News

GUARDI sucht Franchisepartner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GUARDI sucht Franchisepartner
GUARDI sucht Franchisepartner

GUARDI gehört zu den führenden Herstellern von Zäunen, Toren und Balkonen aus Aluminium nach Maß. Garteninterieur, wie Gartenhütten oder -boxen, runden seit Kurzem unser Produktsortiment ab. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen anbieten zu können. Zudem erhalten diese von der Beratung bis zur Fertigstellung ihres Wunschproduktes alles aus einer Hand. Werden Sie ein Teil dieser Erfolgsgeschichte!

WERDEN SIE IHR EIGENER CHEF
Wir heißen Franchisenehmer aus jeglicher Branche willkommen! Sie können Quereinsteiger, Unternehmer oder Brancheninsider sein!
- Ihr Türöffner in die erfolgreiche Selbstständigkeit
- Erprobtes Geschäftsmodell
- Qualitätsprodukte aus eigener Produktion
- Kundenorientierte Dienstleistung
- 20 Jahre GUARDI Markterfahrung
- Komplette Erstausstattung für den Unternehmensstart

50 Jahre Trimm-Dich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weißes Unterhemd und kurze rote Sporthose, dazu schwarze Schnürschuhe mit kleinem Absatz - ob dieses Outfit in den 70ern der sportlich letzte Schrei war, bleibt fraglich. Doch egal. Denn es war immerhin das Markenzeichen von "Trimmy", der damals zu den angesagtesten Sportlern des Landes gehörte. Als Symbolfigur der Trimm-Dich-Kampagne hat er es immerhin geschafft, Millionen von Menschen dazu zu bewegen, wieder Sport zu treiben. Am 16. März feiert die Bewegungskampagne ihr 50. Jubiläum.

Ran an den Speck
In den 60er Jahren konzentrierten sich Sportaktivitäten in der Regel auf wettkampforientierten Sport und waren meist auf männliche Sportler ausgelegt. Es zählten Erfolg und Leistung. Mit Gesundheit und Spaß an Bewegung hatte sportliche Aktivität wenig zu tun. Gleichzeitig wurden die Deutschen immer übergewichtiger - denn mit dem Wirtschaftswunder hielt eine einseitige und ungesunde Ernährung Einzug. Damit stieg die Zahl der Herz- und Kreislauferkrankungen und der Infarkte. Es war also Zeit für etwas mehr Bewegung.

Endlich eine einfache DIY Gartentreppe für alle Hanglagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Endlich eine einfache DIY Gartentreppe für alle Hanglagen
Hangstufe Stahl verzinkt mit Durchzügen (trittsicher). Die Stange wird je nach Gefälle gesetzt.

- Böschungstritte in wenigen Minuten montieren und demontieren
- Kein Handwerker nötig, jeder ist in der Lage, das in Eigenregie zu machen
- Böschungstritte sind stabil, rutschfest, optisch integrierbar

Mit den Hangstufen (genannt Böschungstritte) bauen Sie eine mobile Gartentreppe. Ohne bauliche Eingriffe und ohne die darunterliegenden Pflanzen zu verletzen, werden die Stufen umweltschonend montiert. An vielen schlecht zugänglichen Stellen ist der Bau einer Gartentreppe machbar. Und bei Bedarf setzen Sie die Stufen um.

Mit den Böschungstritten gleicht der Gartenbesitzer ein Hanggefälle von bis zu 45 Grad aus. Die im Lieferumfang enthaltene Querstange wird weiter oben (flaches Hanggefälle) oder weiter unten (steiles Hanggefälle) eingeschoben. Zudem geht es, die Querstange diagonal einzuschieben, um seitliches Hanggefälle auszugleichen. Somit sind die Hangstufen flexibel in verschiedensten Situationen im Gelände einsetzbar.

Anhaltende Niedrigzinspolitik sorgt für unkalkulierbare Unternehmer-Risiken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anhaltende Niedrigzinspolitik sorgt für unkalkulierbare Unternehmer-Risiken
Ralf W. Barth informiert über die Risiken für Arbeitgeber durch anhaltende Niedrigzinspolitik

"Bis zu 40% der deutschen Lebensversicherer drohen Probleme nach vorsichtiger Einschätzung der beaufsichtigenden Behörde BaFin. Als Brancheninsider stellen wir im Dialog mit Unternehmern zur betrieblichen Altersvorsorge jedoch immer wieder fest, wie wenige diese Informationen überhaupt als bedrohlich oder als Risiko wahrnehmen", erläutert Ralf W. Barth die aktuelle Lage.

Efecte beruft Steffan Schumacher zum COO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Efecte beruft Steffan Schumacher zum COO

Efecte, Spezialist für cloudbasiertes Service Management, hat Steffan Schumacher zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. Als Mitglied des Management-Teams wird er vor allem die Vertriebsstrategie des Unternehmens verantworten. Der erfahrene IT-Spezialist tritt seine Position am 4. Mai 2020 offiziell an und wird direkt an den CEO von Efecte berichten.

