Vor dem ersten Herbstfeuer: Wartung und Pflege der Feuerstätte
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 12 November 2019
Von der Sichtscheibe bis zum Schornstein - spätestens zu Beginn der neuen Heizsaison empfiehlt sich bei jeder häuslichen Feuerstätte ein Blick ins Innere. Denn bereits geringe Verunreinigungen kosten Energie. Um heizstark in den Herbst zu gehen, sollte der Ofen daher sauber und instand sein, um auch weiterhin einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Besitzer können dabei einen großen Teil der Wartung selbst übernehmen. Worauf es beim regelmäßigen Reinigen und dem Funktions- sowie Sicherheitscheck zu achten gilt, haben die Experten des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. zusammengefasst.
Brennraum
Bevor die Feuerstätte kontrolliert wird, ist der Brennraum zu reinigen. Sind vom letzten Winter noch Asche und Ruß in der Brennkammer, diese mit Schaufel und Feger beseitigen. Besonders bequem und gründlich lässt sich der Feuerraum mit einem sogenannten Aschesauger reinigen, dessen Filter speziell für den feinen Staub konzipiert ist.