News

Spatenstich für umfangreiche Werkserweiterung in Oberau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spatenstich für umfangreiche Werkserweiterung in Oberau
Das neue dreistöckige Bürogebäude von Langmatz in Oberau.

Garmisch-Partenkirchen, 14. November 2019 - Mit durchschnittlichen Umsatzsteigerungen von mehr als 13 Prozent jährlich in den letzten zwei Jahren bewegt sich die auf Kunststoff- und Metallverarbeitung spezialisierte Langmatz GmbH auf solidem Wachstumskurs. Um dem steigenden Auftragszuwachs begegnen zu können, investiert das in Garmisch-Partenkirchen ansässige Industrieunternehmen jetzt in eine umfangreiche Erweiterung seines Werks im nahe gelegenen Oberau. Dort hatte Langmatz bereits im Jahr 2001 ein 45 Tausend Quadratmeter großes Gelände für den damals notwendig gewordenen Aufbau eines weiteren Produktionsstandorts erworben. Wie sich heute zeigt, war die Entscheidung für den Kauf des großen Grundstücks seinerzeit zukunftsweisend. Denn nun kann ein beträchtlicher Teil der noch freien Flächen für die neuen Bauvorhaben genutzt werden.

Hyland veröffentlicht Saperion ECM Foundation und führt eine Strategie für häufigere Produkt-Updates ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hyland veröffentlicht Saperion ECM Foundation und führt eine Strategie für häufigere Produkt-Updates ein

Berlin, 14. November 2019 - Hyland, ein führender Anbieter von Content Services, führt Saperion ECM Foundation ein. Dabei handelt es sich um die bisher funktionsreichste, sicherste und zukunftsorientierteste Version von Saperion ECM. Diese wurde entwickelt, um bestehende Technologieinvestitionen von Organisationen zu sichern und Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Saperion ECM Foundation ist Teil der Content-Services-Plattform von Hyland. Diese umfasst neueste Technologien und bietet die Möglichkeit zu häufigeren Updates. So können Kunden schneller und einfacher auf Produktverbesserungen sowie neue Funktionalitäten für Administratoren und Anwender zugreifen.

Checkliste: Gefälschte Online-Shops erkennen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als Online-Shopper ist man immer auf der Suche nach dem ultimativen Schnäppchen. Wer beim Preisvergleich nicht aufpasst, gerät schnell an gefälschte Online-Shops. Wer auf folgende zehn Indizien achtet, enttarnt unseriöse Anbieter in Zukunft ganz einfach.

1. Verdächtige Anbieterkennzeichnung

Der Verkäufer sollte sofort und eindeutig identifiziert werden können. Sind die entsprechenden Angaben nur schwer oder gar nicht auffindbar, ist höchste Vorsicht geboten. Skepsis ist auch angebracht, wenn nur eine Firma, aber kein Name oder nur eine Postfachanschrift genannt wird.

2. Ungenügender Datenschutz

Die Aussagen zum Datenschutz sind ein weiteres untrügliches Indiz: Sind diese lückenhaft oder fehlen sie gänzlich, verkauft der Website-Betreiber vielleicht Kundendaten weiter oder übermittelt sie an zweifelhafte Auskunftssysteme.

3. Uneindeutige Preisangaben sowie Vorkasse ohne Geld-zurück-Garantie

5 Dinge, die Ihre Kunden von Ihnen erwarten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Website Ihres Online-Shops kann noch so schön sein, wenn Sie die grundsätzlichen Erwartungen Ihrer Kundinnen und Kunden nicht erfüllen, bleiben die Verkäufe aus. Im Folgenden die Top 5 Dinge, die Verbraucherinnen und Verbraucher sich von Ihnen wünschen und verraten Ihnen, wie Sie darauf eingehen.

1. Pünktliche Lieferung

Die pünktliche Lieferung stellt im Online-Handel die Basis dar. Nur wenn Kundinnen und Kunden sich darauf verlassen können, im angegebenen Zeitraum beliefert zu werden, halten sie einem Shop die Treue. Abgesehen davon gilt es, rechtliche Rahmenbedingungen einzuhalten.

Tipp: Niemand ist perfekt und unter Umständen sind Sie an der Lieferverzögerung gar nicht schuld, zum Beispiel, wenn es beim Versanddienstleister hakt. Zeigen Sie sich dennoch in jedem Fall kulant, wenn es darum geht, mit Ihren Kundinnen und Kunden eine Lösung zu finden.

2. Ware entspricht den Vorstellungen

Der Blauton einer Hose ist viel heller als auf dem Bild im Online-Shop? Das elektrische Gerät ist doch nicht wie angegeben mit anderen Geräten kompatibel? Oder ein solide wirkender Schrank fällt schon beim Aufbau auseinander? Alles sehr schlecht. Kundinnen und Kunden verzeihen eine böse Überraschung beim Ausprobieren der Ware nicht.

Wetterfeste Lampions sorgen für stimmungsvollen Flair.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wetterfeste Lampions sorgen für stimmungsvollen Flair.
Blütenartige wetterfeste Lampions von Barlooon.

Die in Deutschland gefertigten Lampions sind aufgrund der hochwertigen Materialien äußerst robust und witterungsbeständig. Das Material des Barlooon-Lampions wurde speziell auf die klimatischen Gegebenheiten in Europa angepasst. Sie trotzen somit der heißesten Sonne, dem stärksten Regen und dem tiefsten Winter.
Lampions in Farbkombinationen wie z. B. rot-weiß folgen in Kürze. Einmal montiert sind die Lampions ein langjähriger Begleiter. Die empfohlene jährliche Reinigung sorgt dafür, dass die Lampions lange ansehnlich bleiben.

