News

Paessler verbessert das Technologie-Monitoring industrieller Infrastrukturen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paessler verbessert das Technologie-Monitoring industrieller Infrastrukturen
Steven Feurer, CTO der Paessler AG

Nürnberg, 06. Oktober 2020 - Paessler erweitert sein Monitoring-Tool PRTG, um Industriekunden noch umfassendere Einblicke durch das Monitoring von konvergierten Industrial IT- und Operational Technology (OT)-Umgebungen zu ermöglichen. Der Monitoring-Spezialist hat dafür einen neuen Sensor entwickelt, durch den Daten von IoT-Geräten erfasst werden können. Darüber hinaus hat Paessler eine Technologiepartnerschaft mit INSYS icom, Experte für industrielle Datenkommunikation, geschlossen, um Industriekunden einen reibungslosen Übergang in die Digitalisierung zu ermöglichen.

Durchblick im Dschungel der steuerlichen Förderungen von E-Fahrzeugen gewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Durchblick im Dschungel der steuerlichen Förderungen von E-Fahrzeugen gewinnen
E-Autos als Firmenwägen sind niedriger zu versteuern als Benziner

Die Bundesregierung setzt im Hinblick auf den Klimaschutz mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität weiterhin auf E-Fahrzeuge. In das Klimaschutzprogramm 2030 wurden steuerrechtliche Maßnahmen einbezogen, die eine Anschaffung von vergleichsweise teuren E-Fahrzeugen weiter begünstigen. Die mit dem Jahressteuergesetz 2018 eingeführten Vergünstigungen wurden durch das Jahressteuergesetz 2019 verlängert und weiter ausgebaut. Betriebliche Steuervorteile sollen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu einer Nutzung elektrisch betriebener Fahrzeuge motivieren.

Neue Sonderabschreibung für Arbeitgeber

ecx.io gewinnt Sitecore Experience Award in EMEA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 06.10.2020

ecx.io, Teil der IBM iX Agenturfamilie, hat für die innovative Neuauflage des Internetportals "post.at" den Sitecore Experience Award in der Kategorie "Most impactful human connections in a changing world" in der Region EMEA-Zentral gewonnen. Die Auszeichnung würdigt das einzigartige Kundenerlebnis nach dem Makeover, das die Digitalagentur für die Österreichische Post AG implementiert hat. Die neue Version der Website wurde auf technischer Basis der Sitecore Experience Plattform 9.0 erstellt. Im Ergebnis steht eine Verbesserung im Self-Service-Bereich und eine einheitliche Plattform, in der E-Commerce und Digital Marketing integriert sind.

Die neue Website mit kundenfreundlicherer Nutzung, verbesserten Funktionalitäten und Personalisierung wird allen Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und benutzerfreundlicher User-Experience gerecht. Geschaffen wurde eine effiziente Lösung, um die Österreichische Post AG sowohl in den Kernkompetenzen als auch im Bereich E-Commerce und ihrer Rolle als Marktführer und Innovator zu stärken.

Agile Projektvorgehensweise

Die Sitecore-Software sorgt auf allen Geräten für Verbesserungen - sowohl im Kundenerlebnis als auch für die Betriebsteams. Möglich ist nun beispielsweise individuelles Marketing über alle digitalen Kanäle hinweg und eine nahtlose Integration von weiteren Services.

Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv
Betty Barclay schafft packende Einkaufserlebnisse mit Contentserv

06. Oktober 2020: Betty Barclay, seit über 80 Jahren ein international führendes Damenmodelabel, entschied sich für Contentserv, den weltweit führenden Product Experience Plattform-Anbieter und den erfahrenen Implementierungspartner hmmh, um künftig seine Marken über alle Kanäle hinweg effektiv zu managen. Ziel dieser Zusammenarbeit war es, das Einkaufserlebnis der Verbraucher zu verbessern. Contentserv und Betty Barclay präsentieren heute anhand einer neuen Case Study Einblicke in diese gemeinsame Wegstrecke.

