News

Jamf School ab sofort in der AWS-Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 26. März 2020 - Jamf, der weltweit führende Softwareanbieter für Apple-Gerätemanagement, ist mit seiner Verwaltungslösung für den Bildungsbereich, Jamf School, in die Cloud von Amazon Web Services (AWS) umgezogen. Kunden von Jamf School - ehemals ZuluDesk - profitieren nun von einer höheren Stabilität, Skalierbarkeit, Sicherheit und einer verbesserten Leistung der Datenbankinfrastruktur.

Der Wechsel in die AWS Cloud war notwendig, um das Datenhosting von Jamf School mit dem Hosting des restlichen Produktportfolios von Jamf zu vereinheitlichen. Das zuvor genutzte Rechenzentrum in Frankfurt war außerdem zu langsam und zu wartungsintensiv geworden.

Jamf entschied sich dafür, Jamf School in das AWS-Rechenzentrum in Frankfurt zu migrieren. Für Organisationen im Bildungsbereich ist ein Datenhosting in Deutschland eines der Hauptentscheidungskriterien, wenn es um die Auswahl von Software geht. Auch die Gewährleistung aller wichtigen Anforderungen im Bereich Datenschutz, Sicherheit, Identitäts- und Zugriffskontrolle sowie Compliance war ein wichtiger Faktor für diese Entscheidung. Höchste Standards im Bereich Qualitätsmanagement, Verwaltung, Entwicklung und Optimierung des Datenhostings sind durch die Zertifizierung der AWS-Cloud nach ISO 9001:2015 eingehalten.

Voith Robotics und Universal Robots gehen strategische Partnerschaft ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 26. März 2020 - Universal Robots und Voith Robotics verkünden ihre strategische Partnerschaft. Die kollaborierenden Roboter (Cobots) des dänischen Weltmarktführers werden ab sofort auch bei Lösungen von Voith Robotics integriert, einem globalen Systemanbieter für robotergestützte Automatisierung.

"Mit der neu gewonnenen Kooperation baut Universal Robots seine weltweite Präsenz weiter aus und kann Kunden überall auf dem Globus mit maßgeschneiderten Systemlösungen unterstützen", erklärt Helmut Schmid, Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH und Regional Sales Director West- und Nordeuropa. "Voith Robotics als Teil der Voith Group bringt eine umfassende Expertise von sehr hohem Wert mit, die den intelligenten Einsatz unserer Cobots weiter vorantreiben wird." Mit seinem Hauptsitz in Garching bei München und der weltweiten Vernetzung sind die Lösungen von Voith Robotics eine ideale Ergänzung im Portfolio des dänischen Roboterherstellers.

Gemeinsam zu neuen Innovationen im Bereich der kollaborierenden Robotik

GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg / Frankfurt, 26. März 2020 - Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V und der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. haben ihren Wunsch nach einer strategischen Partnerschaft offiziell besiegelt. Die beiden Verbände unterstreichen mit ihrer Kooperation die große und ständig wachsende Bedeutung professionellen Projektmanagements für die Elektro- und Informationstechnik, insbesondere in zentralen Themenfeldern wie beispielsweise Digitalisierung, Energie und Mobilität, Industrie 4.0 oder Smart Cities. Zahlreiche gemeinsame Aktivitäten - die Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen, gemeinsame Veröffentlichungen, die Erstellung von Bildungsmaterialien, aber auch die gemeinsame Mitgliederwerbung - sind im Rahmen der Zusammenarbeit geplant.

"Der VDE steht seit über 125 Jahren für Wissenstransfer, Innovation und technologischen Fortschritt. Mit mehr als 75.000 Teilnehmenden auf 1.600 Veranstaltungen pro Jahr zählen wir zu den größten Aus- und Weiterbildungsanbietern für Industrie, Handwerk, Verwaltung, aber auch der Wissenschaft", erklärt Ansgar Hinz, CEO des VDE. Der VDE deckt dabei alle Bereiche von den neuesten Innovationen in Forschung und Entwicklung über Management- bis hin zu Rechts-, Normungs- und Sicherheitsthemen ab.

Kündigung von Mietverträgen in der Corona-Krise - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung von Mietverträgen in der Corona-Krise - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Mieter müssen dem Vermieter beweisen, dass ihre Zahlungsprobleme mit Corona zu tun haben.

Gerhard H. aus Mannheim:
Wegen der Corona-Krise haben meine Frau und ich finanzielle Engpässe. Müssen wir nun eine Kündigung fürchten, wenn wir unsere Miete nicht mehr bezahlen können?

Knauber Erdgas erneut als bester deutscher Stromanbieter ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn - 26. März. Laut der Studie können Kunden, die Strom bei ihrem Grundversorger beziehen, bei einem Anbieterwechsel bis zu 20 Prozent einsparen. Besonders Ökostromtarife werden dabei immer attraktiver für Verbraucher. Insgesamt hat das DISQ dafür 34 nationale Stromanbieter untersucht und 1.044 Service-Kontakte ausgewertet.
Mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" konnte die Sparte Strom der Knauber Erdgas GmbH nicht nur den Gesamtsieg für sich verbuchen. Auch in den Kategorien "Konditionen Ökostromanbieter" und "Service Ökostromanbieter" hat sich Knauber als Testsieger durchgesetzt.
Der hohe Informationswert der Website sowie der umfassende Service per Telefon und E-Mail gaben, bei gleichzeitig stabilen und fairen Preisen, den Ausschlag für das positive Ergebnis.

