News

Ayurveda-Online-Termine Seminare und Beratungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ayurveda-Online-Termine Seminare und Beratungen
Ayurveda-Online - Seminare, Beratungen

Manchmal kommt es anders als geplant!
Wir alle kennen die aktuelle Situation in Deutschland und in der Welt.
Und viele wollen die Zeit nutzen für Ihre Bildung und für die Gesundheit, aber etwas anders als bisher. Ayurveda bietet hier vielfältige Möglichkeiten, auch Online dieses vorzügliche Gesundheits-System ins Leben zu integrieren.

Ayurveda-Detox-Fasten - ohne zu hungern!
Das Fastenseminar im Kailash-Guesthouse müssen wir leider verschieben - da das Guesthouse im Moment auf behördlicher Anordnung keine Gäste aufnehmen darf!
Alternativ biete ich ein Online-Seminar an!
Mittwoch, den 25. März 2020 - Sonntag, 29. 03. 2020
Informationen hierzu finden Interessierte auf folgender Unterseite der Ayurvedaschule Gundelfingen /ayurveda-fasten/

Zum Thema Ayurveda-Fasten, Ayurveda-Ernährung und Immunstärkung habe ich auch auf Spirit Online einen Artikel geschrieben,
Link ist der Artikel am Ende des Artikels!

Room4Work stellt kostenlos digitale Arbeitsräume zur Verfügung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Room4Work stellt kostenlos digitale Arbeitsräume zur Verfügung
Marc Koch, Geschäftsführer Linkando GmBH

Landau, 20. März 2020 - Ab sofort können Interessensgruppen, Vereine, Handwerker, kleine Betriebe, private Initiativen oder gemeinnützige Organisationen kostenlos die virtuellen Arbeitsmöglichkeiten von Room4Work nutzen. Damit möchte Room4Work einen Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus leisten.

Wer sich bisher nicht mit dem Thema Home Office bzw. Remote Work beschäftigt hat, steht aktuell vor einer großen Herausforderung. Viele müssen kurzfristig von zu Hause aus arbeiten und suchen Lösungen, mit denen sie dies unkompliziert und schnell umsetzen können. Das Angebot ist groß, allerdings decken viele Tools nur einzelne Aspekte von Remote Work ab. Daher fällt es vielen schwer, die richtigen Werkzeuge für die effiziente Zusammenarbeit zusammenzustellen.

Ultimaker stellt Krankenhäusern externe 3D-Druck-Kapazitäten zur Verfügung:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona - Let's Do Our Part

Utrecht, Niederlande - 20. März 2020 - Um weltweit Länder dabei zu unterstützen die Herausforderung der COVID-19-Pandemie zu bewältigen, stellt Ultimaker sein globales Netzwerk von 3D-Druckzentren, Experten und Designern direkt für Krankenhäuser zur Verfügung. Benötigte Hilfsmittel und Applikationen, können schnell im 3D-Druck hergestellt werden, wenn sie knapp werden. Über die Webseite Ultimaker.com können sich Krankenhäuser über verfügbare 3D-Druckzentren in ihrer Nähe informieren. Ultimaker und lokale 3D-Druckexperten und Designern stehen direkt zur Unterstützung zur Verfügung, um die notwendigsten Teile zu entwickeln und herzustellen.

Folgenden Initiativen wurden auf Ultimaker.com gestartet:

Neu: Rebecca Bezzina startet als Managing Director bei R/GA London

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rebecca Bezzina startet als Managing Director bei R/GA London
Rebecca Bezzina, R/GA London

Berlin, 20.03.2020 - Nach langjähriger Tätigkeit in Führungspositionen bei R/GA ernannte das Unternehmen Rebecca Bezzina zum neuen SVP Managing Director für das Londoner Office. Als Branchenpionierin für transformative Arbeit hat Rebecca bereits vielfach zum Wachstum von Kunden und Unternehmen beigetragen. Vor dem Wechsel nach London war sie fünf Jahre erfolgreich bei R/GA Australia tätig, wo sie maßgeblich am Wachstum der Offices in Sydney und Melbourne beteiligt war - zunächst als Client Service Director, danach drei Jahre als Managing Director.

Nachdem R/GA London vom britischen Wirtschaftsmagazin Campaign erst kürzlich zur "Digital Innovation Agency of the Decade" ernannt wurde, wird Rebecca mit dem Office ab sofort das nächste spannende Kapitel aufschlagen und Kunden dabei helfen, die disruptive Kraft von Technologie zu verstehen und eine Antwort darauf zu finden.

Ratgeber für Unternehmer: Tipps zum Umgang mit laufenden Leasingverträgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Tipps zum Umgang mit laufenden Leasingverträgen
Ralf Marquardt, Geschäftsführer der FML Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG Hamburg

- Schnelle Lösungen für mehr Liquidität: Neben Laufzeitverlängerungen und Raten-Reduzierung sind KFW-Kredite möglich. Wichtig: Ausfälle müssen konkret benannt werden
- Leasing-Experten der FML aus Hamburg raten Unternehmern: Jetzt direkt Kontakt zu der Hausbank oder der IHK aufnehmen
- Weitere Tipps: Webseiten der Bürgschaftsbanken und Industrie- und Handelskammern bieten umfassende Infos und Online-Anträge

Hamburg (20. März 2020) - Für Unternehmen ist Liquiditätssicherung das Gebot der Stunde, insbesondere, wenn Aufträge wegbrechen. Denn: Ausgaben und langfristige Investitionen, die an Kredit- oder Leasingverträge gebunden sind, bleiben bestehen. Die finanzielle Belastung steigt. Ob Messebau, Einzelhandel, Hotellerie oder Schausteller: Unternehmen aus allen Branchen benötigen jetzt schnelle finanzielle Hilfen und Lösungen.

