News

Neuer Spaß für Kreative: Holzpendeluhr in Eulenform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Holzpendeluhr in Eulenform

Eulen liegen schon seit geraumer Zeit voll im Trend. Sie zieren Kleidung, Geschirr, Taschen, Bettwäsche und ab sofort auch die heimischen Regale und Kommoden. Mit einem brandneuen 3D Puzzle aus Holz kann nun nämlich jeder seine eigene Eulen Puzzle als Pendeluhr selbst basteln. Da im Lieferumfang bereits alles enthalten ist, was zum Zusammenbau erforderlich ist, können Eulen-Fans auch gleich loslegen.

Das neue Werkzeug des Verdienens entdecken und Ihre persönlichen Empfehlungen in bares Geld umwandeln!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das neue Werkzeug des Verdienens entdecken und Ihre persönlichen Empfehlungen in bares Geld umwandeln!
Partnerprogramm

Steinach im September 2020 - Neue Impulse von Nabenhauer Consulting: mit dem Partnerprogramm von Robert Nabenhauer werden wieder Massstäbe gesetzt und die Kunden sind begeistert. Ein großer Teil der im Internet verkauften Produkte lassen sich auf eine persönliche Empfehlung zurückführen, die den letzten Kaufanreiz für Produkte gibt. Diese Tatsache kann jeder, dem das PreSales Marketing Konzept gefällt, nutzen und mit dem Partnerprogramm von Robert Nabenhauer seine persönlichen Empfehlungen in bares Geld umwandeln und mitverdienen. So einfach geht es: https://nabenhauer-consulting.com/service/affiliatepartnerprogramm/

Kombiverkehr stellt mit Doxis4 SaaS der SER Group Business Continuity sicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Logistikunternehmen Kombiverkehr mit Sitz in Frankfurt a.M. ist spezialisiert auf den Betrieb eines Netzwerkes von Güterzügen im kombinierten Ladungsverkehr und verlagert über 800.000 LKW Ladungen von der Straße auf die Schiene. Kombiverkehr setzt die Doxis4 Enterprise Content Management (ECM)-Plattform der SER Group als Software-as-a-Service-Lösung ein, um Geschäftsprozesse durchgehend digital abzubilden. Ein neues Projekt konzentriert sich in diesem Jahr auf die Archivierung von Frachtpapieren im Rahmen der kontaktlosen Abfertigung am Verladeterminal. Auf dieser Basis kann das Unternehmen die Zusammenarbeit mit seinen Geschäftspartnern und insbesondere den Umgang mit Zolldokumenten in Zukunft völlig kontaktlos abwickeln, Transportverzögerungen vermeiden und sein Kerngeschäft in Zeiten von COVID-19 vereinfachen.

Mit Smart Home das Raumklima regulieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Smart Home das Raumklima  regulieren
Richtiges Heizen und Lüften hilft gegen Schimmel

Smart Home-Lösungen sind auf dem Vormarsch. Egal ob Heizung, Belüftung, Jalousien oder die Kamera-Überwachung des Hauses, all dies lässt sich heute per Smartphone steuern. 31 Prozent der Bundesbürger haben im Jahr 2019 in ihrem Zuhause mindestens eine Smart-Home-Anwendung installiert. Das ist eine Zunahme von 5 Prozent gegenüber 2018, wie eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 1.006 Bundesbürgern ergeben hat. Smart Home-Lösungen können inzwischen auch für ein optimales Raumklima sorgen - und damit Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall vorbeugen.

Wohnkomfort, Energiesparen und Sicherheit stehen beim intelligenten Haus ganz oben auf der Liste der Vorteile. So lassen sich z.B. Licht, Rollläden und Markisen intelligent vernetzen und smart bedienen, Heizung und Lüftung steuern und Energieverbräuche optimieren. Und mit einer Alarmanlage oder Video-Überwachung kann das Haus zusätzlich smart gesichert werden.

5 neue Schutzstandards für Motorradbekleidung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

5 neue Schutzstandards für Motorradbekleidung

Fünf neue Schutzstandards, die Biker bei der Motorradbekleidung kennen sollten
"Safety First" ist für Motorradbegeisterte ein ganz besonders wichtiges Thema. Zwar ist in unseren Breitengraden tatsächlich nur das Tragen eines Helms nach Norm ECE 22/05 wirklich vorgeschrieben, doch tut man gut daran, auch bei der restlichen Motorradbekleidung großen Wert auf einen hohen Schutz und Sicherheit zu legen.

Weinkonsum in Deutschland: stabil mit hochwertigen Aussichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 stabil mit hochwertigen Aussichten

Im Krisenjahr 2020 geht der Griff häufiger in den heimischen Weinkühlschrank. Wie hat sich das Genussverhalten der Deutschen Weinliebhaber verändert?