"Es ist für uns natürlich eine tolle Bestätigung, mit unserem Ökostrom erneut als bester Stromanbieter ausgezeichnet zu werden. Die umfangreichen Tests und aufschlussreichen Ergebnisse des DISQ helfen uns dabei, unseren Kunden umweltbewusste Produkte mit dem bestmöglichen Service anzubieten." sagt Moritz Kroymann, Vertriebsleiter Privatkunden bei Knauber Erdgas.

fiskaltrust startet in Deutschland den Pilotbetrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

fiskaltrust startet in Deutschland den Pilotbetrieb

Erste Kassenhersteller haben bereits mit der Pilotierung der fiskaltrust.Middleware begonnen und planen nun den Rollout. In diesem Zusammenhang hat fiskaltrust auch den Webshop online gestellt. Hierüber können nun die ersten TSE´s bestellt werden.

Düsseldorf, 23.03.2020. fiskaltrust und diverse Kassenhersteller haben einen weiteren wichtigen Schritt unternommen und die ersten Pilotprojekte bei Kassenbetreibern im Echtbetrieb aufgesetzt. "Dieser Schritt hilft allen Beteiligten erste Erfahrungen im Realbetrieb zu sammeln und die fiskaltrust Lösungen noch besser an die Kundenbedürfnisse anzupassen", so Markus Henselmann, Geschäftsführer der fiskaltrust gmbh.

Josef Pressl, als Geschäftsführer der APRO Kassensysteme GmbH maßgeblich an einem der Pilotprojekte beteiligt, ergänzt: "Durch die Lösung der fiskaltrust ist die Umsetzung der KassenSichV einfach und unkompliziert. Das Thema "Fiskalisierung" wird somit auch für unsere Kunden beherrschbar. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und in Frankreich. Das spart uns Entwicklungsaufwand und somit Kosten."

Prevolution und BeyondTrust bieten Hilfspaket für sicheren Homeoffice-Support

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prevolution und BeyondTrust bieten Hilfspaket für sicheren Homeoffice-Support
Kai Andresen von Prevolution will IT-Support-Teams in der Krise schnell und unbürokratisch helfen.

Hamburg, 26.3.2020 - Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management (iSIM), bietet Unternehmen und anderen Organisationen ein kurzfristiges Hilfspaket für den sicheren IT-Support im Homeoffice an.

Durch die Verlagerung von hunderten oder tausenden von Mitarbeitern ins Homeoffice aufgrund der derzeitigen Corona-Krise steigt der Bedarf an sicherem Remote Support drastisch an. Haben Mitarbeiter im Homeoffice IT-Probleme, müssen diese remote vom IT-Service-Team gelöst werden - oft ohne etablierte VPN-Strecken und über unbekannte Netzwerk-Strecken. Mitunter sitzen auch IT-Support-Mitarbeiter außerhalb des gewohnten Netzwerks selbst im Homeoffice. Teilweise muss das IT-Support-Team kurzfristig um externe Kräfte erweitert werden, um den Ansturm an Service-Anfragen bewältigen zu können.

Auch Spiel- und Bolzplätze in Wohnanlagen müssen gesperrt werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch Spiel- und Bolzplätze in Wohnanlagen müssen gesperrt werden

Frankfurt/Wiesbaden, 26. März 2020 - Zur Eindämmung des Corona-Virus müssen auch Spiel- und Sportplätze in privaten Wohnanlagen geschlossen werden. Darauf weist Christian Streim, Landesvorsitzender von Haus & Grund Hessen, hin: "Derzeit gehen einige Immobilienverwalter davon aus, dass Spiel- und Bolzplätze auf ihrem Gelände privater Natur sind und weiterhin betrieben werden dürfen. Das ist jedoch nicht der Fall." Vielmehr müssen Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwalter umgehend noch nicht gesperrte Spiel- und Bolzplätze abriegeln.

DSV Service aktualisiert OZG-Formularkatalog für die Verwaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DSV Service aktualisiert OZG-Formularkatalog für die Verwaltung
Der OZG-Formularkatalog der DSV Service bietet moderne Online-Formulare.

Stuttgart, 26.03.2020 - Die DSV Service, ein Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlags und Expertin für Formularmanagement, hat eine neue Version ihres Formularkatalogs zur Umsetzung des OZG veröffentlicht.

Homeoffice: Herausforderungen für die Netzwerke - Extreme Networks bietet Unterstützung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Herausforderungen für die Netzwerke - Extreme Networks bietet Unterstützung

SAN JOSE/FRANKFURT A.M., 26. März 2020 - Da immer mehr Menschen von zuhause aus arbeiten und online Services nutzen, ist der Druck auf die Netzwerke in Europa und weltweit derzeit enorm. Extreme Networks (Nasdaq: EXTR), ein Anbieter von cloudbasierten Netzwerklösungen, liefert mit seinen Lösungen und Einsichten, die durch die langjährige Erfahrung mit Unternehmensnetzwerken gewonnen wurden, Hilfestellung in der derzeitigen Lage. So stellt das Unternehmen sichere, reaktionsschnelle Netzwerke bereit, die unternehmen jeder Branche unterstützen und Agilität und Transparenz ermöglichen. In diesem Rahmen bietet Extreme seit Kurzem das Extreme Portable Branch Kit an, eine kuratierte Lösung für den schnellen Einsatz von Zweigstellennetzwerken.

Seiten