Schumacher kommt von Citrix Systems, wo er bereits mehrere internationale Führungspositionen innehatte, zuletzt als Managing Director of Professional Services in EMEA. Davor war er von 2001 bis 2017 bei Microsoft tätig, unter anderem mit Führungsaufgaben in Westeuropa und den Vereinigten Staaten.

"Mit Stefan Steffan Schuhmacher konnten wir einen COO gewinnen, der über umfassende Erfahrungen beim Verkauf und Bereitstellung von Unternehmenssoftware verfügt", sagt Niilo Fredrikson, CEO von Efecte. "Wir sind fest davon überzeugt, dass wir uns mit seiner Expertise noch stärker als europäische Alternative zu globalen Anbietern positionieren und unser Geschäft in internationalen Märkten noch effektiver skalieren können."

Fuhrparkverband: 24. Verbandsmeeting wird zur Web-Konferenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 24. Verbandsmeeting wird zur Web-Konferenz
Axel Schäfer: Das 24. Verbandsmeeting wird nicht in Nürnberg, sondern im Web stattfinden.

Mannheim, im März 2020. Der Vorstand des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement (BVF) hat unter Abwägung aller bekannten Aspekte entschieden, das ursprünglich für Ende April in Nürnberg vorgesehene Verbandsmeeting abzusagen. "Als Zeichen verantwortungsvollen Handelns verzichten wir - so leid es uns tun - auf den Termin, denn die Präsenz-Veranstaltung ist durch die aktuelle Corona-Pandemie nicht ohne Bedenken durchzuführen", sagt BVF-Geschäftsführer Axel Schäfer. Allerdings wird das 24. Verbandsmeeting nicht komplett ausfallen, sondern ins Internet verlegt.

Harald Ackerschott verstärkt Jury des "Recruiter Awards"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Harald Ackerschott (Foto: Boris Schafgans)

Der Diplompsychologe Ackerschott gilt als einer der führenden Experten im Bereich der Eignungsdiagnostik und ist als solcher bereits zum vierten Mal Mitglied der Jury der 19. "Recruiter Awards".

13. März 2020. "Die Recruiter Awards sind offen für Beiträge aus der gesamten Recruiting-Community", erklärt Harald Ackerschott, als einer der führenden Experten im Bereich Eignungsdiagnostik zugleich Erfinder des Online Assessment Verfahren abci. Der Diplompsychologe weiß, wovon er spricht, sitzt er doch in der Jury der Recruiter Awards, die sich aktuell in London trifft, um die Preisträger, der am meisten anerkannten und gefeierten Auszeichnungen in der Branche auszuwählen. Insgesamt werden Auszeichnungen in 30 Kategorien vergeben. Dazu gehören die beste Rekrutierungsstrategie für Hochschulabsolventen, die beste Kandidatenbetreuung und die effektivste Entwicklung der Arbeitgebermarke. Bekanntgabe und Preisverleihung finden Anfang Mai, ebenso in London im Rahmen der Recruiter Awards Gala statt.

Schreckgespenst Corona: Den Viren trotzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Den Viren trotzen
Die Gesundheitsexperten und 5 Sterne Redner Patric Heizmann und Boris Schwarz

Die Infektionszahlen zum Corona Virus in Deutschland steigen weiter an: Bislang wurden 2.369 Infektionsfälle bestätigt (Stand 13.03.2020, Robert Koch Institut). Die Verunsicherung in der Bevölkerung steigt weiter an, Schulen werden teilweise geschlossen, Veranstaltungen ab 1.000 Personen werden abgesagt: Wie schütze ich mich vor den Coronaviren?

itelligence: Virtueller Messestand statt LogiMAT - ein erfolgreiches Experiment

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Virtueller Messestand statt LogiMAT - ein erfolgreiches Experiment
Konzept funktioniert, itelligence: virtueller Messestand statt LogitMAT

Nach der Absage der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart konnte die itelligence AG erfolgreich das Konzept eines " Virtuellen Messestands" umsetzen. Zum Auftakt, am 10. März 2020, präsentierten Logistik-Experten der itelligence AG in Live-Vorträgen über Videokonferenzsysteme via Internet Neuheiten der Logistik-Branche. Die Themen reichten dabei von der SAP Supply Chain bis zu itelligence-Lösungen im Logistik-Bereich. Bei Kunden und Interessenten fand das Angebot große Aufmerksamkeit.

Rund 1.000 Mal wurde auf den virtuellen Messestand bereits am ersten Messetag zugegriffen, um an den Videokonferenzen teilzunehmen oder sich die Inhalte im Nachgang herunterzuladen. Aufgrund dieser positiven Erfahrung, plant itelligence das Konzept des virtuellen Messestands nun weiter auszubauen.

Seiten