News

"Heute ist Märchenzeit": Geschichten, Deutungen und musikalische Impulse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Märchen-Lieder-Zeit (Buch/CD)

Kinder lieben Märchen. Sobald der bekannte Satzanfang "Es war einmal" erklingt, wird es ruhig in Kita und Klassenzimmer. Das Wissen über die Wirkung von Märchen greift der bekannte Musikpädagoge und Kinderliedermacher Reinhard Horn jetzt mit seiner neuen Produktion "Märchen-Lieder-Zeit" (Buch und CD) auf. Gleich zu Beginn weist er auf die Magie der Märchen hin und startet mit dem Lied "Heute ist Märchenzeit, es öffnet sich ein Schatz". Genau 17 Märchen - 13 Märchen der Gebrüder Grimm und 4 internationale Märchen - stellt der Kinderliedermacher mit seinem Team vor; dazu gehören Susanne Brandt (Liedtexte), Prof. h.c. Dr. h.c. Armin Krenz (Deutung der Märchen) und Margret Bernard (Illustration).

Datavard beruft Peter Kuhl zum Finanzvorstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datavard beruft Peter Kuhl zum Finanzvorstand
Das neue Vorstandsteam der Datavard AG (v.l.n.r.): CFO Peter Kuhl und CEO Gregor Stöckler

Heidelberg, 21. Januar 2020 - Der Aufsichtsrat der Datavard AG hat Peter Kuhl mit Wirkung zum 1. Januar 2020 in den Vorstand berufen. Der 59-Jährige ist als Finanzvorstand (CFO) für die Bereiche Finanzen und Controlling verantwortlich und bildet gemeinsam mit CEO Gregor Stöckler das neue Vorstandsteam. Peter Kuhl kommt von der SACS Aerospace Gruppe.

"Peter Kuhl verfügt über langjährige und profunde Erfahrung und Know-how im Bereich Finanzen und Controlling von international tätigen, mittelständischen Unternehmen", sagt Datavard-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Stefan Elsser zur Personalie. "Wir freuen uns sehr, dass wir Peter Kuhl für unser Unternehmen gewonnen haben. Er wird unsere Wachstumsstrategie aktiv begleiten."

Druck und Weiterverarbeitung von technischen Dokumentationen durch Profis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Druck und Weiterverarbeitung von technischen Dokumentationen durch Profis

Die Firma Polydata druckt hochwertige technische Dokumentationen wie Bedienungs- und Montageanleitungen für mittelständische und große Unternehmen. Der Druck wird mit sinnvollen Serviceleistungen ergänzt, deren Bandbreite von der gründlichen Beratung bis hin zur Distribution reicht. Die zahlreichen langjährigen Kunden wissen die Expertise und die Zuverlässigkeit dieses etablierten Unternehmens zu schätzen. Die Mitarbeiter von Polydata kümmern sich engagiert um die Belange der Kunden und produzieren perfekte Druckerzeugnisse.

Professioneller Druck von technischen Dokumentationen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse

Lobster Experience und KEYLENS Management Consultants gehen strategische Partnerschaft ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Segment des Luxustourismus wächst in rasanter Geschwindigkeit. Laut einer aktuellen Studie von Statista machen Luxusreisen heute schon 14 Prozent des weltweiten Tourismus-Umsatzes aus. Bis 2023 erwartet der Marktbeobachter ein jährliches Wachstum von 6,4 Prozent.
Das Repräsentanz-Unternehmen Lobster Experience GmbH mit Sitz in Offenbach bei Frankfurt ist seit Jahren ausgewiesener B2B-Experte und Marktführer im Segment Luxusreisen im deutschsprachigen Markt. Als Anbieter innovativer Formate, zu denen auch die einzige und sehr erfolgreiche Luxusreisemesse „loop“ zählt, entwickelt sich Lobster Experience kontinuierlich weiter und baut seine marktführende Position durch konsequente Fokussierung auf die Bedürfnisse dieses Marktsegments stetig aus. Dabei stehen zentrale Themenfelder von Destinationstrends, Produktinnovationen, Nachhaltigkeit und Neo Luxury bis hin zu digitalen Angebotswelten im Vordergrund. Für 2020 plant das Unternehmen einen bisher einzigartigen digitalen Auftritt in der Reisebranche.

