News

Mehr Komfort für Gäste und Gastgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Komfort für Gäste und Gastgeber
Felix Klabunde von der betterspace GmbH erläutert Energieeinsparmöglichkeiten

Im Zuge der GastRo informiert ein MVeffizient-Stammtisch Hoteliers und Gastronomen darüber, wie sie den Aufenthalt Ihrer Gäste noch angenehmer gestalten und gleichzeitig Energie und Kosten sparen können. Felix Klabunde von der Betterspace GmbH, die sich aus dem Fraunhofer Institut entwickelt hat, macht am 17. November, von 14 bis 15.30 Uhr, im Obergeschoss der Rotunde, Raum Greifswald deutlich, wie groß die Einsparpotentiale durch den Einsatz intelligenter, digitaler Steuerungssysteme sind. "Es ist nicht ungewöhnlich, dass zum Beispiel das System iQ Roomcontrol, welches die Heizung belegungsabhängig steuert, dafür sorgt, dass bis zu 31 Prozent Energie und damit bares Geld gespart werden kann", so seine belegbaren Erfahrungen.

Auf zwei Rädern durch Matsch und Schnee - Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf zwei Rädern durch Matsch und Schnee - Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Wer trotz Schmuddelwetter mit Fahrrad oder E-Scooter unterwegs ist, sollte die Fahrweise anpassen.

Laub, Nässe, Schneematsch oder Eis können Radwege und Straßen in der kalten Jahreszeit in Rutschbahnen verwandeln. Wer auf zwei Rädern unterwegs ist, kommt dann besonders schnell ins Schleudern. Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO, gibt Fahrrad- und E-Scooterfahrern Sicherheitstipps.

Fahrstil anpassen

finleap: Automatisierter Prozess von der Zeiterfassung bis zur Zeitabrechnung mit Cloud-Software ZEP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Automatisierter Prozess von der Zeiterfassung bis zur Zeitabrechnung mit Cloud-Software ZEP

finleap ist Europas führendes Fintech-Ökosystem mit Sitz in Berlin und Büros in Hamburg, Mailand, Madrid und Paris. finleap bietet Fintech-Saas-Lösungen für verschiedene Unternehmen an und baut eigenständige Fintech-Unternehmen. Seit seiner Gründung 2014 hat finleap bereits 17 Unternehmen mit seiner Infrastruktur entwickelt und weitere durch Akquisitionen in sein Ökosystem hinzugefügt. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie die solarisBank, der Versicherer ELEMENT, und der Inkasso-Spezialist PAIR Finance. Für die Erfassung und Abrechnung seiner geleisteten Projektarbeiten setzt finleap auf ZEP.

Software-Implementierung als "Premierenprojekt"

24-h-Seniorenbetreuung jetzt auch in Hürth

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Dienstleistungsunternehmen Kölner Seniorenbetreuung24 bietet neben Köln jetzt auch im Großraum Hürth eine 24-Stunden-Betreuung sowie Demenzbetreuung an. Das Angebot richtet sich an Senioren und demenzkranke Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können. Neben der allgemeinen Grundpflege beinhaltet der angebotene Service auch Hilfe in Haushalt. Da die Betreuerinnen mit der pflegebedürftigen Person zusammenwohnen, können sie sich flexibel an den Lebensrhythmus anpassen und sind exakt dann vor Ort, wenn sie am dringendsten gebraucht werden. Mit einer großen Portion Menschlichkeit und Herzlichkeit ausgestattet, kümmern sich die Pflegemitarbeiterinnen liebevoll um die zu betreuenden Senioren.

Vom Ankleiden bis zum Zuhören

Neu: alpha innotec LWAV+ - leistungsstark und eine der leisesten Monoblock Wärmepumpen am Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kasendorf, November 2019. Sie markieren die Spitze der technologischen Entwicklung - die Wärmepumpen der V-Line von alpha innotec. Dank modernster Invertertechnologie sind die Geräte ausgesprochen leistungsstark und energiesparend. Und sie arbeiten so leise, dass sie kaum zu hören sind. Jetzt setzt der Hersteller die Messlatte noch höher: Die brandneue alira LWAV+ arbeitet fast lautlos und ist eine der leisesten Monoblock-Wärmepumpen am Markt.

Unter Experten gilt die Wärmepumpe als das umweltfreundlichste und energieeffizienteste Heizsystem der kommenden Jahrzehnte. Schon jetzt ist sie das in Neubauten meist installierte Heizsystem in Deutschland. Ein Beispiel dafür ist die V-Line von alpha innotec. Doch bekanntlich gibt es nichts, was man nicht noch besser machen könnte.

Genau das dachten sich die Entwicklungsingenieure bei alpha innotec auch - und verringerten die Geräuschemissionen weiter, um damit vor allem in eng bebauten Neubaugebieten zu punkten. Das Ergebnis: Die Luft/Wasser-Wärmepumpe alira LWAV+ ist dank schalleffizienter Bauweise und aerodynamischer Luftumlenkhauben noch einmal deutlich leiser geworden. Genauer: Sie arbeitet fast lautlos.