PPI AG und Broadridge kooperieren, um Payments-as-a-Service für den europäischen Markt anzubieten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 5. Oktober 2020: Die PPI AG, in Hamburg ansässiges Beratungsunternehmen und Anbieter von Zahlungsverkehrsprodukten, hat eine Zusammenarbeit mit Broadridge Financial Solutions, Inc. (NYSE: BR), ein weltweit führendes Unternehmen der FinTech-Branche, angekündigt, um eine gemeinsame Initiative im Zahlungsverkehr für Banken und Finanzinstitute in Europa auf den Markt zu bringen. Die neue Lösung wird europäischen Banken zu einem leistungsfähigeren Zahlungsverkehr verhelfen. Viele Banken sehen sich derzeit mit großen Herausforderungen bei der Zahlungsverarbeitung konfrontiert, die durch die jüngsten und laufenden Marktveränderungen, wie die Umsetzung von PSD2, die SEPA-ISO-Migration, TARGET2 und die SWIFT-ISO20022-Migration angetrieben werden, während sie gleichzeitig auf die Veränderungen der nationalen Zahlungsinfrastrukturen reagieren müssen. Eine zunehmende Nachfrage nach SEPA Instant Payments und dem kommenden Request to Pay steigern die Notwendigkeit für Banken, ihre Zahlungsinfrastrukturen zu erneuern. Gleichzeitig etablieren sich bestehende Standards wie EBICS auch auf europäischer Ebene, sodass der Bedarf an innovativen Betriebsmodellen zunimmt.

Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen

Das Landgericht München hat entschieden: Die Betriebsschließungsversicherung muss zahlen. Ein Wirt erhält aufgrund der Corona-bedingten Schließung seines Lokals eine hohe Entschädigung.

Viele Gewerbetreibende mussten aufgrund der Corona-Pandemie ihre Geschäfte schließen. Besonders hart vom Lockdown war u.a. die Gastronomie betroffen. Doch nun gibt es Hoffnung: Nach einem Urteil des Landgerichts München vom 1. Oktober 2020 muss die Betriebsschließungsversicherung einem Gastwirt aus München eine hohe Entschädigung zahlen. 30 Tage blieb sein Lokal aufgrund Corona geschlossen. Dafür hat er gegen den Versicherer einen Entschädigungsanspruch von rund einer Million Euro.

Kleiner Ratgeber für Winterharte Kräuter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kleiner Ratgeber für Winterharte Kräuter
Frostresistente Kräuter erleichtern die Pflege im Frühjahr.

Der Herbst hält Einzug im Land. Die Temperaturen sinken. Wer jetzt meint, das Gartenjahr sei vorbei, liegt falsch. Für die späten Sommergemüse ist es nun Zeit für die Ernte. Die Beete gilt es aufzuräumen und für den Winter vorzubereiten. "Doch die Herbstzeit ist auch immer gleichzeitig Pflanzzeit", weiß Klaus Friderich, Geschäftsführer der Gärtnerei Friderich in Sasbach am Kaiserstuhl. Die traditionsreiche Kräutermanufaktur setzt aufs Online-Geschäft: Kräuterfans können sich auf den Internetseiten der Gärtnerei ihre Lieblingskräuter einfach online bestellen.

Klaus Friderich von der Gärtnerei Friderich: Kräuter im Herbst pflanzen bringt viele Vorteile

Der Kunstversteher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kunstversteher

"The Art Interpreter" (der Kunstversteher) ist eine Kurzgeschichte von Art Blue. Veröffentlicht wurde diese in der Oktober Ausgabe von rez Magazine, dem ältesten Magazin für begehbare Welten, dort wo Immersionskunst zu Hause ist, in den USA, genauer in Los Angeles. Die Geschichte "The Art Interpreter" beschreibt das Wiederauftauchen von TT, dem berühmtesten Künstler des 21. Jahrhunderts.
Immersion, digitale Realität und virtuelle Realität überlappen, das ganz im Sinne der Amerika.Art, einer Interbiennale die anstelle der Leipzig.Art tritt. Die Leipzig.Art 2020 musste aufgrund der Corona Krise abgesagt werden, nicht so jedoch die Amerika.Art, denn diese ist voll virtuell. Nun das trifft es nicht ganz. Das Kuratorium der Amerika.Art hat nach Amerika eingeladen. Treffpunkt Bahnhof Amerika am 42. Mai 2022. Auch die Grundsteinlegung steht schon fest. Doch nun gilt zuerst die erste Amerikanerin zu begrüßen.

Geschenkbäume, eine alte Tradition trendy präsentiert.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geschenkbäume, eine alte Tradition trendy präsentiert.
Geschenkbaum

Seit Oktober 2020 ist es möglich, über die Website Baumgeschenk.de jemandem ein Bäumchen als symbolisches, originelles und dauerhaftes Geschenk zuzusenden. Die Gründerin von Baumgeschenk.de, Mirella Wind, kam während eines Besuchs bei guten Freunden auf diese Idee. "Mein Freund zeigte mir stolz " seinen Geburtsbaum" im Garten seiner Eltern. Diesen Baum hatte er bei seiner Geburt von seinen Großeltern bekommen. Ich fand dies ein solch originelles Geschenk, dass es mich dazu inspirierte, diese in Vergessenheit geratene Tradition auf moderne Art wieder einzuführen."

Seiten