News

S-Point eröffnet im HOFGARTEN SOLINGEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

S-Point eröffnet im HOFGARTEN SOLINGEN

Endlich ist es soweit: Am 18. November eröffnet im HOFGARTEN SOLINGEN der S-Point, die erste Filiale der Stadt-Sparkasse Solingen speziell für junge Leute. Das junge Team der neuen Geschäftsstelle freut sich darauf, alle jungen Menschen aus Solingen und Umgebung über Themen rund ums Geld zu informieren und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Der S-Point liegt zentral im Erdgeschoss des beliebten Shoppingcenters und ist montags bis freitags von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Zum Start der neuen Filiale dürfen sich alle Besucher auf besondere Eröffnungsaktionen, Angebote und Gewinnspiele freuen.

Erste deutsche Comedysendung weltweit im Radio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste deutsche Comedysendung weltweit im Radio
Dietmar Wischmeyer & Oliver Kalkofe (Die Arschkrampen)

ARSCHKRAMPEN RADIO WELTMISSION
MIT DIETMAR WISCHMEYER UND OLIVER KALKOFE
ERSTE DEUTSCHE COMEDYSENDUNG,
DIE WELTWEIT LIVE IM RADIO AUSGESTRAHLT WIRD.

BFH stärkt Steuervergünstigung beim Verkauf selbstgenutzter Wohnungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BFH stärkt Steuervergünstigung beim Verkauf selbstgenutzter Wohnungen

Der Bundesfinanzhof hat den Verkauf selbstgenutzter Immobilien, die kurzfristig vermietet waren, mit Urteil vom 3. September 2019 erleichtert (Az.: IX R 10/19).

Wird eine Immobilie vor dem Ablauf der zehnjährigen Spekulationsfrist verkauft, muss die Wertsteigerung versteuert werden. Anders verhält es sich bei selbstgenutzten Immobilien. Hier fällt auch nach kürzerer Nutzung keine Steuer an, wenn die Wohnung vom Erwerb bis zum Verkauf selbst genutzt wurde oder wenn sie im Jahr der Veräußerung und den beiden Jahren zuvor zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

ProSieben startet Show "Queen of Drags". Übergrößen-Spezialist schuhplus ist Ausstatter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Übergrößen-Spezialist schuhplus ist Ausstatter bei ProSieben-Show „Queen of Drags“.

Es ist die Show der großen Emotionen und die Show der atemberaubendsten Outfits. In der neuen ProSieben-Sendung "Queen of Drags" ziehen zehn "Drag Queens" aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in eine Luxus-Villa in Los Angeles und inszenieren Woche für Woche eine Variete-Show, in der sie sich mit all ihren Facetten präsentieren. schuhplus gehört zu einem der Ausstatter der ProSieben-Show. Für schuhplus-Chef Kay Zimmer ist die Beteiligung eine Selbstverständlichkeit: "Wir sind als Übergrößen-Spezialist für Schuhe mittlerweile im 18. Jahr und begrüßen täglich Dragqueens, Crossdresser oder Transgender in unseren Stores. Das ist für uns nicht nur völlig normal. Für uns ist es schlichtweg eine große Freude, einen Ort für Toleranz, Abwechslung und pure Schuhliebe für jeden bieten zu können", so Zimmer.

Aktuelles Rollenbild Business Coach BDVT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aktuelles Rollenbild Business Coach BDVT

Aufgrund ihrer jahrlangen Prüfungstätigkeit für den Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) weiß Ulla Schnee, welche Aspekte beim Business Coaching eine tragende Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit Mario Sander, Vizepräsident BDVT, hat sie am aktuellen Rollenbild für Business Coaches mitgewirkt.

"Ganz gleich, ob Sie sich mit dem Gedanken tragen Coach zu werden, ob Sie gerade eine Coaching-Ausbildung abgeschlossen haben oder ob Sie bereits seit Jahren als Coach tätig sind - hier können Sie die Anforderungen an die Coachingrolle mit Ihrem eigenen Business-Status abgleichen. Außerdem finden Sie gute Argumente, um für Business Coaching in Unternehmen zu werben", erläutert Ulla Schnee.

Ray Popoola erhält Auszeichnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ray Popoola erhält Auszeichnung

Im Rahmen des 7. internationalen Hypnosekongress in Zürich durfte Ray Popoola den Preis für die Best Positive Media Presence entgegennehmen. "Ich habe mich riesig über diesen Preis gefreut", erklärt Popoola.

Preisgekrönt wurde die Berichterstattung der Sendung Puls im Schweizer Sender SRF. Der Mentalcoach begleitete hier einen chirurgischen Eingriff, der allein durch Anwendung seiner Hypnose, ohne herkömmliche Narkose, erfolgreich durchgeführt wurde.

Hypnose spiele bis heute vielerorts kaum eine Rolle in der Medizin. Im Universitätskrankenhaus Genf sei man diesbezüglich jedoch offener und hat zum Ziel 10% des Krankenhauspersonals bis 2020 in Hypnose auszubilden. In Zürich wurde Ray Popoola als Hypnosetherapeut zu einer Handgelenksoperation angefragt. Für ihn war es die erste Begleitung einer Operation. Im Vorfeld habe es vorbereitende Gespräche und Coachings gegeben, um die Wirksamkeit der Hypnose zu testen, das Zusammenspiel zwischen Klient, Arzt und Coach zu überprüfen und Gefahren zu minimieren.

eLearningCHECK 2020: Wer wird Anbieter des Jahres?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wer wird Anbieter des Jahres?

