Mülltrennung: Was muss in welche Tonne? - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 16 March 2020Tipps für effizientes Recycling
Können Taschentücher in den Papiermüll? Müssen Joghurtbecher ausgespült sein? Und was ist mit alten EC-Karten? Jonas Weinknecht, Umwelt- und Klimaschutzexperte der ERGO Versicherung, klärt über gängige Irrtümer auf und gibt Tipps für die Mülltrennung, damit die einzelnen Materialien möglichst gut recycelt werden können.
Energie und CO2 sparen mit Recycling
Auch wenn sich viele Verbraucher bemühen, die Müllmenge insgesamt zu reduzieren, lassen sich doch nicht alle Abfälle vermeiden. "Sorgfältig getrennt, kann der Müll effizient recycelt werden", so Weinknecht. So können die Rohstoffe nicht nur wiederverwendet werden, Recycling spart auch Energie und damit CO2. Jede Tonne Recyclingplastik beispielsweise spart eine Tonne CO2 gegenüber neu produziertem Plastik aus Erdöl. Wer bei der Mülltrennung ein paar einfache Regeln beachtet, kann so viel zum Umweltschutz beitragen.
Gelber Sack und Gelbe Tonne