Lobster Experience und KEYLENS Management Consultants gehen strategische Partnerschaft ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Segment des Luxustourismus wächst in rasanter Geschwindigkeit. Laut einer aktuellen Studie von Statista machen Luxusreisen heute schon 14 Prozent des weltweiten Tourismus-Umsatzes aus. Bis 2023 erwartet der Marktbeobachter ein jährliches Wachstum von 6,4 Prozent.
Das Repräsentanz-Unternehmen Lobster Experience GmbH mit Sitz in Offenbach bei Frankfurt ist seit Jahren ausgewiesener B2B-Experte und Marktführer im Segment Luxusreisen im deutschsprachigen Markt. Als Anbieter innovativer Formate, zu denen auch die einzige und sehr erfolgreiche Luxusreisemesse „loop“ zählt, entwickelt sich Lobster Experience kontinuierlich weiter und baut seine marktführende Position durch konsequente Fokussierung auf die Bedürfnisse dieses Marktsegments stetig aus. Dabei stehen zentrale Themenfelder von Destinationstrends, Produktinnovationen, Nachhaltigkeit und Neo Luxury bis hin zu digitalen Angebotswelten im Vordergrund. Für 2020 plant das Unternehmen einen bisher einzigartigen digitalen Auftritt in der Reisebranche.

Antiseptic Bathing Market Growth Prediction Based on Key Motivating Features during 2018-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Increasing cognizance of infections acquired in hospitals in parallel to the rising cases of surgical-site infections (SSI) is considered significant driver underpinning the growth of the global antiseptic bathing market. According to a recent report published by Fact.MR, the global antiseptic bathing market is projected to surpass a value of US$ 549.3 Mn and a promising CAGR of 2.9% by the end of 2026.

There has been a substantial increase in the recommendation of regulatory bodies and healthcare authorities for the utilization of antiseptic bathing products for preoperative skin cleansing. For instance, the regulatory authorities such as Care Bundles and Royal College of Surgeons suggest the utilization of soap for skin cleansing prior to any surgery. In addition to this, the USA Institute of Healthcare Improvement approves of the Chlorhexidine Gluconate (CHG) soap specifically for the preoperative skin cleansing practices.

Direktbanken weiter auf Erfolgskurs / Mehr als jeder Zweite hat mittlerweile auch ein Konto bei einer Direktbank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 21.01.2020 | Steigende Kosten, Unzufriedenheit mit den Leistungen: Immer mehr Menschen sind von ihrer Bank enttäuscht und denken über einen Wechsel nach (36,4 Prozent; 2017: 33,8 Prozent). Beinahe jeder zweite Kontoinhaber (44,3 Prozent) zwischen 18 und 69 Jahren ist damit aktuell wechselbereit oder hat 2019 seine Bank gewechselt (7,9 Prozent). Das zeigt die jüngste bevölkerungsrepräsentative Online-Befragung im Auftrag der norisbank.

Die Beliebtheit von Direktbanken ist ungebrochen: Drei Viertel der befragten Konsumenten (74,7 Prozent), die 2019 die Bank gewechselt haben, entschieden sich demnach für eine Direktbank (2017: 67,3 Prozent). 41,8 Prozent von ihnen hatten bislang lediglich ein Konto bei einer Filialbank. Die Konsequenz: Mittlerweile sind insgesamt mehr als die Hälfte der befragten Deutschen (53,3 Prozent) auch bei einer Direktbank Kunde. Weitere 21,9 Prozent der Befragten können sich vorstellen, zu einer Direktbank zu wechseln.

Als wichtigsten Grund für den Wechsel nannte mehr als jeder Dritte (39,2 Prozent) die Kosten für Bankdienstleistungen wie Kontoführung und Geldabheben, gefolgt von Unzufriedenheit mit den Leistungen ihrer Bank (35,4 Prozent).