Wie das Deutsche Weininstitut DWI im Germany COVID-19 Impact Reports June 2020 berichtet, sind die Absatzzahlen für Weine stabil. Was Winzern und Händlern einen Grund zum Durchatmen gibt, ändert leider nichts daran, dass das Jahr für einige Weinfreunde kein leichtes war. Neue Trends des Weingenusses zeigen ein Umdenken.

Deutschland Weinreprot 2020 - Folgen von Covid
"The new normal" - Der neue Normalzustand geht auch an der deutschen Weinszene nicht vorbei. Im Lockdown verzeichneten viele Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter von Verkostungen einen Rückschlag. Öffentlich dem Genuss edler Weine nachzugehen war kaum noch möglich. Die Absatzzahlen seien dennoch "recht stabil", wie aus dem Report zu den Folgen der Covid-19-Pandemie hervorgeht.

"Bistro-Boje" ersetzt Gasheizpilze und Heizstrahler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bistro-Boje: Standgerät; Unterbau-System mit Tisch; Unterbau-System mit Tisch und Thermoabschirmung.

Vor zwei Jahren stand der Außenbereich eines gutbesuchten Bistros auf der Einkaufsstraße von Westerland auf Sylt in Flammen. Ursache war ein Gasheizpilz, aus dem plötzlich Flammen schlugen. Wenn die Sylter-Feuerwehr nicht sofort zur Stelle gewesen wäre, hätte dieser Brand vermutlich ein Inferno ausgelöst. Gasheizpilze sind seitdem auf Sylt verboten.

Inzwischen gilt bundesweit in weiteren 17 Städten ein Verbot für den Betrieb von Heizstrahlern in öffentlichen Außenbereichen.
Das Umweltbundesamt hatte bereits 2009 öffentlich dazu aufgerufen, auf die Nutzung von Terrassenheizstrahlern zu verzichten. In Anbetracht der gegenwärtigen Corona-Pandemie sieht sich manch einer dazu genötigt, das Gasheizpilz-Verbot in den betroffenen Kommunen wieder aufheben zu lassen. Das kann - allein aus Gründen des Risikos einer Feuer- und Explosionsgefahr in den Innenstädten - nicht der Schlüssel zum Erfolg sein.

Mehr Zeit gewinnen durch ein automatisches Fahrtenbuch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Zeit gewinnen durch ein automatisches Fahrtenbuch
Vorteile von modernen Fahrtenbuch genießen

Das elektronische Fahrtenbuch bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die für frühere Generationen von Fahrern, Disponenten und Flottenmanagern nicht vorstellbar gewesen sind.

WelcheVorteilebietet einelektronisches Fahrtenbuch?

Wir werden einige der Vorteile, die mit einer Umstellung auf das elektronische Fahrtenbuch entstehen und die Sie möglicherweise nicht in Betracht gezogen haben, in weiterer Folge analysieren.

Das elektronische Fahrtenbuch schafft den Papierkram ab

Was ist Ihr Lieblingspart beim Trucking? Ein großes Fahrzeug beherrschen? Das Land erkunden und den Irritationen des Bürolebens entfliehen? Die Freunde die Sie unterwegs machen? Der ganze Papierkram? Das Letzte wird es wohl nicht sein. Das liegt daran, dass niemand den Papierkram als Teil des Jobs mag. In den 80er Jahren bzw. seitdem die US-Trucker gezwungen waren, ihre Arbeitsstunden auf Papier zu bringen, wurde dies als der langweiligste, irritierendeste, fehleranfälligste und enttäuschendeste Teil der Arbeit angesehen.

dotSource und ESPRIT schaffen innovative Systemlandschaft für Multicloud-Business nah am Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

dotSource und ESPRIT schaffen innovative Systemlandschaft für Multicloud-Business nah am Kunden
Innovative Systemlandschaft für Lifestyle- und Fashionmarke ESPRIT

Ratingen / Jena, 29. September 2020 - Gemeinsam mit der Digitalagentur dotSource ist es dem renommierten Modelabel ESPRIT gelungen, sein Markenimage und die Loyalität der Kunden auf internationaler Ebene zu stärken. Die technologische Basis für die Neuausrichtung ist die B2C Commerce Cloud aus dem Hause Salesforce.

Seit der Neuorientierung im Jahr 2018, verfolgt das Fashionlabel ein jüngeres und klares Markenimage und konnte sich damit schnell am Onlinemarkt etablieren. Im Zuge dessen kreierte ESPRIT einen ebenso zeitgemäßen Webshop, um Kunden nicht nur offline eine große Auswahl und beste Services bieten zu können, sondern auch online. Aus diesem Grund war das Modeunternehmen bereits zu Beginn der Zusammenarbeit mit dotSource digital sehr gut aufgestellt. Hinter dem Webauftritt stehen ein modernes Online Set-up sowie etablierte Prozesse und Funktionen.

Seiten