News

Schlafstörungen verstehen und überwinden - Verbraucherinformation der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schlafstörungen verstehen und überwinden - Verbraucherinformation der DKV
Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Schlafprobleme.

Viele Erwachsene leiden unter Schlafproblemen. Ob Ein- oder Durchschlafstörungen - die körperlichen und psychischen Folgen können erheblich sein und Betroffene im Alltag stark belasten. Wie Schlafstörungen entstehen, welche gesundheitlichen Risiken sie bergen und welche Maßnahmen dagegen helfen, erklärt Solveig Haw, Gesundheitsexpertin und Ärztin der DKV.

Schlafstörungen erkennen

Schlechter Schlaf gehört für viele Menschen zum Alltag. Doch ab wann wird daraus ein Problem? "Wenn jemand mindestens drei Nächte pro Woche über einen Monat hinweg nicht ein- oder durchschlafen kann und tagsüber unter ständiger Erschöpfung oder Konzentrationsproblemen leidet, liegt eine komplexere Schlafstörung vor", erläutert Haw, Gesundheitsexpertin und Ärztin der DKV. Betroffene klagen oft über eine Kombination aus nächtlicher Unruhe und fehlender Erholung am nächsten Morgen. Die Ursachen für derartige Schlafprobleme können dabei unterschiedlich sein.

Ursachen und Folgen von Schlafmangel

So gelingt die digitale Transformation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So gelingt die digitale Transformation
Birol Isik Digitale Transformation

Birol Isik im Interview: Führung durch die digitale Transformation

In einem ausführlichen Interview teilt Resilienz-Coach und Experte für Transformation, Birol Isik, seine Perspektiven und praktischen Tipps, wie Führungskräfte die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich meistern können. Er betont die zentrale Rolle von Führungskräften, nicht nur als Manager, sondern als Wegbereiter, die Mitarbeiter durch die Unsicherheiten und Ängste einer disruptiven Zeit begleiten.

Die Verantwortung der Führungskraft

Birol Isik beginnt mit einem klaren Statement: "Führungskräfte müssen verstehen, dass ohne ihre Mitarbeiter kein Wert generiert wird." Die digitale Transformation, insbesondere durch Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung, kann überwältigend wirken. Daher ist es Aufgabe der Führungskräfte, ihre Teams aktiv zu unterstützen, ihnen Raum für Entwicklung zu geben und sie mit Perspektiven zu inspirieren.

Emotionale Barrieren überwinden

Finanzkrise: weltweite Risiken durch Überschuldung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 weltweite Risiken durch Überschuldung
Weltweite Überschuldung und Finanzkrise - EM Global Service AG

Die globale Schuldenfalle und ihre Bedrohungen - Wie Finanzkrisen entstehen und wie Sachwerte schützen können?

Weltweit sind wir zunehmend von Kredit abhängig, diese bergen nationale und private Verschuldungen, die ein immenses Risiko für die Stabilität des globalen Finanzsystems darstellen. Finanzkrisen der Vergangenheit, insbesondere die Krise von 2008, haben gezeigt, wie schnell es von einem scheinbar stabilen System zur globalen Rezession kommen kann. Heute stehen wir vor neuen Herausforderungen: einem gestiegenen Zinsdruck, hohen Inflationsraten und einer weiterhin wachsenden Schuldenlast. Angesichts dieser Entwicklung suchen Anleger nach sicheren Häfen wie Sachwertanlagen, um sich abzusichern. Doch welche spezifischen Risiken entstehen durch die globale Verschuldung? Und wie können wir Lehren aus der Vergangenheit ziehen, um uns auf kommende Krisen vorzubereiten?

Frühwarnsysteme und die Erkennung von Überschuldungsrisiken

Grand Hall Zollverein auf der BOE INTERNATIONAL 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grand Hall Zollverein auf der BOE INTERNATIONAL 2025
Eventlocation Grand Hall Zollverein

Die Grand Hall Zollverein, eine der beeindruckendsten Eventlocations im Ruhrgebiet, wird sich auch in diesem Jahr auf der BOE INTERNATIONAL präsentieren. Vom 15. bis 16. Januar 2025 können Fachbesucher die einzigartige Location in Halle 4 am Stand 4A 44 in den Westfalenhallen Dortmund kennenlernen.

