News

Mit Newsletter-Marketing zum Erfolg: 7 Tipps für tolle Resultate

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 7 Tipps für tolle Resultate
Mit Newsletter-Marketing zum Erfolg: 7 Tipps für tolle Resultate

Promowerk GmbH rät zu 7 wichtigen und essentiellen Newsletter-Tipps

Als Promowerk GmbH konnten wir erleben, dass das Newsletter-Marketing eine starke Waffe im Vertrieb sein kann. Sie muss nur richtig eingesetzt werden, damit sie ihren Effekt völlig entwickelt. Daraus konnten 7 erfolgreiche Tipps entwickelt werden, wie das gelingen mag. Nachstehend folgen diese:

Tipp Nummer 1: Dankeschön für die Erlaubnis

Eine Erlaubnis zum Newsletter-Versand seitens des Kunden ist nicht selbstverständlich. Denn in der Regel möchten sie weniger Werbe-E-Mails in ihrem Postfach haben, als sie ohnehin schon bekommen. Deswegen konnten wir als Promowerk GmbH feststellen, dass eine Erlaubnis Gold wert ist, die dankbar aufgenommen und sogar honoriert werden sollte. Es könnten Rabatte oder Gutschein als Dankeschön bei Newsletter-Anmeldung vergeben werden. Dies muss natürlich die Firma bestens kalkulieren, ob der Rabatt einerseits für den Kunden reizvoll ist, aber andererseits dennoch machbar für das Unternehmen ist.

Tipp Nummer 2: Häufigkeit

Erfolgreich bleiben dank Nachhaltigkeitscheck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreich bleiben dank Nachhaltigkeitscheck

Für Sie als Unternehmer ist das Fortkommen Ihres Unternehmens eine Herzensangelegenheit. Das klappt mal besser und mal schlechter, wie zum Beispiel in Corona-Zeiten, wenn viele Unternehmen Kurzarbeit anmelden und die Produktion drosseln müssen. Häufig hört man aktuell, dass man das Thema der Nachhaltigkeit trotz Corona nicht vergessen sollte. Sie sind schon erste Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen gegangen. Aber reicht das aus?

Von Seiten der Politik und von Seiten Ihrer Kunden werden häufig Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit laut. Europa will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden und auch die Wirtschaft soll in die Pflicht genommen werden. Noch basiert Klimaneutralität bei Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen auf Freiwilligkeit. Es gibt aber Stimmen die fordern, dass auch Unternehmen verpflichtend nachhaltiger Wirtschaften müssen. Ebenso erwarten Kunden heute von ihren Zulieferern und Partnern Rücksichtnahme auf Nachhaltigkeitsthemen. Bei Ausschreibungen wirken sich immer häufiger Nachhaltigkeitsnachweise positiv in der Bewertung des Angebotes aus und stärken das Vertrauen in den Anbieter. Für Sie bedeutet das:

Infoblox-Umfrage: DNS beschleunigt Aufklärung und Abwehr von Cyber-Bedrohungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 25. Mai 2020 - Je eher Cyber-Attacken erkannt werden, desto besser. Das Domain Name System (DNS) hilft dabei, digitale Bedrohungen in einer frühen Phase der Cyber Kill Chain zu erkennen und abzuwehren. Allerdings wird das Potenzial von DNS von Sicherheitsteams zu wenig genutzt. Dies zeigt die Umfrage "Accelerate Threat Resolution with DNS", die Forrester Consulting zusammen mit Infoblox, Marktführer im Bereich netzwerknaher Cloud-Dienste, durchgeführt hat.

Zentrale Studienergebnisse auf einen Blick:

Glanzlack oder Glitzer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Minderjährige vor Gericht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laut polizeilicher Kriminalstatistik geht die Zahl tatverdächtiger Jugendlicher und Kinder zurück. Das ist erfreulich. Trotzdem sind die Zahlen schwerer Straftaten erschreckend hoch: 2018 wurden in Deutschland rund 6.000 Kinder und knapp 18.000 Jugendliche polizeilich erfasst. Ganz zu schweigen von den rund 18.600 Heranwachsenden, die das Statistische Bundesamt nennt. Zur Last gelegt wurde ihnen allen gefährliche und schwere Körperverletzung. Es geht also bei den Jüngsten nicht um Kavaliersdelikte wie etwa Ladendiebstahl, sondern um Verbrechen, für die man ins Gefängnis kommen kann. Doch ab welchem Alter gilt der Freiheitsentzug auch für junge Kriminelle? ARAG Experten erklären die Altersgrenzen.

Kinder und Jugendliche
Wer noch keine 14 Jahre alt ist, gilt hierzulande als schuldunfähiges Kind und wird strafrechtlich nicht belangt. Allerdings müssen Eltern damit rechnen, zivilrechtlich für Schäden zu haften, wenn sie ihre Pflicht zur Beaufsichtigung verletzt haben. Auch das Kind selbst kann unter Umständen zivilrechtlich in der Haftung sein und muss Schmerzensgeld oder Schadensersatz zahlen. Zudem kann das Familiengericht bestimmte Maßnahmen und Hilfen zur Erziehung anordnen; in schweren Fällen kann auch eine Unterbringung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfolgen.

