Gleichklang untersuchte die Erfolgsraten von Singles im Rollstuhl, Intersexuellen, Asexuellen, Absolute Beginnern und polyamorös suchenden Singles.
Ein Rollstuhl steht dem Erfolg bei der Online-Partnersuche nicht entgegen
Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, Intersexuelle mit nicht-binärem Geschlecht, Asexuelle mit dem Wunsch nach einer nicht-sexuellen Beziehung, Absolute Beginners, die noch nie eine partnerschaftliche Beziehung hatten, Singles, die sich eine polyamoröse Beziehung zu Dritt oder mehr wünschen:
Es gibt viele Menschen auf Partnersuche, die sich vom Durchschnitts-Partnersuchenden unterscheiden.
Oft werden sie als Problemfälle wahrgenommen. Aber wie hoch sind ihre Aussichten im Vergleich zu dem Durchschnitts-Partnersuchenden beim Online-Dating tatsächlich?
Diese Frage hat die psychologische Partnervermittlung Gleichklang.de kürzlich umfassend untersucht.
Das Ergebnis ist erstaunlich:
Offenbar wirken sich solche besonderen Merkmale gar nicht als Problemfälle aus, sondern gehen mit guten Vermittlungschancen bei der Online-Partnersuche einher.