News

HR-Softwareauswahl leicht gemacht: Ellrich & Kollegen unterstützen Personalabteilungen mit kostenlosem Portal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ellrich & Kollegen unterstützen Personalabteilungen mit kostenlosem Portal
Die Personalabteilung trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei und braucht mehr Freiraum.

Nürnberg, 06.10.2020 - Ellrich & Kollegen, Experten für HR-Prozessoptimierung und HR-Digitalisierung, bieten Personalabteilungen einen neuen Service mit dem kostenfreien Webportal www.hr-software-auswahl.de. Auf Basis einer Online-Checkliste erhalten Personalabteilungen herstellerunabhängige Empfehlungen und Tipps zur Auswahl einer für sie passenden HR-Software. Die Nürnberger Berater unterstützen damit Personalabteilungen, ihre Digitalisierung voranzutreiben und Freiräume für wertschöpfende Tätigkeiten zu schaffen.

Im Fokus: Digitalisierung der HR-Kernprozesse

Alle Anforderungen des neuen GEG im praktischen Taschenbuchformat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alle Anforderungen des neuen GEG im praktischen Taschenbuchformat

Am 01.11.20 tritt das GEG in Kraft!

Mit ihm müssen u. a. U-Werten nach neuer DIN 4108 Teil 4 berechnet und Wärmebrücken nach aktuellem Beiblatt 2 der DIN 4108 (Juni 2019) bewertet werden. Nach Fertigstellung des Gebäudes müssen in einem Erfüllungsnachweis die Einhaltung der Vorschriften des GEG erklärt werden. Zudem soll die Qualität von Energieausweisen und Modernisierungsempfehlungen gesteigert werden. Deshalb gilt, auch zur Vermeidung von Sanktionen, bei der Erstellung eine erhöhte Sorgfaltspflicht.

Um die Anforderungen des GEG bei der Bauausführung genau beachten und Details GEG-konform ausbilden zu können, bietet "Das Baustellenhandbuch GEG" Architekten, Fachkräften und Verantwortlichen optimale Unterstützung.

Mit den zahlreichen Details zu allen wichtigen Bauteilanschlüssen, Ausführungshinweisen zur Vermeidung von Wärmebrücken und Luftundichtigkeiten sowie Erläuterungen zu den aktuellen Anforderungen nach GEG, DIN- Normung und den Energieausweisen hat man vor Ort alle wichtigen Informationen zur Hand.

Mehr Informationen zum Buch finden Interessenten unter forum-velag.com.

Berlin startet Online-Schulanmeldung mit cit intelliForm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin startet Online-Schulanmeldung mit cit intelliForm
Eltern Berliner Grundschüler können den Besuch einer anderen Schule nun digital beantragen.

Dettingen/Teck, 6.10.2020 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gibt bekannt, dass die Stadt Berlin für das Pilotprojekt zur digitalen Schulanmeldung die Lösung cit intelliForm nutzt. Bequem werden die Eltern von einem modernen Formular-Assistenten selbsterklärend durch den Prozess geführt.

Dietrich Büchner ist neuer Business Unit Director bei der Dynabook Europe GmbH in der DACH-Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuss, 6. Oktober 2020 – Dietrich Büchner hat zum 1. Oktober die Position des Business Unit Directors bei der Dynabook Europe GmbH für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. In dieser Funktion verantwortet er das operative sowie strategische B2B-Geschäft im deutschsprachigen Raum. Ziel ist es, das Bestandskunden-Business zu erweitern sowie das Neukundengeschäft voranzutreiben. Darüber hinaus zählt der weitere Ausbau der Marke dynabook zu seinem Hauptfokus. Büchner tritt die Nachfolge von Jörg Schmidt an, der als Head of Sales & Marketing für die DACH-Region bei dynabook zuständig war und dessen Aufgaben interimsmäßig Hannes Schipany, Head of Sales Germany/Austria/Switzerland und Country Manager Austria, übernommen hatte.

Vertrauen als Voraussetzung für den Erfolg

„Ich freue mich sehr darauf, die Geschäfte der Dynabook Europe GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu leiten“, kommentiert Dietrich Büchner. „Dynabook habe ich als erfolgreiches, innovatives Unternehmen kennengelernt, das zusammen mit seiner langjährigen Toshiba-Vergangenheit sowie dem zunehmenden Trend zu flexiblen, mobilen Arbeitsmodellen die perfekte Kombination bietet, um erfolgreich im B2B-Umfeld zu agieren. Meine Ziele sind die Steigerung des Notebook- und Lösungs-Business‘, die Weiterentwicklung der Marke dynabook sowie der Ausbau des Partnernetzwerks. Dabei nimmt die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Fachhandel eine zentrale Rolle ein.“

Wie sich Krisen auf die deutsche Wirtschaft auswirken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie sich Krisen auf die deutsche Wirtschaft auswirken

Nicht nur eine Pandemie kann zu weitreichenden ökonomischen Problemen führen, auch Kriegszeiten haben einen großen Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen eines Landes. In seinem Buch "Konjunktur und Krise in der deutschen Maschinenbauindustrie von 1914 bis 1923", erschienen im September 2020 beim GRIN Verlag, beschreibt Uwe Malich, wie der Erste Weltkrieg und die Nachkriegszeit besonders die deutsche Maschinenbauindustrie beeinflussten.
Bereits vor 1914 war die Maschinenbauindustrie Dreh- und Angelpunkt der deutschen Wirtschaft. Mit Beginn des Ersten Weltkriegs musste sich die Produktion der stark erhöhten Munitionsnachfrage anpassen. So verbrauchte das deutsche Heer beispielsweise an einem Tag der berühmten "Marneschlacht" im September 1914 mehr Munition als im gesamten Deutsch-Französischen Krieg. In "Konjunktur und Krise in der deutschen Maschinenbauindustrie von 1914 bis 1923" geht Uwe Malich auch auf die wirtschaftlichen Folgen des Krieges ein.