Alte Öfen jetzt nachrüsten oder austauschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alte Öfen jetzt nachrüsten oder austauschen

Frankfurt/Wiesbaden, 17. Juli 2020 - 16 bis 25 Jahre alte Kaminöfen müssen ab 1. Januar 2021 strengere Abgaswerte erfüllen. Haus & Grund Hessen empfiehlt: jetzt Nachrüstung oder Austausch angehen.

Wohlige Kaminwärme will so gar nicht zum Hochsommer passen. Doch was die Wenigsten wissen: "Wer jetzt nicht handelt, muss möglicherweise an Neujahr auf ein knisterndes Kaminfeuer verzichten", warnt Younes Frank Ehrhardt von Haus & Grund Hessen.

Der Wolpertinger - ein Vorbild für Chefs von morgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Wolpertinger - ein Vorbild für Chefs von morgen
Dr. Franziska Frank über den Wolpertinger und seine Eigenschaften, die Chefs von Morgen auszeichnen

Ein idealer Chef von heute solle starke Führungskraft, bereitwilliger Teamplayer und darüber hinaus auch noch unfassbar produktiv sein. Viele seien der Annahme, dass das unmöglich ist, doch Autorin, Trainerin und Keynotespeakerin Dr. Franziska Frank sagt: "Es geht und es muss auch gehen. Führungskräfte brauchen in der Zukunft weit mehr Flexibilität im Denken, in ihren Aktionen, in ihren Reaktionen - ergo im ganzen Sein, als das heute der Fall ist."

Tipps Immobilienfinanzierung und Tricks zum Kauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tipps Immobilienfinanzierung und Tricks zum Kauf

Prüfen, ob die Immobilie das Richtige ist

Die Finanzierung muss gut durchdacht sein. Sie ist eine Verpflichtung, die Sie lange eingehen und sollte in der Zukunft nicht zu Einschränkungen führen. Wer sich vorher richtig informiert, kann dabei viel Geld sparen. Wir haben eine Reihe wertvoller Tipps hier für Sie zusammengeschrieben. Bevor Sie die Finanzierung planen, sind einige wesentliche Fragen zu klären:

-Was Planen Sie für die nächsten Jahre?
-Wie groß soll die Wohnfläche sein?
-Sind Kinder geplant oder könnten bald ausziehen?
-Finanzieren Sie die Immobilie allein oder mit einem Partner?
-Wann soll die Immobilie vollständig abbezahlt sein?
-Wie hoch sind Ihre monatlichen Ausgaben?

The New Now - zwischen Aufbruch, Digitalisierungshype und Unsicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The New Now - zwischen Aufbruch, Digitalisierungshype und Unsicherheit
Carmen Abraham über den Balanceakt im New Now

An unbeschwertes "business as usual" glaube derzeit wohl kaum jemand. Veränderungsdruck, Unsicherheit und die Anspannung der vergangenen Wochen haben auch Carmen Abraham dünnhäutiger gemacht, wie die Ratgeberin und Sparringspartnerin erzählt: "Manchmal reicht nur ein unbedachtes Wort, um meine Emotionen hochkochen zu lassen. Wertvolle Resilienz-Trainings und Selbstdisziplin hin oder her. Doch nicht nur ich, wir alle sind sensibler geworden. Im Stress fällt es schwer, in Chancen zu denken! Im Stress fällt es auch schwer, alte Muster abzulegen, denn sie wiegen uns in Sicherheit."

Personal für Siegen-Wittgenstein und Nachbarregionen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Personal für Siegen-Wittgenstein und Nachbarregionen
Sonja Link, Personalberaterin und Geschäftsführerin der Siegener Personalberatung hrXperts

Das Team der Personalberatung "hrXperts Siegen" verfügt seit einigen Wochen über neue und deutlich größere Büroräumlichkeiten in Siegen, genauer gesagt im industriell gut besiedelten und landschaftlich trotzdem ansprechenden Stadtteil Eiserfeld, der zudem durch seine verkehrsgünstige Lage zur Hüttentalstraße/HTS sowie der A45 besticht.

"Mit unserer nun zentral gelegenen und deutlich größeren Dependance im Siegerland sind wir noch besser für unseren Mandanten aus Südwestfalen und den angrenzenden Nachbarregionen erreichbar. Zudem haben wir zusätzliche Möglichkeiten, mit unseren Bewerberkandidaten sowie den Klienten, die unsere Karriereberatung nutzen, vor Ort diskrete Gespräche zu führen" erläutert Sonja Link, Mitgründerin sowie Inhaberin und Geschäftsführerin der hrXperts am Standort Siegen.

Seiten