Digitaler Lippenstift statt Produkttester im Regal
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 March 2020
Die Pandemie des Coronavirus, Covid-19, ist mittlerweile auch in der Beautyindustrie angekommen. Um die Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden zu schützen, schließen Filialen großer Kosmetikkonzerne vorübergehend, zu hoch ist die Gefahr, das Virus über Kundenkontakt und Kosmetiktester weiter zu verbreiten. Innovatives Online Shopping in der Welt der Augmented Reality als alternative Chance für Verkäufer und Kunden.
Auf Grund der anhaltenden Ausbreitung des Virus, haben große Kosmetikketten wie Douglas und Sephora ihren Filialhandel an den meisten europäischen Standorten bis auf weiteres ausgesetzt.
"Um die Verbreitung zu verlangsamen", liest man von @douglas_cosmetics, werden Termine mit dem Makeup Artist, sowie das Ausprobieren von Produkten im Laden, ausgesetzt. Doch wo eine Tür schließt, öffnet sich die nächste... digitale: der Versand- und Onlinehandel sind lukrative Alternative zum physischen in-store Einkauferlebnis: Überall, zu jeder Zeit, ohne Parkplatzsuche und die gesamte Produktpalette direkt auf dem Schirm. Zudem setzen immer mehr Firmen neuste Technologie wie Augmented Reality ein. Bilder und Videofilter für ein intuitives, unterhaltsames Erlebnis. Virtuelles Umstyling, angesagte Trends, Stil und Farben, Lippenstifte, Rouge usw. - erreichbar und kaufbar mit nur einem Klick.
Augmented Realtity goes Social