Verstoß gegen die DSGVO - Rekordbußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro verhängt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verstoß gegen die DSGVO - Rekordbußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro verhängt

Verstöße gegen die DSGVO können teuer werden. Das bekam nun eine Immobiliengesellschaft zu spüren, die ein Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro zahlen muss.

Durch die EU-Datenschutzgrundverordnung - kurz DSGVO - sollen sensible personenbezogene Daten besser geschützt werden. Für Unternehmen bedeutet dies erhöhte Anforderungen an den Datenschutz. Verstöße gegen die DSGVO können rigoros sanktioniert werden. Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro oder von bis zu 4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes können verhängt werden, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte https://www.mtrlegal.com/.

in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BVG Elektroautos

Konstanz, 13. November 2019 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat jüngst das Ziel der Bundesregierung bekräftigt, bis 2030 eine Million Ladepunkte für Elektroautos zu schaffen. Die Förderung der klimaschonenden Elektromobilität hat auch das Projekt "Smart eFleets" zum Ziel. Dabei handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördertes Projekt der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berliner Stadtreinigung (BSR) und Berliner Wasserbetriebe (BWB). Dieses wird gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der carano GmbH und der in-integrierte informationssysteme GmbH bis 2022 umgesetzt. Ziel ist die Erprobung und Optimierung von Verfahren zur netzverträglichen Ladesäulenansteuerung in Verbindung mit einem übergeordneten Energie- und Flottenmanagement. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fließen in die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH ein.

Assistenzarzt Psychiatrie - am Klinikum am Weissenhof

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Assistenzarzt Psychiatrie - am Klinikum am Weissenhof
Die A-Bauten des Klinikums am Weissenhof

Sie sind Assistenzärztin oder Assistenzarzt Psychiatrie und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Lassen Sie sich vom Klinikum am Weissenhof als attraktivem Arbeitgeber überzeugen.

Wir sind ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus mit aktuell über 700 Planbetten (inklusive tagesklinischer Plätze) und etwa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Hauptstandort in Weinsberg und in den Außenstellen in Heilbronn, Schwäbisch Hall, Künzelsau, Winnenden und Ludwigsburg. In unseren sieben eigenständigen Kliniken (Allgemeine Psychiatrie West, Allgemeine Psychiatrie Ost, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie, Forensische Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin) behandeln wir jährlich knapp 13.000 Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen stationär, teilstationär und ambulant.
Man bezeichnet uns gerne als "besonderes" Klinikum. Was uns von den anderen unterscheidet, sind vor allem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrer täglichen Arbeit dafür sorgen, dass unsere Patientinnen und Patienten besonders gut umsorgt werden.

Birgit Krüger und Wertekoffer auf dem DALK 2019 in Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Birgit Krüger und Wertekoffer auf dem DALK 2019 in Düsseldorf

Düsseldorf: Der Deutsche Ausbildungsleiterkongress (DALK) findet am 26. und 27. November 2019 zum vierten Mal in Düsseldorf statt. Mehr als 2.000 HR- und Ausbildungsverantwortliche werden im CCD Congress Center erwartet. Der Kongress steht dieses Jahr unter dem Motto "Duale Ausbildung geht in Führung". Mit dem Thema "Auf die Werte kommt es an! Wie Sie Ihre Mitarbeiter als HR- und Ausbildungsleiter zu Spitzenleistungen motivieren" ist Birgit Krüger erstmalig Referentin in einem Praxisforum. Als erfahrene Kommunikationstrainerin und Coach stellt sie an diesem Tag HR Personalverantwortlichen, Ausbildern und Berufspädagogen den praxiserprobten WERTEkoffer vor, um die unterschiedlichen Wertewelten der miteinander agierenden Persönlichkeiten im Unternehmen aufzudecken.

Variable Vergütung im Vertrieb: Mit diesen KPI messen Sie den Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit diesen KPI messen Sie den Erfolg
Dr. Heinz-Peter Kieser

Herkömmliche variable Vergütung im Vertrieb ist davon ausgegangen, dass die ausschließliche Vergütung des Umsatzes genügt. Das heutige Wettbewerbsumfeld ist aber viel zu komplex und anspruchsvoll geworden, um mit diesem simplen Ansatz noch auf Dauer erfolgreich sein zu können.

Es kommt darauf an, die Mitarbeiter im Vertrieb über das Vergütungssystem zu führen und zu steuern, auf diesem Weg die Mitarbeiter in individuelle Ziele einzubinden, die genau das abbilden, was das Unternehmen benötigt und was der Mitarbeiter beeinflussen kann und soll. Deshalb ist die Auswahl der möglichen Vergütungskriterien heute ungleich größer als ehedem.

Unternehmensspezifische Kennzahlen verwenden
Dabei ist es wichtig, im Einzelfall herauszufinden, welche Vergütungskriterien das einzelne Unternehmen braucht, um seine Erfolge dauerhaft zu festigen.

Kriterien für die Erfolgsmessung von variabler Vergütung im Vertrieb

Seiten