Berlin, November 2019 - "Ein Kunde ist die wichtigste Person im Betrieb. Er ist nicht von uns abhängig, sondern wir von ihm. Er bedeutet keine Unterbrechung in unserer Arbeit, sondern ist ihr Inhalt. Er ist kein Außenseiter unseres Geschäfts, er ist ein Teil von ihm. Er ist niemand, mit dem man sich streitet. Denn niemand wird jemals einen Streit mit einem Kunden gewinnen. Ein Kunde ist eine Person, die uns ihre Wünsche mitteilt. Unsere Aufgabe ist es, diese zu seiner Zufriedenheit auszuführen." So beschrieb Hans Heinrich Path im Kloster Eismar etwa im 12. Jahrhundert das Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter.

All zu sehr hat sich diese Beziehung im Lauf der Jahrhunderte nicht gewandelt. Nur fällt die Meinung eines Kunden dank öffentlicher Vernetzung und Wahrnehmung heute sehr viel stärker ins Gewicht. Beim eLearningCHECK 2020 etwa bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, ihre Dienstleister. Wer sich zehn bis 15 Minuten Zeit nimmt, kann mit einem Votum in einer (oder mehreren) von sechs Kategorien seiner Meinung Ausdruck verleihen.

Was kann KI, Dr. Boris Nikolai Konrad?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was kann KI, Dr. Boris Nikolai Konrad?
Hirnforscher und Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad

Können Sie sicher sagen, wo sich in Ihrer Umgebung Künstliche Intelligenz versteckt? Denn eines ist sicher: KI steckt inzwischen in immer mehr Alltagsgegenständen und lernt stetig Neues über uns dazu. Selbstständig lernende Algorithmen und neuronale Netze entscheiden über die ideal Wohnzimmertemperatur, spielen die passende Musik zum romantischen Dinner und stehen bei Modefragen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem sind Roboter längst in der Industrie im Einsatz und vereinfachen und beschleunigen Prozesse.

Die Bilder und Vorstellungen in den Köpfen der Menschen sind geprägt von übermächtigen Maschinen, von der Herrschaft der Computer, Freiheitsverlust und Überwachung. Denn was die KI auszeichnet ist stetiges Dazulernen. Das löst Ängste aus und lässt viele Menschen dem technischen Fortschritt kritisch gegenüberstehen.

Mache Deine ersten Flugerfahrungen - jetzt Flug buchen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mache Deine ersten Flugerfahrungen - jetzt Flug buchen!
piloten.at Logo

piloten.at ist mittlerweile ein Veteran im World Wide Web, denn piloten.at informiert bereits seit 1998 auf www.piloten.at Luftfahrtbegeisterte über die Ausbildung zum Privatpiloten in Österreich.

Durch umfangreiche Informationen zur PPL(A) Ausbildung ist die Seite zu dem Anlaufpunkt für Alle geworden, die an einer Pilotenausbildung Interesse haben.

Typische Sportflugzeuge von Cessna, Piper oder Katana werden vorgestellt.

Fragen abgeklärt wie zum Beispiel: Was sind die medizinischen Voraussetzungen, um Pilot zu werden? Wie lange bleibt ein Medical gültig? Darf ich mit Brille fliegen? Wann ist man fluguntauglich?

Im Detail wird der Ablauf der PPL-Ausbildung für Piloten geschildert, wobei auch ein Vergleich LAPL (Leichtfluglizenz) sowie PPL (Privatpilotenlizenz) nicht fehlen darf.

Zitieren von Wikipedia-Einträgen!?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kann, soll oder darf man Wikipedia zitieren?! Darüber kann man viel diskutieren. Oft wird sicher mit Recht gesagt, Wikipedia eignet sich nur zur ersten Klärung und Sichtung eines Themas, ist aber keine zitierfähige Quelle. Technisch gesehen ist Wikipedia aber zitierfähig!

Wie man es aber richtig macht, Wikipedia-Einträge zu zitieren, soll in diesem Eintrag
in unserer Reihe an Blog-Beiträgen a gezeigt werden.

Vielleicht schreiben Sie eine wissenschaftliche Arbeit über die Entwicklung eines Artikels in Wikipedia zu einem bestimmten Thema im Laufe der Zeit. Auch sonst kann es Situationen geben, wo es durchaus Sinn macht, Sätze aus Wikipedia zu zitieren.
Wikipediaeintrag zu Informationskompetenz zitieren (Screenshot)
Nehmen wir also an, Sie wollen die von Wikipedia gegebene Definition von Informationskompetenz in diesem Blog-Beitrag wortgetreu übernehmen:

„Informationskompetenz (engl. Information Literacy) stellt in der modernen stark dynamischen Informationsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation zur Bewältigung von Problemen dar. Sie gehört zum Bereich der soft skills und umfasst im Allgemeinen eine Reihe von Fähigkeiten, die dem Einzelnen den kompetenten, effizienten und verantwortungsbewussten Umgang mit Informationen ermöglicht.“

Seiten