Die deutsche Volkswirtschaft nach 1918 - eine widersprüchliche Zeit?

SECMENDO.ui_generator ab sofort kostenfrei nutzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECMENDO.ui_generator ab sofort kostenfrei nutzbar

Die IBsolution GmbH stellt das Software-Add-on SECMENDO.ui_generator ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Damit können Anwender UI5-Oberflächen für SAP Identity Management erstellen und ihre Berechtigungen von unterwegs über mobile Endgeräte verwalten. Der SECMENDO.ui_generator steht im SECMENDO.portal von IBsolution zum Download bereit.

Der SECMENDO.ui_generator von IBsolution ermöglicht ein anwenderfreundliches Management von Rollen und Berechtigungen in SAP Identity Management. Ab sofort bietet IBsolution das Software-Add-on auf der Grundlage eines überarbeiteten Preismodells kostenfrei für die produktive Nutzung an. Wollen Kunden darüber hinaus auch von einem ticketbasierten Support sowie von Weiterentwicklungen und innovativen Features in Form von neuen Releases profitieren, empfiehlt der Hersteller den Abschluss eines optionalen Wartungsvertrags. Der SECMENDO.ui_generator kann unter https://portal.ibsolution.de heruntergeladen werden.

Intuitiv bedienbare UI5-Oberflächen

Kooperation stärkt die Präsenz in der internationalen Drahtindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kooperation stärkt die Präsenz in der internationalen Drahtindustrie
Robert Jungbluth (links), EJP Maschinen GmbH, und Lothar Köppen, Geschäftsführer EJP WIRE Technology

Die EJP WIRE Technology GmbH mit Sitz in Schwerte und die Italmec Sp. z o.o. mit Sitz in Katowice / Polen haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel dieser strategischen Allianz ist es, die drahtverarbeitende Industrie zukünftig mit Gesamtanlagen für die Herstellung von kohlenstoffhaltigen Drähten zu beliefern.

Mit den Ziehlinien von Italmec und den Reinigungssystemen der EJP WIRE Technology, die bisher unter dem Namen EJP WITEC GmbH firmierte, bieten die Unternehmen jetzt komplette Produktionslinien für die gesamte Prozesskette vom Walzdraht bis zum fertigen Coil. So schließen sie unter anderem die Lücke, die in diesem Jahr durch die Insolvenzen namhafter deutscher Produzenten von Drahtmaschinen entstanden war.

Arvato Supply Chain Solutions untersucht Erfolgsstrategien im amerikanischen D2C-Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arvato Supply Chain Solutions untersucht Erfolgsstrategien im amerikanischen D2C-Markt

Gütersloh/Los Gatos (Kalifornien) - Die erste Generation der sogenannten Direct-to-Consumer-Marken (D2C) startete in den USA bereits Ende der 2000er. Mittlerweile setzen unzählige Brands auf den direkten Vertriebsweg und schreiben damit Erfolgsgeschichte. Um herauszufinden mit welchen Erfolgsstrategien die amerikanischen Vorreiter die Märkte für sich erobern und was europäische Unternehmen davon lernen können, hat Arvato Supply Chain Solutions seine Studie "Direct-to-Consumer Brands decoded" jetzt für den amerikanischen Markt fortgeführt und gezielt 50 erfolgreiche D2C-Marken untersucht. "Der US-Markt ist ganz maßgeblich, wenn es um die neuesten Trends in diesem Marktsegment geht", sagt Konstantin Bohmeyer, Vice President bei Arvato Supply Chain Solutions in den USA. "Denn diese Entwicklungen lassen sich durchaus auf den deutschen und europäischen Markt übertragen."

Immobilienkauf: Bund beschließt neue Provisionsteilung ab 23.12.2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bund beschließt neue Provisionsteilung ab 23.12.2020

Mussten bisher häufig Immobilienkäufer die volle Maklerprovision tragen, sind demnächst nur noch 50 Prozent fällig. Am 23.12.2020 tritt die neue Regelung in Kraft, um Haus- und Wohnungskäufer zu entlasten - sofern sie nicht gewerblich tätig sind.

Neue Verteilung der Maklercourtage
Die Vorschriften zu Maklerverträgen enthält das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in den Paragrafen §§ 656 ff. Diese werden zum 23.12.2020 geändert, wenn es um die "Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser" geht. Wird der Makler künftig für beide Parteien (Käufer und Verkäufer) tätig und schließt mit beiden einen Maklervertrag ab, was in der Regel der Fall ist, wird die Provision künftig vom Verkäufer und Käufer gemeinsam getragen. Nach der alten Regelung musste allein der Käufer der Immobilie die Vermittlungsgebühr an den Makler zahlen.

Seiten