Schuhplus verlost zum Ende des Jahres einen Ford Fiesta am c-Port im Saterland
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 12 November 2019Gewinnerziehung im Rahmen eines Weihnachtsmarktes am 4. Advents-Wochenende
Gewinnerziehung im Rahmen eines Weihnachtsmarktes am 4. Advents-Wochenende
Wielenbach, 12. November 2019 - ULTRASONE sorgt mit seinen diesjährigen Klang-Highlights für erlesenen Klang unterm Weihnachtsbaum. Die audiophilen Kopfhörer-Produkte für zuhause und unterwegs von Gut Raucherberg sind das ideale Geschenk für jeden Musikliebhaber. Interessierte Kunden können die klangvollen Gaben für Ihre Liebsten oder sich selbst im Rahmen der ULTRASONE Headphone Days vom 25.11. bis zum 01.12. zu besonders attraktiven Konditionen erwerben. An jedem Tag des Aktionszeitraums gibt es im ULTRASONE Webshop eine exklusive Rabattaktion, die jeweils auf diesen einen Tag limitiert ist.
Die Auswahl der richtigen Treppe für das Eigenheim sollte vor allem aus Kostengründen gut geplant sein. Zudem möchte jeder Bauherr möglichst lange etwas von der Neuanschaffung hinsichtlich Funktionalität und Ästhetik haben. Es lohnt sich also doppelt
Wer eine neue Treppe plant, muss sich mit konkreten Fragen auseinandersetzen, die vorab geklärt sein müssen. So gilt es herauszufinden, welche Form zum Baustil sowie zum Grundriss von Haus oder Wohnung passt, welcher Typ gewünscht ist, über wie viele Stockwerke sich die Treppe erstrecken soll und wieviel Platz generell zur Verfügung steht. Diese Fragen bilden die Grundlage bei der Suche nach der geeigneten Treppe. Dabei kann der Konfigurator optimal unterstützen. Er ist darauf programmiert, wichtige Eckdaten zu erfassen, die bei jeder Planung unumgänglich sind. So lässt er beispielsweise nur Auswahlmöglichkeiten und Kombinationen zu, die bautechnisch möglich sind. Aber auch individuelle Vorstellungen berücksichtigt das Tool selbstverständlich.
Neuer 3,5-Zoll-Single-Board-Computer von congatec verstärkt Embedded-Portfolio von FORTEC
Optimierung von Medienrecherche und -einkauf
Wo Tag für Tag neue innovative Projekte mit engen Deadlines umgesetzt werden, müssen Workflows reibungslos funktionieren und ineinandergreifen. Zu den zeitintensiven Abläufen in der Branche zählen die Recherche von Bildern und anderen Medien und der anschließende Einkauf, der die Lizenzierung und die Klärung der Nutzungsbedingungen beinhaltet. Es stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sich diese Arbeitsschritte effizienter gestalten und an die eigenen Bedürfnisse anpassen lassen. Insbesondere die Nutzung einer Meta-Suchmaschine kann die Medienrecherche von Grund auf vereinfachen und den gesamten Beschaffungsprozess optimieren.
Schenker Technologies gibt die sofortige Verfügbarkeit des Gaming-Laptops XMG NEO 17 mit NVIDIAs RTX 2080 Max-Q bekannt.
Für ein zusätzliches Leistungsplus greift die neue Top-Ausstattungsvariante der Modellreihe auf XMGs Overboost-Leistungsprofil zurück, welches dem effizienzoptimierten Max-Q-Grafikchip zusätzliche Frames pro Sekunde entlockt.
Die beiden Volkskrankheiten haben einige Gemeinsamkeiten: So entwickeln sie sich über Jahre von den Betroffenen meist unbemerkt. Kommen Diabetes und Parodontitis zusammen, verstärken sich die Erkrankungen sogar gegenseitig. Das kann fatale Folgen hab
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Auch die Mundgesundheit steht mit einer Diabeteserkrankung in Zusammenhang. „Die Wissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr Belege für die intensive Wechselwirkung zwischen den durch bakterielle Zahnbeläge ausgelösten parodontalen Erkrankungen und Allgemeinerkrankungen wie Diabetes zu Tage gefördert“, verdeutlicht Prof. Dr. med. dent. Peter Eickholz, Poliklinik für Parodontologie, Universität Frankfurt am Main. Immerhin sind über sieben Prozent der Erwachsenen in Deutschland Diabetiker und die Hälfte aller Erwachsenen hat eine Parodontitis, also eine Entzündung des zahntragenden Gewebes – früher auch Parodontose genannt. Neben den Spätfolgen eines Diabetes wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschäden ist die Parodontitis inzwischen auch als Folgeerkrankung eines Diabetes bekannt.
Diabetes erhöht Risiko für Parodontitis
m Laufe des Jahres 2019 haben das Threat Research Center (TRC) und das Emergency Response Team (ERT) von Radware eine zunehmende Anzahl von TCP-Reflection-Angriffen überwacht und verteidigt. Bei solchen Angriffen werden nicht nur die eigentlichen Ziele in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch nichtsahnende Netzwerkbetreiber, deren Ressourcen benutzt werden, um die Attacke zu verstärken. Im Extremfall wird das Ziel des Angriffs als vermeintlicher Urheber der Attacke sogar von den einschlägigen Service-Anbietern auf deren Blacklists gesetzt.
Berlin, 12. November 2019 - Hyland wurde erneut als "Leader" im Gartner 2019 Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen* positioniert. Gartner hat Hyland bereits 10 Jahre in Folge als Leader ausgezeichnet - ursprünglich im Magic Quadrant für Enterprise Content Management. Dieser wurde 2017 weiterentwickelt und entsprechend umbenannt.
Der Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms bewertet Anbieter in Bezug auf deren Fähigkeit zur Umsetzung und die Vollständigkeit ihrer Vision.
Internetvergleichsportale sind unzureichend, weil sie nur neue Tarife bewerten
Düsseldorf, im November 2019 - Jedes Jahr das gleiche Spiel: Zum Stichtag 30. November können Autofahrer ihre Kfz-Versicherungen kündigen und ihr Auto bei einem anderen, vermeintlich günstigeren Unternehmen versichern. Doch für einen angemessenen Versicherungsschutz sind Preise nicht allein maßgebend. Denn bei den Zusatzleistungen unterscheiden sich die Verträge enorm und bedürfen genauer Prüfung.
Dabei muss billig nicht schlecht sein, betont Klaus-Dieter Spauszus, Sprecher des Bezirks Düsseldorf im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Aber es kann bitter werden, wenn sich erst nach einem Unfall herausstellt, dass die Teilkasko nach einem Unfall mit Haarwild nichts zahlt oder Geld nach einem Unfall einfordert, wenn ein "nicht Autorisierter" am Steuer saß. Zu den leicht übersehenen Knauserigkeiten zählt Klaus-Dieter Spauszus auch eine sehr steile Rückstufungstreppe, auf der man nach einem Unfall Jahre braucht, um wieder auf den alten Rabattstand zu kommen. Hinter Lockangeboten können sich also Versicherungslücken verstecken.