Einzigartige Atmosphäre der Industriekultur
Die Grand Hall Zollverein, gelegen auf dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen, steht für Innovation, Nachhaltigkeit und eine unverwechselbare Atmosphäre der Industriekultur. Mit einer Kombination aus modernster Event-Technologie und denkmalgeschützter, historischer Architektur bietet sie Veranstaltern von Corporate Events, Messen und Kongressen eine Plattform, die für Eventformate von 25 - 2.500 Teilnehmende geeignet ist.

Selbständigkeit als Motor für Innovation und Demokratie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Selbständigkeit als Motor für Innovation und Demokratie
Existenzgründungen und innovatives Unternehmertum sichern den Wohlstand und stärken die Demokratie

Die Förderung von Unternehmertum ist nicht nur eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern bildet auch das Fundament für gesellschaftliche Innovation und demokratische Stabilität. Mit diesem Leitgedanken baut Holger Hagenlocher, Unternehmensberater und Inhaber der Digitalagentur iccento web solutions, sein Beratungsangebot für Existenzgründer:innen und Startups im kommenden Jahr weiter aus.

Selbständigkeit - Freiheit und Verantwortung vereint

Willkür des Bayerischen Bauministeriums in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

En faisant confiance à votre style naturel et en choisissant

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Comme vous pouvez le constater, il existe de nombreux styles et options à prendre en compte au moment de choisir une robe de mariée. Faire confiance à votre style naturel et choisir une robe qui non seulement a l'air fabuleuse, mais qui est également confortable vous permettra de profiter de l'un de vos jours les plus spéciaux. En ajoutant une touche inattendue, qu'elle soit perceptible dans la coupe, la forme ou les accessoires d'une robe, vous pouvez faire de votre robe et de votre mariage l'événement le plus discuté de la saison.

Generation Z - Das müssen Sie wissen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Generation Z - Das müssen Sie wissen

Birol Isik, ein erfahrener Coach und Mentor, hat auf seiner Webseite einen umfassenden Artikel über die Generation Z verfasst.

In diesem Beitrag beleuchtet er die Merkmale, Herausforderungen und Potenziale dieser Generation und gibt wertvolle Empfehlungen für den Umgang mit ihr.

Einführung in die Generation Z

Die Generation Z umfasst Personen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden. Sie sind die ersten echten "Digital Natives", da sie von klein auf mit digitalen Technologien und dem Internet aufgewachsen sind. Diese permanente Vernetzung hat ihre Kommunikationsweise, ihr Lernverhalten und ihre Weltanschauung massgeblich geprägt.

Merkmale der Generation Z

Kunden gewinnen - So geht Verkaufen heute

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunden gewinnen - So geht Verkaufen heute

Birol Isik im Interview: Erfolgreich Verkaufen im digitalen Zeitalter

In einem ausführlichen Interview teilt Birol Isik, Experte für Vertriebsstrategien und Digitalisierung, seine Ansichten darüber, wie sich der Vertrieb durch die Digitalisierung verändert hat und welche Schritte Unternehmen unternehmen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Seine Antworten bieten wertvolle Einblicke in die enge Verzahnung von Content Creation, Datenanalyse und Kundenbeziehungen und zeigen, wie moderne Vertriebsmitarbeiter die digitale Transformation meistern können.

Die Rolle des Vertriebsmitarbeiters in der digitalen Ära

Menschen verstehen und fördern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Menschen verstehen und fördern

Birol Isik im Interview: Die Bedeutung von Selbstverständnis und authentischer Kommunikation

Im Interview spricht Birol Isik eindrucksvoll über zentrale Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und zwischenmenschlicher Kommunikation. Er hebt hervor, dass das Streben nach Verständnis durch andere oft in einem Widerspruch steht: Viele Menschen möchten verstanden werden, bemühen sich jedoch kaum, andere zu verstehen. Diese Dynamik führt dazu, dass letztendlich niemand wirklich verstanden wird, da jeder nur auf sich selbst fokussiert ist. Doch wie kann man diese Situation durchbrechen? Birol bietet Einsichten und praktische Ansätze, um ein authentisches, erfülltes Leben zu führen.

Selbstverständnis als Grundlage für Verständnis anderer

Seiten