbuchautorin Louise Peter. Der Film, der seine umjubelte Uraufführung beim diesjährigen Internationalen Filmfestival in Cannes im Mai feierte, sorgte dort nicht nur für Furore, sondern wurde auch mit dem Preis der Jury ausgezeichnet - ein seltener Erfolg für eine deutschsprachige Produktion. Die internationale Presse lobte den Film von Regisseurin Mascha Schilinski - die mit Louise Peter gemeinsam das Drehbuch schrieb - u.a. als intensives, poetisches Meisterstück über Erinnerung, Identität und weibliche Erfahrung.
Ein wirtschaftlich fragender Blick auf neue Vermögensstrategien in veränderten Zeiten
"Mein Junge, das kann doch nichts werden!" - Wenn Skepsis auf Struktur trifft
Wer in der DACH-Region das Wort "Krypto" in einem Satz mit "Cashflow" verwendet, erntet in vielen gut situierten Haushalten zunächst eines: Stirnrunzeln. Vor allem von einer Generation, die mit Festgeldzinsen, Lebensversicherungen und Zinshäusern reich geworden ist. Die Baby-Boomer - zwischen 1955 und 1969 geboren - verfügen über mehr als 50Prozent des Privatvermögens im deutschsprachigen Raum, wie aktuelle Zahlen der DZ Bank zeigen. Und doch: Das Vertrauen in neue Technologien wie Blockchain und Kryptowährungen ist gering.
Sätze wie "Das ist doch Spielgeld!" oder "Der Euro ist sicherer!" sind in vielen Familiengesprächen zwischen Vater und Sohn, Tante und Nichte, Berater und Mandant an der Tagesordnung. Doch ist diese Skepsis wirklich berechtigt? Oder entsteht hier eine gefährliche Lücke zwischen Realität und Zukunft?
- eine Heldin kehrt zurück
Historische Romane erleben gerade ein Comeback und das nicht ohne Grund. Denn die besten von ihnen erzählen nicht nur von der Vergangenheit, sondern wirken mitten hinein in die Gegenwart. So auch die Enja-Saga von Eva Fellner. Mit "Das Vermächtnis der Highlanderin" erscheint am 13. August 2025 der fünfte und letzte Band ihrer gefeierten Romanreihe und bringt eine der kraftvollsten weiblichen Figuren der aktuellen Literatur zurück an ihren Anfang.
Eine Frau, die sich ihren Platz nimmt - nicht nur in der Geschichte
Enja ist keine Heldin, die gerettet werden muss. Sie ist eine, die kämpft - mit Schwert, mit Verstand, mit Herz. Die Leser:innen begleiten sie durch fünf Bände: vom Kind im Orient zur Kriegerin im schottischen Unabhängigkeitskrieg, von Irland bis zurück in ihre Heimat Island. Was nach klassischer Historie klingt, wird unter Fellners Feder zu einem Plädoyer für weibliche Stärke, Selbstermächtigung und Wandlung.
16. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS) vom 14. bis 16. August 2025
Bewegung und Sport sind auch bei Hitze wichtig. Doch was müssen Sportler bei Extrem-Temperaturen und hoher UV-Belastung beachten? Darüber referiert Prof. Dr. Swen Malte John, Leiter der Abteilung Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Osnabrück, auf dem 16. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS).
"Grundsätzlich ist die UV-Belastung in unseren Breiten mit 85 Prozent zwischen 11 und 16 Uhr am höchsten. An manchen Tagen gilt für die Hitze-Ausbreitung Ähnliches, wenngleich die Infrarotstrahlung insgesamt durchaus anders über den Tag verteilt ist. Dieser Zeitraum ist für eine sportliche Betätigung tunlichst zu vermeiden", sagt Prof. John. Selbst im Schatten gibt es noch einen gewissen Grad an UV-Streustrahlung.
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
Mit der DJI Mavic 4 Pro hebt RENOARDE ab: Drohnenvideos neu gedacht - emotional, mehrsprachig, spektakulär
Regensburg / Wien / Berlin - Die Full-Service-Werbeagentur RENOARDE aus Regensburg revolutioniert das Thema Videoproduktion - mit der neuen DJI Mavic 4 Pro und ihrem ganzheitlichen Leistungsversprechen: Luftaufnahmen in Kinoqualität, internationale Videoproduktion in über 70 Sprachen, barrierefreier Content und ein Designanspruch, der begeistert.
Als kreative Experten für Imagefilme, Produktvideos, Social-Media-Clips, Animationen, 3D-Visualisierungen und Kampagnenplanung kombiniert RENOARDE neueste Technik mit über 20 Jahren Erfahrung. Und jetzt auch mit atemberaubenden Drohnenflügen in 4K - in ganz Deutschland und Europa.
Warum Drohnenvideos mit RENOARDE?
Weil wir mehr können als "nur schöne Bilder".
Wir schaffen Content mit Wow-Faktor, technischer Präzision und emotionaler Tiefe - von der Idee bis zur Ausspielung.