News

Natürliche Hausmittel & ayurvedische Routinen für das Immunsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Natürliche Hausmittel & ayurvedische Routinen für das Immunsystem
Pukka Herbs Bio-Kräutertee "Zitrone Ingwer & Manuka Honig"

20.März 2020 - Um entspannt und vital zu bleiben, können bereits kleine Rituale und natürliche Hausmittel helfen. Ärztin für Innere Medizin und Ayurveda Dr. Marisa Hübner teilt sieben Tipps und ayurvedische Routinen, die neben den aktuellen Hinweisen des Robert Koch-Instituts helfen können, sich vor äußeren Einflüssen von innen zu schützen. Denn wer sich um sein Wohlbefinden kümmert, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitmenschen. So rät Dr. Marisa Hübner zu ausreichend Flüssigkeitszufuhr, einer angepassten Ernährung, entsprechenden Kräutern und Gewürzen, sowie kleinen Alltagsroutinen wie Atemübungen und Ruhepausen, um den Körper in Balance zu halten.

Business-Transformation in der Corona-Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business-Transformation in der Corona-Krise

Wir alle haben harte Tage, Wochen und Monate vor uns. Die Corona-Krise wirkt wie ein Brandbeschleuniger der Transformation und wer jetzt nichts ändert, bleibt nach der Krise chancenlos.

Lag der Fokus vor der Krise in erster Line auf dem Vermarkten und Verkaufen von Produkten, Dienstleistungen und auf dem eigenen Portfolio, ist aufgrund der aktuellen Lage ein Neudenken gefragt. Jetzt auf Pause zu drücken, den Stecker zu ziehen, wäre ein fatale Fehler mit drastischen Auswirkungen auf das eigene Business. Die Krise zwingt uns zur Transformation.

Sofortmaßnahmen ergreifen
Jede Marke, jeder Unternehmer und Selbstständige ist gefordert Sofortmaßnahmen einzuleiten. Bieten Sie Ihren Kunden den nötigen Service und Support, passen Sie sich an die Gegebenheiten an und reagieren Sie sofort auf die aktuellen Marktgegebenheiten. Jetzt ist nicht Zeit für Produktkommunikation, sondern um Ihre Community zu unterstützen. Konzentrieren Sie sich aktuell voll und ganz auf Ihre Kontakte: Personality first ist das Motto der Stunde.

Corona-Krise: Die besten Tipps für effektives Arbeiten im Home Office

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die besten Tipps für effektives Arbeiten im Home Office
Conference Calls im Home Office

Berlin / Potsdam 20.03.2020 - Die Folgen der Corona-Krise erreichen immer mehr die Arbeitswelt. Wegen der Corona-Krise werden Geschäfte, Schulen und Kitas in Deutschland inzwischen flächendeckend geschlossen. Immer mehr Beschäftigte und Unternehmen verlagern ihren Arbeitsplatz ins Home Office.

Doch so einfach, wie sich das Arbeiten von Zuhause anhört, ist es gar nicht. Neben der optimalen Ausstattung des Heimarbeitsplatzes, sind besonders eine ausgeprägte Routine und eine rücksichtsvolle Kommunikation mit den Kollegen, der Schlüssel für ein effektives Arbeiten.

Cross-Country: Die Renaissance einer Disziplin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Renaissance einer Disziplin

Cross-Country ist die einzige olympische Mountainbike-Disziplin. Über die Jahre hat sich der Sport stark verändert. Die Strecken sind anspruchsvoller geworden, das Material der Profis robuster. Der pressedienst-fahrrad hat sich in einer Disziplin in rasantem Wandel umgesehen und zeigt, wie Hobbyfahrer von den Entwicklungen profitieren.

(pd-f/ab) Früher war alles einfach. Cross-Country (auch: XC), und noch mehr seine Langdistanzvariante Marathon, war wie Rennradfahren im Wald. Fitte Menschen fahren in engen Trikots auf technisch wenig anspruchsvollen Strecken, v. a. Schotterstraßen und Wiesen, um die Wette. Dementsprechend sahen die Sportgeräte aus: Hardtail-Bikes, unter zwei Zoll schmale Reifen, langer Vorbau und jede Menge Sattelüberhöhung. Ein Produkt war (fast) von Beginn an dabei: die Sid-Federgabel von Rock Shox. Heute präsentiert der Hersteller eine ganz neue Sid-Familie, die geradezu exemplarisch für die Veränderungen in diesem Sport steht.

