Unternehmen setzen verstärkt auf Graphdatenbanken in der Cloud
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 28 October 2020Mehrheit der Neo4j-Kunden betreiben Graphanwendungen in der Cloud, darunter Adobe, Minka und Isagenix
München, 28. Oktober 2020 - Die Cloud boomt - auch und gerade in Verbindung mit Graphdatenbanken. Das bestätigt eine aktuelle Meldung von Neo4j, dem führenden Anbieter von Graphtechnologie. Demnach haben sich in den letzten zwölf Monaten 90% der Kunden dazu entschlossen, ihre graphbasierten Anwendungen in der Cloud zu betreiben. Für viele von ihnen ist es das erste Mal überhaupt, dass sie Graphtechnologie einsetzen.
Graphtechnologie in der Cloud zu verwenden, eröffnet Entwicklern und IT-Teams neue Wege datenintensive Aufgaben zu lösen. Neben mehr Flexibilität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit liefert die Cloud die nötige Kontrolle, um komplexe Architekturen von Graphanwendungen zu unterstützen.