News

Franco Fresco künftig mit Doppelspitze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Franco Fresco künftig mit Doppelspitze
Robert Schillings ist neuer Geschäftsführer bei Franco Fresco

30. März 2020. Mit Robert Schillings hat der Premium-Tiefkühlpizza-Hersteller Franco Fresco (Marke Gustavo Gusto) nun einen weiteren Geschäftsführer in die Unternehmensleitung berufen. Zusammen mit Christoph Schramm, dem bisherigen Alleingeschäftsführer und Gründer, wird Robert Schillings die Doppelspitze in der Geschäftsleitung bilden. Robert Schillings wird zukünftig unter anderem das operative Geschäft, die Planung sowie die Verwaltung verantworten, während sich Christoph Schramm verstärkt um die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie den Bereich F und E fokussieren wird.

Vestibular Testing System Market Seeing Growth, Drivers, New Trends And Key Players to 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Vestibular Testing System market during the historical period of 2013 – 2017. The study presents a deep-dive assessment of the current growth dynamics, major avenues in the estimation year of 2018, and key prospects over the forecast period 2018 – 2028. 

In terms of revenue, the global vestibular testing system market is expected to register a CAGR of 6.8% during the forecast period, 2018–2028. Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Vestibular Testing System market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Vestibular Testing System market.

After reading the Vestibular Testing System market report, readers get insight into: 

Vestibular Testing System Market Seeing Growth, Drivers, New Trends And Key Players to 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Vestibular Testing System market during the historical period of 2013 – 2017. The study presents a deep-dive assessment of the current growth dynamics, major avenues in the estimation year of 2018, and key prospects over the forecast period 2018 – 2028. 

In terms of revenue, the global vestibular testing system market is expected to register a CAGR of 6.8% during the forecast period, 2018–2028. Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Vestibular Testing System market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Vestibular Testing System market.

After reading the Vestibular Testing System market report, readers get insight into: 

Basalt Fiber Market by Manufacturers, Regions, Type and Application, Forecast to 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Basalt Fiber market during the historical period of 2013 – 2017. The study presents a deep-dive assessment of the current growth dynamics, major avenues in the estimation year of 2018, and key prospects over the forecast period 2018 – 2026. 

Sales revenue of basalt fibers is expected to be nearly US$ (‘000) 62,568.1 in 2018. By the end of the forecast period, the global basalt fiber market is projected to reach a value of US$ (‘000) 120,034.0, recording a CAGR of 8.5%. Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Basalt Fiber market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Basalt Fiber market.

After reading the Basalt Fiber market report, readers get insight into: 

Caseking übernimmt die exklusive Distribution von Singularity Computers in der EU

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Caseking übernimmt die exklusive Distribution von Singularity Computers in der EU

Berlin, 30.03.2020
Caseking, ein führender europäischer Distributor exklusiver Top-Marken und ein renommierter Online-Händler für alle Computer-Freaks, PC-Gamer und Anwender, die mehr wollen als nur Standardware, übernimmt ab sofort die exklusive Distribution des australischen Gehäuse- und Wasserkühlungsspezialisten Singularity Computers. Die Caseking Gruppe ermöglicht eine flächendeckende Distribution in der gesamten Europäischen Union.

Singularity Computers bietet ein umfangreiches Portfolio an einzigartigen Wasserkühlungskomponenten, Showcase-Gehäusen und Modding-Zubehör. Der Hersteller fokussiert sich auf das Erschaffen fortschrittlicher und künstlerischer Produkte für Enthusiasten und das Kreieren neuer Trends. Als Händler für außergewöhnliche und extravagante Computer-Hardware und -Zubehör ist Caseking somit der ideale Partner.

Kunden können sich direkt zum Start bereits auf eine Auswahl von fast 100 Produkten freuen. Im Folgenden ein kurzer Überblick:

Osteraktion: Fahrplansoftware PTraffic Pro und ProPlus zum Sonderpreis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Fahrplansoftware PTraffic Pro und PTraffic ProPlus ist bis einschließlich Ostermontag zum Sonderpreis erhältlich. PTraffic Pro kostet 79 Euro statt 99 Euro. Die ProPlus-Version ist für 129 Euro statt 149 Euro erhältlich.

PTraffic Pro ist ein Programm zum Erstellen und Verwalten kompletter Verkehrsnetze. Die Software ist in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bereits die Standardversion enthält alle wesentlichen Funktionen inklusive Fahrplanauskunft und verschiedene integrierten Browser-Anwendungen. Die Pro-Version enthält zusätzlich einen Liniennetzplan-Editor. Auch eine Verkehrssimulation ist enthalten. Für die Anzeige der Fahrplandaten kann das Freeware-Programm „PTraffic Show“ genutzt werden.

In der aktuellen Version werden nun auch Rundkurse, bei denen eine Station mehrfach angefahren wird, unterstützt. Zudem wurde die Fahrplanauskunft erheblich verbessert. Es besteht nun die Möglichkeit die Verbindungen so zu filtern, dass nicht sinnvolle Verbindungen auch nicht angezeigt werden.
Gefundenen Verbindungen können nun auch als grafische Übersicht (Balkendiagramm) oder als Verbindungsfahrplan angezeigt und nach Bedarf gespeichert oder ausgedruckt werden. Mit den in allen Versionen enthaltenen Bildfahrplan kann für beliebige Linien und Zeiträume ein grafischer Fahrplan erstellt werden. Durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten werden auch komplexe Linienführungen übersichtlich angezeigt.