Steine, Wurzeln, Sprünge: moderne Strecken

vertical präsentiert sich ab 23. März auf der DiMitEx

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

vertical präsentiert sich ab 23. März auf der DiMitEx

Sulzbach, 20. März 2020 - Der IT-Hersteller vertical GmbH ist Teil der DiMitEx - der virtuellen Messe rund um das Thema Digitalisierung im Mittelstand. Ab dem 23. März können sich Interessierte eine Woche lang zu den Themen Digital Workplace, Business Solutions und Managed Services beraten lassen. Der Besuch der Ausstellung ist ebenso kostenlos wie die Teilnahme am begleitenden Vortragsprogramm, an dem auch vertical am Freitag, dem 27. März, mit einem Livevortrag beteiligt ist.

beYOUtiful - die SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

beYOUtiful - die SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020

Sei du selbst, sei schön. Jede Frau ist etwas Besonderes. Die SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020 beYOUtiful zeigt genau das: Schönheit ist vielfältig. Deshalb präsentiert sich die neue Kollektion in außergewöhnlichen Schnitten und frischen Farben. Damit jede Frau ihre individuelle Schönheit nach ihrem ganz persönlichen Stil in Szene setzen kann.

Die Serien der SPEIDEL Frühjahr/Sommer-Kollektion 2020 glänzen in leuchtendem Pink, frischem Grün und fruchtigem Orange. Bei den Materialien setzt SPEIDEL auf Naturfasern und beliebte Qualitäten wie Sensuelle (Modal) oder Bambus (Viskose).

Freiberufliche Pflegekräfte in Zeiten der Covid-19-Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freiberufliche Pflegekräfte in Zeiten der Covid-19-Krise

Aktuell fehlen in deutschen Krankenhäuser etwa 17.000 Pflegekräfte. Gleichzeitig arbeiten über 10.000 freiberufliche Pflegekräfte nach dem BSG-Urteil von 2019 nicht. Um die eklatanten #Personalengpässe in Zeiten des #Corona-Virus zu überbrücken, empfinden wir es daher als ideale Lösung, das Urteil von 2019 für eine begrenzte Zeit außer Kraft zu setzen und freiberufliche #Pflegekräfte, #Honorarärzte, #Kliniken und #Pflegeheime von einer Strafverfolgung aufgrund von Scheinselbständigkeit und Sozialversicherungsbetrug zu befreien. So können wir auf die wertvollen Reserven der Honorarärzte und freiberuflichen Pflegekräfte zurückgreifen.

Denn auch Herr Wieler appelliert seit mehreren Tagen an die Krankenhäuser, ihre Kapazitäten auf Intensivstationen auszubauen. Dabei sind den Kliniken und Praxen aufgrund des ohnehin bestehenden Pflegenotstands in Teilen die Hände gebunden.

Denn nicht nur jede verhinderte Infektion zählt, auch jeder Klinikheld ist wichtig, um die Krise zu meistern.

Weissenberg für Coronakrise gerüstet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weissenberg für Coronakrise gerüstet

Wolfsburg, 20. März 2020
Trotz des sich auch in Deutschland weiter ausbreitenden Coronavirus bleibt der Geschäftsbetrieb der Weissenberg Group vollumfänglich aufrechterhalten. Neben umfangreichen Hygienemaßnahmen sorgt vor allem die bewährte und erprobte Remote Work Umgebung dafür, dass alle internen und externen Weissenberg-Mitarbeiter ihrer Arbeit weiterhin uneingeschränkt und ansteckungsfrei nachgehen können. Bewerbungsgespräche, Schulungen und Trainings sowie Kundengespräche und Support-Anfragen können aufgrund des hohen Digitalisierungsgrads auch ohne persönlichen Kontakt weiter durchgeführt werden.

Coronavirus stellt die Arbeitswelt auf den Kopf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Muss ich ins Büro, wenn der Kollege hustet? Wie muss mich mein Arbeitgeber vor dem Coronavirus schützen? Was ist, wenn ich nicht ins Büro komme, weil Bus und Bahn nicht mehr fahren? Muss ich meinem Chef meine Handynummer geben, wenn er mich ins Home-Office schickt? Darf ich mich weigern, zu Hause zu arbeiten? Muss ich Überstunden wegen der Corona-Krise machen? Wer zahlt meinen Lohn, wenn ich in Quarantäne geschickt werde? Fragen über Fragen, die sich in einer sehr besonderen Zeit wohl jeder Arbeitnehmer früher oder später stellt. Die ARAG Experten gaben Antworten.

Zu Hause bleiben, weil der Kollege hustet?
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es kein allgemeines Recht gibt, aufgrund einer Erkrankungswelle - und dazu zählt auch eine Pandemie durch COVID 19 - zu Hause zu bleiben. Solch eine Leistungsverweigerung ist nur gerechtfertigt, wenn es eine erhebliche, objektive Gefahr bzw. Gefährdung für Leib und Gesundheit am Arbeitsplatz gibt. Husten ist auch in Corona-Zeiten keine ausreichende Gefahr.

Seiten