News

Verstoß gegen die DSGVO - Rekordbußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro verhängt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verstoß gegen die DSGVO - Rekordbußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro verhängt

Verstöße gegen die DSGVO können teuer werden. Das bekam nun eine Immobiliengesellschaft zu spüren, die ein Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro zahlen muss.

Durch die EU-Datenschutzgrundverordnung - kurz DSGVO - sollen sensible personenbezogene Daten besser geschützt werden. Für Unternehmen bedeutet dies erhöhte Anforderungen an den Datenschutz. Verstöße gegen die DSGVO können rigoros sanktioniert werden. Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro oder von bis zu 4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes können verhängt werden, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BVG Elektroautos

Konstanz, 13. November 2019 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat jüngst das Ziel der Bundesregierung bekräftigt, bis 2030 eine Million Ladepunkte für Elektroautos zu schaffen. Die Förderung der klimaschonenden Elektromobilität hat auch das Projekt "Smart eFleets" zum Ziel. Dabei handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördertes Projekt der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berliner Stadtreinigung (BSR) und Berliner Wasserbetriebe (BWB). Dieses wird gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der carano GmbH und der in-integrierte informationssysteme GmbH bis 2022 umgesetzt. Ziel ist die Erprobung und Optimierung von Verfahren zur netzverträglichen Ladesäulenansteuerung in Verbindung mit einem übergeordneten Energie- und Flottenmanagement. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fließen in die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH ein.

Assistenzarzt Psychiatrie - am Klinikum am Weissenhof

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Assistenzarzt Psychiatrie - am Klinikum am Weissenhof
Die A-Bauten des Klinikums am Weissenhof

Sie sind Assistenzärztin oder Assistenzarzt Psychiatrie und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Lassen Sie sich vom Klinikum am Weissenhof als attraktivem Arbeitgeber überzeugen.

Wir sind ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus mit aktuell über 700 Planbetten (inklusive tagesklinischer Plätze) und etwa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Hauptstandort in Weinsberg und in den Außenstellen in Heilbronn, Schwäbisch Hall, Künzelsau, Winnenden und Ludwigsburg. In unseren sieben eigenständigen Kliniken (Allgemeine Psychiatrie West, Allgemeine Psychiatrie Ost, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie, Forensische Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin) behandeln wir jährlich knapp 13.000 Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen stationär, teilstationär und ambulant.
Man bezeichnet uns gerne als "besonderes" Klinikum. Was uns von den anderen unterscheidet, sind vor allem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrer täglichen Arbeit dafür sorgen, dass unsere Patientinnen und Patienten besonders gut umsorgt werden.

Birgit Krüger und Wertekoffer auf dem DALK 2019 in Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Birgit Krüger und Wertekoffer auf dem DALK 2019 in Düsseldorf

Düsseldorf: Der Deutsche Ausbildungsleiterkongress (DALK) findet am 26. und 27. November 2019 zum vierten Mal in Düsseldorf statt. Mehr als 2.000 HR- und Ausbildungsverantwortliche werden im CCD Congress Center erwartet. Der Kongress steht dieses Jahr unter dem Motto "Duale Ausbildung geht in Führung". Mit dem Thema "Auf die Werte kommt es an! Wie Sie Ihre Mitarbeiter als HR- und Ausbildungsleiter zu Spitzenleistungen motivieren" ist Birgit Krüger erstmalig Referentin in einem Praxisforum. Als erfahrene Kommunikationstrainerin und Coach stellt sie an diesem Tag HR Personalverantwortlichen, Ausbildern und Berufspädagogen den praxiserprobten WERTEkoffer vor, um die unterschiedlichen Wertewelten der miteinander agierenden Persönlichkeiten im Unternehmen aufzudecken.

Variable Vergütung im Vertrieb: Mit diesen KPI messen Sie den Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit diesen KPI messen Sie den Erfolg
Dr. Heinz-Peter Kieser

Herkömmliche variable Vergütung im Vertrieb ist davon ausgegangen, dass die ausschließliche Vergütung des Umsatzes genügt. Das heutige Wettbewerbsumfeld ist aber viel zu komplex und anspruchsvoll geworden, um mit diesem simplen Ansatz noch auf Dauer erfolgreich sein zu können.

Es kommt darauf an, die Mitarbeiter im Vertrieb über das Vergütungssystem zu führen und zu steuern, auf diesem Weg die Mitarbeiter in individuelle Ziele einzubinden, die genau das abbilden, was das Unternehmen benötigt und was der Mitarbeiter beeinflussen kann und soll. Deshalb ist die Auswahl der möglichen Vergütungskriterien heute ungleich größer als ehedem.

Unternehmensspezifische Kennzahlen verwenden
Dabei ist es wichtig, im Einzelfall herauszufinden, welche Vergütungskriterien das einzelne Unternehmen braucht, um seine Erfolge dauerhaft zu festigen.