Temperaturbeständigkeit des Materials:
Kältebeständigkeit bis zu -30°C
Wärmebeständigkeit bis zu +70°C

Alle verarbeiteten Metallelemente sind aus nichtrostendem Edelstahl gefertigt.

Das Material der Barlooon-Lampions ist wetterbeständiges PVC / PES mit 375g/m².

UVP-Preise

So finden Sie Ihr Berufsglück!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So finden Sie Ihr Berufsglück!

Sind Sie auch manchmal unzufrieden mit Ihrem Job? Dann geht es Ihnen wie fast 50 Prozent aller Berufstätigen. Und was machen die meisten in dieser Situation? Sie harren aus oder suchen nach Stellenangeboten mit scheinbar passenden Berufsbezeichnungen und schreiben Bewerbungen. Die Chancen, dass Sie so Ihren Traumjob finden, sind allerdings sehr gering. Denn um Ihr wahres Berufsglück zu finden, brauchen Sie eine Methode, die Ihnen die Türen zum verdeckten Arbeitsmarkt öffnet. Julia Glöer zeigt, wie es geht und jeder ganz leicht zu seinem persönlichen Berufsglück findet.

E WIE EINFACH erhält Auszeichnung für "Exzellente Nachhaltigkeit"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Köln) Das renommierte F.A.Z.-Institut zeichnet den Energieanbieter E WIE EINFACH für "Exzellente Nachhaltigkeit" aus. Benchmark hierfür ist das ökologische, soziale und ökonomische Handeln von Unternehmen. Denn Nachhaltigkeit nur auf den Umweltaspekt einzugrenzen, greife - laut den beauftragten Statistikexperten des IMWF (Institut für Management und Wirtschaftsforschung) - zu kurz. In einem breiten Social Listening von über 350 Millionen Online-Quellen analysierte das IMWF entsprechende Aussagen mit Hilfe künstlicher Intelligenz.

"Gerade als Energieanbieter tragen wir eine besondere Verantwortung beim Thema Nachhaltigkeit", so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH. "Und dieser Verantwortung stellen wir uns täglich aufs Neue. Wir haben beispielsweise schon vor einiger Zeit entschieden, Neukunden ausschließlich Ökostrom anzubieten." Zudem sei es für E WIE EINFACH selbstverständlich, Initiativen und Aktionen in den Bereichen Bildung und Umwelt zu unterstützen, so Steger weiter.

Deutscher Sportpresseball 2019 - evoDrinks auf dem Red Carpet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutscher Sportpresseball 2019 - evoDrinks auf dem Red Carpet

Am 9. November 2019 ging es für den Geschäftsführer von evoDrinks, Max Märker, mit dem Juniorchef Maxi nach Frankfurt in die Alte Oper zum 38. Deutschen Sportpresseball.

Schon als der markante evoBus vor dem roten Teppich anhielt, war das Interesse der wartenden Fans und Zuschauer groß.
Die beiden Gesichter des Lifestyle-Getränkeherstellers machten in ihren extravaganten Partnerlook Anzügen bella figura. Das zog natürlich die Aufmerksamkeit der Prominenz und der Fotografen auf sich. Bunt geblümte Anzüge, Fliege und Glitzer-Loafer sieht man auch dort nicht alle Tage. Dieses Medieninteresse wollte man sich zu Nutze machen.

evoDrinks hatte sich in diesem Jahr ein ganz besonderes Ziel gesetzt: Der Juniorchef wollte auf seinem Hemd so viele Autogramme wie möglich sammeln. Legenden des Sports wie beispielsweise Ex-Zehnkämpfer und Olympiasilber-Medaillengewinner Jürgen Hingsen und der frühere Boxweltmeister Sven Ottke sowie auch die Moderatorin Mona Buruncuk ließen es sich nicht nehmen, ihre Unterschrift auf dem Hemd des jungen Fußballtalents Maxi zu hinterlassen.

Ansbach erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ansbach erleben
So schön blüht es im Ansbacher Hofgarten im Frühling – hier lässt es sich wunderbar lustwandeln.

(epr) Die Hohenzollernresidenz Ansbach gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Westmittelfrankens, als Kulturstadt mit Flair, geprägt durch das barocke Stadtbild und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie etwa die Markgräfliche Residenz. Sagenhafte Kultur- und Musikfestspiele wie die Rokoko-Festspiele, die Bachwoche Ansbach oder die Kaspar-Hauser-Festspiele locken Besucher aus Nah und Fern in die Residenzstadt. Für Wanderer und Radfahrer gibt es mit einem gut ausgebauten Wegenetz ein vielfältiges Angebot. Daneben kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz: Das ganze Frankenland ist als "Bratwurstland" weithin bekannt und die Ansbacher Bratwurst in ihrer besonderen Erscheinungsform - 100 g schwer, mit Majoran gewürzt - fungiert als kulinarische "Botschafterin" der Stadt.

Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Studenten räumen beim proDente Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut 3“ ab
- Verleihung im Kölner Off Broadway Arthauskino
- Gewinner erhalten Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro

Die Gewinner des dritten Kurzfilmwettbewerbs „Zähne gut – alles gut“ heißen Monty Schön und Philip Droske (1. Platz), Dominic Thiel und Victor van Wetten (2. Platz) sowie Daniel Steven Wilhelm (3. Platz). Die Juroren Joe Bausch, Doc Esser und Dirk Kropp moderierten die Verleihung im Kölner Off Broadway Arthauskino und zeichneten die Sieger aus. Der Kurzfilmwettbewerb wurde auf YouTube und Facebook durchgeführt.

Seiten