News

So schützen Sie Ihre Familie und Ihr Einkommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So schützen Sie Ihre Familie und Ihr Einkommen
Mit diesen Versicherungen schützen Sie Ihre Familie und Ihr Einkommen

Gerade in Zeiten wie diesen, können sich Familien, die vorgesorgt haben, glücklich schätzen. Denn ein guter Versicherungsschutz nimmt nicht nur einen Teil unserer Sorgen, sondern gibt uns auch ein Gefühl von Sicherheit. Familien können sich heutzutage in nahezu allen Lebenslagen absichern. Besonders für den Nachwuchs ist das Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit in der Regel groß. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Versicherungen Sie gut für Ihre Familie vorsorgen.

1. Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie und Ihre Familie für den Fall ab, dass Sie Ihrem Job aufgrund eines schweren Unfalls oder krankheitsbedingt zeitweise oder gar nicht mehr nachgehen können. Sie erhalten im Leistungsfall eine monatliche Rente, die Sie vor finanziellen Engpässen schützt und den Einkommensverlust ausgleicht.

Distributor Westcon-Comstor lädt zur Online-Partnerkonferenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paderborn - 25. März 2020 Westcon-Comstor, Value Added Distributor (VAD) führender Security-, Collaboration-, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, verlagert seine jährliche Partnerkonferenz als Reaktion auf die Covid-19-Krise ins Netz. Unter dem Motto "Channel Transformation. Success Through Partnership." informiert der Distributor den ITK-Channel am 22. April 2020 im Rahmen einer halbtägigen Webkonferenz über die wichtigsten Entwicklungen in der IT-Welt.

"Natürlich sind das Networking und der persönliche Austausch ganz zentrale Aspekte unserer Partnerkonferenz - und es ist nicht schön, darauf verzichten zu müssen. Aber die Gesundheit unserer Teilnehmer und Kollegen geht vor," erklärt Robert Jung, Managing Director DACH bei Westcon. "Daher haben wir uns entschieden, unsere Partnerkonferenz in diesem Jahr als digitales Event abzuhalten. Für uns als Netzwerk-, Security und Collaboration-Anbieter ist das ja ein durchaus passender Rahmen, und wir freuen uns sehr darauf, möglichst viele unserer Channelpartner online zu treffen."

Wirtschaftsberatung Augsburg - Jakob Geyer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wirtschaftsberatung Augsburg - Jakob Geyer
Jakob Geyer Steuerkanzlei

Mit der passenden Analyse zukunftsorientierte und durchdachte Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln: Die Steuerkanzlei Jakob Geyer in Gersthofen bei Augsburg bietet Ihnen viel mehr als nur eine maßgeschneiderte Steuerberatung. Die Experten agieren für die Mandanten stets individuell, um mit Kapital, Steuern und Steuervergünstigungen auf mittel- bis langfristige Sicht das Beste für ein Unternehmen zu planen. Mit den Leistungen rund um die Wirtschaftsberatung und die Steuerberatung unterstützt die Augsburger Steuerkanzlei vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen, Familienunternehmen und Privatpersonen.

Das Team der Kanzlei bietet Mandanten unter anderem Einzelleistungen in folgenden Bereichen:

Unternehmensresilienz in der Corona-Krise: CARMAO gibt Pandemie-Workshop für KMU

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 CARMAO gibt Pandemie-Workshop für KMU
Unternehmensresilienz in der Corona-Krise: CARMAO gibt Pandemie-Workshop für KMU

Limburg a.d. Lahn, 27. März 2020 - Der Corona-Virus hat auch bereits die Wirtschaft infiziert - Unternehmen unterschiedlicher Branchen fürchten um ihre Existenz. Es fehlen oftmals Notfallpläne. Die CARMAO GmbH ( www.carmao.de), Spezialist für Unternehmensresilienz, bietet daher einen Pandemie-Workshop für kleine und mittelständische Unternehmen an. Ziel des Workshops, der auch als Webinar durchgeführt werden kann, ist es, KMU, die sich bisher nicht mit Pandemie-Plänen im Rahmen eines Business Continuity Management Systems (BCMS) oder aktuell mit dem Umgang mit Covid-19 beschäftigt haben, einen "schnell umsetzbaren" Handlungsleitfaden an die Hand zu geben.

Corona - Arbeitgeber können Kurzarbeit zur Überbrückung der Krise beantragen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona - Arbeitgeber können Kurzarbeit zur Überbrückung der Krise beantragen

Kurzarbeit ist ein Mittel für Unternehmen, die Corona-Krise wirtschaftlich zu überstehen. Die Bundesregierung hat daher die Voraussetzungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld gelockert.

Lieferengpässe und leere Auftragsbücher - die Corona-Krise setzt vielen Betrieben massiv zu und bedroht auch Arbeitsplätze. Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld hilft den Betrieben, Liquidität zu erhalten und Arbeitsplätze zu sichern. Die Bundesregierung hat daher in Zeiten der Corona-Krise die Voraussetzungen für die Beantragung von Kurzarbeit bzw. Kurzarbeitergeld erheblich gelockert, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

Um die Unternehmen zu unterstützen, wurden die bisherigen Kurzarbeiterregelungen rückwirkend zum 1. März 2020 entschärft. Unternehmen haben also bereits die Möglichkeit, Kurzarbeit aufgrund der Corona-Krise zu beantragen.