RTI Webinar: Security in medizinischen Systemen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Security in medizinischen Systemen
RTI Webinar am 31. März 2020 um 19 Uhr

Real-Time Innovations (RTI) kündigt ein neues Webinar zum Thema Security in medizinischen Systemen unter dem Titel "Security: The Next Imperative in Medical Systems" an.

Termin: 31. März 2020 um 19 Uhr deutscher Zeit (14 Uhr EDT).

Thema: Erfahren Sie mehr darüber, wie sich der steigenden Messlatte für Cybersecurity in medizinischen Geräten und Krankenhaussystemen mittels eines fein abgestimmten Konnektivitätsstandards wie DDS begegnen lässt. Im Webinar werden die Anwendung auf IoT-Systeme in der Medizintechnik und weiterer Branchen sowie die Einzelheiten der Funktionsweise des DDS-Security-Modells erörtert.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Webinar finden Sie hier: https://www.rti.com/resources/webinar/security-the-next-imperative-in-medical-systems

Minijobber in Corona-Zeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laut Bundesagentur für Arbeit gab es in Deutschland im Dezember 2019 gut 7,5 Millionen so genannte Minijobber. Wer in solch einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis arbeitet, darf monatlich maximal 450 Euro verdienen. Weil Minijobs arbeitslosenversicherungfrei sind, ist der Bezug von Kurzarbeitergeld für 450-Euro-Jobber ausgeschlossen. Doch was gilt für Minijobber in Corona-Zeiten? Bekommen sie weiterhin Geld, wenn sie aufgrund des Coronavirus zu Hause bleiben müssen? Darf Minijobbern einfach gekündigt werden? Oder dürfen sie während der Corona-Pandemie sogar mehr arbeiten? Die ARAG Experten beantworten die wichtigsten Fragen zum Minijob.

Wenn der Betrieb ruht
Viele Geschäfte mussten aufgrund der Corona-Krise schließen. Damit haben viele Minijobber plötzlich nichts mehr zu tun. Werden sie daher von ihren Arbeitgebern freigestellt, bleibt das sozialversicherungsrechtliche Beschäftigungsverhältnis bestehen und der Chef muss weiterhin sechs Wochen lang den Lohn zahlen. Ihm werden die Kosten allerdings vom zuständigen Gesundheitsamt erstattet.

Minijobber mit Corona-Infektion
Erkrankt eine 450-Euro-Kraft am Coronavirus und ist arbeitsunfähig, zahlt der Arbeitgeber den Lohn bis zu sechs Wochen weiter und erhält über ein so genanntes Umlageverfahren 80 Prozent der Kosten von der Krankenkasse erstattet.

SAUBER ENERGIE Waldpreis 2020: Schule in Kirchhundem gewinnt mit Walderlebnispfad

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schule in Kirchhundem gewinnt mit Walderlebnispfad

(Mynewsdesk) Köln, 30.03.2020 - Über 50 Kindergärten, Schulen und Initiativen haben beim SAUBER ENERGIE Waldpreis 2020 mitgemacht. Jetzt stehen die zwölf Gewinner fest: Auf dem ersten Platz in der Publikumsgunst liegt die Grundschule Kirchhundem im Sauerland mit der Planung eines Walderlebnispfades. Damit erhalten die Initiatoren mit 2.500 Euro den Hauptpreis für ihr Waldprojekt.

Den Wald praktisch erlebenDurch praktisches Erleben der Naturentfremdung entgegenwirken – das ist das Motto der Grundschule Kirchhundem. Mitten im nahegelegenen Wald ist mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer ein Waldklassenzimmer entstanden, in dem die Schüler „mit Begeisterung lernen“, wie die Initiatoren ihr Projekt beschreiben. Hier soll die Vielfalt des Lebensraumes Wald mit seinen Kreisläufen aufgezeigt und das Naturbewusstsein gestärkt werden. Rund um das Waldklassenzimmer entsteht ein Walderlebnispfad, für den nun das Fördergeld der SAUBER ENERGIE eingesetzt wird.

#ZusammengegenCorona #Solidaritaet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

#ZusammengegenCorona #Solidaritaet
Die DS Deutsche Systemhaus GmbH unterstützt Unternehmen während der Corona-Krise.

Schwandorf, 30. März 2020 - Die Corona-Krise hat einen massiven Einfluss auf die Wirtschaft, die Arbeit kommt in manchen Betrieben komplett zum Erliegen, andere können zumindest eingeschränkt weiterarbeiten. Mehr denn je ist es wichtig, dass der IT Betrieb störungsfrei weiterlaufen kann und - wo möglich - sichere Heimarbeitsplätze eingerichtet sowie gewartet werden. Klein- und Kleinstunternehmen sind nun in vielerlei Hinsicht besonders zu unterstützen. Deshalb bietet die DS Deutsche Systemhaus GmbH diesen kleinen Betrieben speziell im Raum Schwandorf umfangreiche Unterstützung an.

Seiten