Neues Strategiefeld "Digitales Lernen" der WEKA MEDIA auf der Learntec 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WEKA MEDIA auf der Learntec 2020

Kissing, 21. Januar 2020 - Zum 1.1.2020 hat das Kissinger Fachmedienhaus WEKA MEDIA seine digitalen Lernaktivitäten zusammengelegt und neu organisiert. Dazu wurden die ILT Solutions aus Köln, die webculture aus Mannheim sowie die Bereiche und Teams von E-Learning und ELUCYDATE in einer Einheit und zwar in einem neu geschaffenen "Profit-Center Digitales Lernen" zusammengefasst. Sein gesamtes Portfolio an innovativen digitalen Weiterbildungslösungen stellt das neue Team "Digitales Lernen" vom 28. bis 30. Januar 2020 auf der Learntec in Halle 1 auf Stand F50 in Karlsruhe vor.

Die Leitung des neuen "Profit-Centers Digitales Lernen" hat Franz Tauber übernommen, der seit vielen Jahren in führenden Positionen in den Bereichen Weiterbildung und Digitalisierung tätig ist. Gemeinsam mit seinem neuen standortübergreifenden und sehr motivierten Team stellt Tauber auf der Learntec 2020 die gesamte Palette digitaler Lernangebote von WEKA MEDIA vor.

Gesichtserkennung: Neue Techniken bergen immer auch Gefahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Software zur Gesichtserkennung ist längst kein Geheimnis mehr. Dieser Aspekt der künstlichen Intelligenz (KI) ist sogar schon viel weiter verbreitet, als wir gemeinhin glauben. Doch neue Technologien verheißen nicht nur Fortschritt für die Gesellschaft, sondern bergen immer auch Gefahren. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig - eine gesunde Skepsis ist laut ARAG Experten aber ratsam.

Die praktische Seite der Gesichtserkennung
Viele Smartphones lassen sich mit einer Gesichtserkennungssoftware entsperren. Ist die Funktion aktiviert, muss der Besitzer einfach in sein Handy schauen, das ihn oder sie sofort erkennt und das Gerät entsperrt. Dass die auf dem Smartphone gespeicherten Gesichtsdaten missbraucht werden, ist unwahrscheinlich. Die Daten beschreiben das Gesicht nur rudimentär und reichen zu einer Rekonstruktion nicht aus. Anders sieht es aus, wenn die Daten nicht auf dem eigenen Gerät, sondern im Netz gespeichert werden.

Innovative WHD-Beschallungslösungen für Hotelzimmer: Individueller Sound für Gäste, Mehrwert für Betreiber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Individueller Sound für Gäste, Mehrwert für Betreiber

(Mynewsdesk) Innovative Technologie von WHD: Unsichtbares Soundsystem und Lösungen für Schalterprogramme Für Kunden aus dem Hospitality-Segments gilt WHD schon lange als etablierter Partner für clevere Audiolösungen: WHD bietet durchdachte Konzepte für Lobbies, Restaurants, Bars und Konferenzräume sowie für Wellness- und Außenbereiche. Im aktuellen Fokus stehen nun innovative Beschallungslösungen speziell für Hotelzimmer. Hierfür eignen sich insbesondere die unsichtbaren Soundsysteme von WHD sowie WHD-Lösungen für Schalterprogramme. Bei beiden Technologien stehen komfortsteigernde Funktionen für Gäste und Hotelbetreiber im Mittelpunkt. Eine praktische Unterstützung bietet auch hier der Online-Projektplaner von WHD, über den der Kunde schnell und einfach Eckdaten zu seinem Vorhaben eingeben kann. Diese werten WHD Audio-Experten zeitnah aus und erstellen dem Kunden eine übersichtliche Planung.

Der Öschberghof, Zimmer und Außenansicht (Fotocredit: © Christian Kretschmar for JOI-Design)

Seiten