Herausforderungen meistern - Vorteile nutzen: Umstieg auf eine digitale Zeiterfassung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 11 January 2021
Theo König ist Experte für das Thema "Zeit" bei der M-SOFT Organisationsberatung GmbH. Seit über 30 Jahren bietet das Dissener Unternehmen Software-Branchenlösungen mit Blick auf die ganzheitlichen Prozesse. Durch das langjährige Know-how - auch durch das hauseigene Zeitsystem TIME4 - weiß König, dass in vielen Betrieben noch mit handschriftlichen Stundenzetteln die Zeiten erfasst werden und welcher Gewinn den Unternehmen durch eine fehlende Digitalisierung entgeht.
Theo König kennt aus der Praxis die Herausforderungen und Vorzüge, die die Einführung einer digitalen Zeiterfassung mit sich bringt.
Warum sollte man auf eine digitale Zeiterfassung setzen. Welche direkt erkennbaren Vorteile bieten sich für das Handwerk?
Viele Betriebe arbeiten mit den klassischen handschriftlichen Stundenzetteln. Diese werden oftmals zu spät im Büro eingereicht, dann fehlen Stunden oder der Zettel ist nicht lesbar. Im Büro müssen diese Stunden dann manuell eingegeben werden zur weiteren Verarbeitung. Das verzögert Prozesse und birgt viele Fehlerquellen.