DAC 6 Tool - Mitteilungspflicht für Steuergestaltungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DAC 6 Tool - Mitteilungspflicht für Steuergestaltungen
Beispiel des flexibel anpassbaren DAC 6 Dashboards

Die 6. Änderung der EU-Amtshilferichtlinie (Directive on Administrative Cooperation - DAC) ist eine neue Herausforderung für Unternehmen im Bereich Tax Compliance - wir haben eine Tool-Lösung.

ARAG vollständig im Home-Office

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung der COVID-19-Pandemie hat der ARAG Konzern seine Arbeitsaufstellung vollständig auf Home-Office umgestellt. Dies gilt für die Hauptstandorte in Düsseldorf und München sowie alle internationalen ARAG Einheiten. Zugleich laufen alle Service-Bereiche für die Kunden des Düsseldorfer Familienunternehmens nahtlos und stabil weiter. Die konsequente Digitalisierung der vergangenen Jahre zahlt sich aus.

Seit Ende der 11. Kalenderwoche arbeiten praktisch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ARAG von zu Hause aus. In Deutschland sind ab morgens mehr als 1.800 von ihnen auf die Remote-Systeme aufgeschaltet, um für die ARAG Kunden zu arbeiten. Die Restlichen folgen im Laufe des Tages bei entsprechenden Bedarfen und je nach Einsatzbereich. Auch internationale Einheiten arbeiten durchgängig "remote". In Deutschland beschäftigt das Unternehmen knapp 2.000 seiner insgesamt 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kulante Standzeiten-Regelung für alle Busse aufgrund des Corona-Virus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kulante Standzeiten-Regelung für alle Busse aufgrund des Corona-Virus
Kulante Standzeiten-Regelung für alle Busse aufgrund des Corona-Virus

Die Dittmeier Versicherungsmakler GmbH - Spezial-Versicherungsmakler für Omnibusunternehmen - hat mit nahezu allen Versicherern, die Busse versichern, eine Regelung erreicht, dass auch ohne amtliche Abmeldung Busse ab sofort von den Kfz-Versicherungskosten weitgehend befreit sind. "Damit reagieren wir auf die Situation, dass aktuell viele Busbetriebe versuchen, bei der Kfz-Zulassungsstelle ihre Busse abzumelden, um dort auf verschlossene Türen zu stoßen", erläutert Thomas Dittmeier, Geschäftsführer der Dittmeier Versicherungsmakler GmbH für Omnibusunternehmen.

Die wichtigsten Punkte der Regelung:

- Sofern möglich, sollten Busse ab dem Zeitpunkt, zu dem sie nicht mehr eingesetzt werden können, amtlich stillgelegt werden. Bei Reisebussen kommt neben der Einsparung der Versicherung noch die Ersparnis bei der Kfz-Steuer hinzu.

Kunden bescheinigen eprimo starkes nachhaltiges Engagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunden bescheinigen eprimo starkes nachhaltiges Engagement

- Verbraucher bewerteten online rund 1.700 Unternehmen und Marken
- Weit über 500.000 Kundenurteile ausgewertet

Neu-Isenburg, 20. März 2020. In den Augen der Kunden zeichnet sich der Ökostrom- und Ökogas-Anbieter eprimo durch ein überdurchschnittlich hohes nachhaltiges Engagement aus - in sozialer, ökonomischer und ökologischer Hinsicht. Zu diesem Ergebnis gelangt DEUTSCHLAND TEST im Rahmen der Studie "Nachhaltiges Engagement 2020" (Focus 12/2020).

Handlungsfähig bleiben in der Corona-Krise: Stabile Beschaffungsprozesse mit Online-Fertiger FACTUREE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Stabile Beschaffungsprozesse mit Online-Fertiger FACTUREE
Stabile Beschaffungsprozesse mit Online-Fertiger FACTUREE

Berlin, 20. März 2020 - Das Coronavirus legt nicht nur das öffentliche Leben weitgehend lahm, sondern auch Teile der Industrie. Mit weitreichenden Folgen. Viele produzierende Unternehmen geraten massiv unter Druck. Sie können auf Grund von geschlossenen Grenzen, abgeschnittenen Nachschubwegen sowie Quarantäne-Maßnahmen nicht wie gewohnt produzieren. Die logische Konsequenz: Die Teilebeschaffung über ein Online-Fertigungsnetzwerk. Der Online-Fertiger FACTUREE ( www.facturee.de) verzeichnet derzeit eine massiv steigende Nachfrage. Denn das Berliner Unternehmen, das über ein stetig wachsendes weltweites Netzwerk an Fertigungspartnern (derzeit über 500) verfügt, kann freie Kapazitäten durch Umverteilung sowie kurze Lieferzeiten auch in Krisenzeiten bieten. Die Prognose: Diese Methode wird die konventionelle Lohnfertigung über kurz oder lang ablösen.

Seiten