Corona - Bundestag gibt grünes Licht für milliardenschweres Hilfspaket

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona - Bundestag gibt grünes Licht für milliardenschweres Hilfspaket

Der Bundestag hat einem milliardenschweren Hilfspaket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise am 25. März 2020 zugestimmt und grünes Licht für den Nachtragshaushalt gegeben.

Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft empfindlich. Die Bundesregierung will Unternehmen und Selbstständige bei der Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen nicht im Regen stehen lassen und hat umfangreiche Schutzschirme gespannt. Der Bundestag hat dem Nachtragshaushalt am 25. März 2020 zugestimmt und finanzielle Mittel in Höhe von 156 Milliarden Euro freigegeben. Auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF mit einem Volumen von 600 Milliarden Euro wurde beschlossen. Dafür soll sogar die Schuldenbremse außer Kraft gesetzt werden. Der Bunderrat muss seine Zustimmung am 27. März noch geben, was aber als sicher gilt.

Corona - Pandemie! Soforthilfe vom Staat - Ihre Rechte!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona - Pandemie! Soforthilfe vom Staat - Ihre Rechte!

Die Politik hat die wirtschaftliche Notlage erkannt und Soforthilfen aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus versprochen.

Viele Unternehmen stehen vor der Pleite. Öffnungsverbote, Ausgangseinschränkungen u.s.w. sind derzeit das tägliche Bild in Deutschland.

Nunmehr können Zuschüsse, Kredite und weitere Hilfen bei Bund und Länder beantragt werden. Zugesagt wurden unbürokratische schnelle Hilfen, damit die Existenz vieler Unternehmen gesichert ist. Der Deutsche Bundestag hat am 23.03.2020 beispielsweise für kleine Unternehmen bei bis zu 5 Beschäftigten eine Einmalzahlung i.H.v. 9.000,00 EUR und bei bis zu 10 Beschäftigten eine Einmalzahlung bis 15.000,00 EUR versprochen.

Wie aber sieht die Realität aus?

Anträge können wegen Überlastung erst gar nicht gestellt werden. Teilweise sind die Hürden zu hoch gesetzt. Es erfolgen Ablehnungen wegen undurchsichtigen Antragsvoraussetzungen. Zahlungen erfolgen nicht.

Ein Rechtsanspruch der Antragsteller auf Gewährung der Billigkeitsleistung besteht zwar nicht, jedoch ein Anspruch auf Ausübung eines pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel.

Sollte Ihr Antrag auf Soforthilfe abgelehnt worden sein!

Sollte es Probleme bei der Antragstellung selbst geben, da u.a. die vorgegebene Form nicht funktioniert, können Sie sich an uns wenden.

REPOLY erhält Großauftrag für recylingbasiertes MasterBatch-Compound

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REPOLY erhält Großauftrag für recylingbasiertes MasterBatch-Compound

Einer der deutschlandweit führenden Compoundeure von Polypropylen und Tochterunternehmen einer weltweit tätige Unternehmensgruppe im Rohstoffsektor vertraut zukünftig auch auf die neu entwickelten MasterBatch-Compounds von REPOLY. Nach einer umfangreichen Testphase erhielt REPOLY trotz Corona-Krise Mitte März 2020 den Auftrag zur monatlichen Lieferung des neu entwickelten farbgebenden Compounds auf Basis 100% recyclingbasiertem Trägermaterial mit einem geplanten Jahresvolumen von ca. 1.000 Tonnen.

Der Auftraggeber setzt damit auf die hohe Qualität des von REPOLY neu entwickelten recyclingbasierten MasterBatch-Compounds, um eine optimale Farbgebung seiner Produkte für hochwertige Einsatzbereiche in der Kunststoffverarbeitung sicherzustellen.

easygold24 - Goldbarren physisch zum LBMA-Goldkurs kaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

easygold24 - Goldbarren physisch zum LBMA-Goldkurs kaufen
easygold24

Die Hartmann & Benz GmbH in Stuttgart hat als Goldhändler ein neues Angebot auf ihrer Plattform easygold24. Kaufen Sie jetzt physisches Gold mit Auslieferung an eine beliebige Adresse weltweit zum LBMA-Goldkurs.

Lediglich die Bestellmengen müssen eingehalten werden und dann erhalten Sie physische Goldbarren zum Vorzugspreis.

Zusätzlich können zum Beispiel Unternehmen die Goldbarren mit Ihrem eigenen Logo versehen. Dafür muss eine Gussform bezahlt werden und dann können Goldbarren mit einem Gewicht von 1 bis 100 Gramm bestellt werden. Diese werden dann eingeschweißt mit Karte an die Bestelladresse geliefert.

Goldbarren mit einem höheren Gewicht sind Gussbarren und können nicht mit individuellem Logo ausgeliefert werden.

Seiten