Kriterien für die Erfolgsmessung von variabler Vergütung im Vertrieb

SPS 2019: IoTOS präsentiert "Industrial Track & Trace" auf "All in One Edge" ONCITE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SPS 2019: IoTOS präsentiert „Industrial Track & Trace“ auf „All in One Edge” ONCITE

Limburg a. d. Lahn, 13. November 2019 - Die IoTOS GmbH, eine Tochtergesellschaft der Friedhelm Loh Group, hat sich auf IIoT-Anwendungen für die sichere und datensouveräne Digitalisierung und Vernetzung von industriellen Prozessen spezialisiert. Die Bausteine der IoTOS Suite ermöglichen beispielsweise die herstellerunabhängige Vernetzung von Geräten und Maschinen, Real-Time-Analytics sowie Rückverfolgbarkeit über die Supply Chain. Auf der Fachmesse "SPS 2019" vom 26.-28. November in Nürnberg zeigt IoTOS am Rittal-Stand 431 in Halle 3C den Mehrwert ihrer IoTOS Suite mit dem "Industrial Track & Trace"-Service, der elementarer Bestandteil der "All in One Edge" ONCITE ist. Darüber hinaus demonstriert IoTOS am Messestand der TriOS GmbH (545, Halle 4A) das "Water Quality Tracking System".

First Debit hilft: Handballer des ASV Hamm-Westfalen spielen volle Wucht für Oskar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Handballer des ASV Hamm-Westfalen spielen volle Wucht für Oskar

(Mynewsdesk) Hamm, im November 2019 - Auf der einen Seite geht es ‚nur‘ um Punkte und Tabellenplätze, auf der anderen um das Leben des vierjährigen Oskar, der an einem Hirntumor erkrankt ist. Hinzu kommt First Debit, ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit langer Tradition im westfälischen Hamm, das seine soziale Verantwortung sehr ernst nimmt.

Aber der Reihe nach: Am 30. Dezember spielt der ASV Hamm-Westfalen in der Dortmunder Westfalenhalle gegen den Traditionsverein VfL Gummersbach. Gleichzeitig kämpfen die Handballer aus der 2. Bundesliga aber auch ‚volle Wucht für Oskar‘: Die schreckliche Diagnose hat das Leben der fünfköpfigen Familie auf den Kopf gestellt, in ihrem Heimatdorf erleben sie bereits eine große Welle der Solidarität.

Jetzt hofft der ASV Hamm-Westfalen auf volle Ränge, damit die damit verbundene Spende zumindest die finanzielle Belastung für die Familie des kleinen Oskar abmildern kann. First Debit, Spezialist für digitales Forderungsmanagement und Präsenter des Spiels, organisiert zusätzlich unter den VIP-Gästen ein Tippspiel und erhöht für jeden abgegebenen Tipp den Spendenbetrag für Oskar um 1 Euro.

aquanale 2019: Whirlcare zündet Feuerwerk an Neuheiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Whirlcare zündet Feuerwerk an Neuheiten
Whirlcare Industries präsentierte bei der aquanale 2019 die neuen Whirlpool- und Swim-Spa-Modelle.

Ein Feuerwerk an Neuheiten präsentierte der Whirlpool- und Swim-Spa-Hersteller Whirlcare Industries bei der aquanale 2019 in Köln. Mit 28.000 Besuchern aus 128 Ländern bot die internationale Fachmesse für Sauna, Pool und Ambiente die passende Bühne für die Vorstellung der neuen Whirlcare-Modelle.

Seit der Premiere der ersten Whirlcare-Whirlpools im vergangenen Jahr hat das Unternehmen aus dem schwäbischen Deißlingen-Lauffen die Produktpalette sukzessive erweitert und in Köln 16 verschiedene Whirlpool-Modelle aus allen fünf Editionen gezeigt: Whirlpools, die auch ohne Starkstrom im Plug-and-Play-Modus betrieben werden können; Allroundtalente zum Wohlfühlen; Kraftpakete für intensive Hydromassagen; Modelle, die Design, Komfort und Luxus vereinen und Premium-Whirlpools, die sich intensiv um das körperliche Wohlbefinden kümmern.

Schottischer Räucherlachs in Top-Qualität - Fischwerker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schottischer Räucherlachs in Top-Qualität - Fischwerker
Schottischer Räucherlachs - Der mit der roten Kordel -

Schottischer Räucherlachs in Top-Qualität: Der mit der roten Kordel!

Unser schottischer Räucherlachs bietet Ihnen ein Höchstmaß an Geschmack und Genuss. Bereits die appetitliche Farbe weckt die Lust auf ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Das feine Aroma steigert die Begehrlichkeit, und beim ersten Bissen spüren Sie: Dieser Räucherlachs ist eine exklusive Gaumenfreude! Wir freuen uns, dass wir Ihnen den schottischen Räucherlachsanbieten dürfen - geräuchert nach einem traditionellen Rezept, das schon die Ureinwohner Skandinaviens verwendet haben.

Mild und butterzart: Schottischer Räucherlachs, geräuchert nach einem Rezept der Samen

Partnerschaft zwischen Parasoft und Curiosity Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Partnerschaft zwischen Parasoft und Curiosity Software

Parasoft, führender Anbieter im Bereich automatisierter Softwaretests, gibt die Partnerschaft mit Curiosity Software Irland, Spezialanbieter von modellbasierter Testautomatisierung, bekannt. Durch die Zusammenarbeit erhalten Kunden einen strikten Ansatz für Tests von komplexen API-Aufrufketten. Die Kombination der Produkte und Technologien beider Unternehmen erleichtert es, die Geschwindigkeit zu steuern und Unvorhersehbarkeiten bei der Softwareauslieferung entgegenzusteuern.

Seiten