News

Tierfreundliches Silvester: Spendenaktion "Futter statt Böller"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von der Summe, die die Deutschen für Feuerwerk ausgeben, könnten viele heimatlose Tiere satt werden.

- Die Plattform für nachhaltigen Tierschutz, Tierschutz-Shop, veranstaltet auch 2019 zum Jahreswechsel wieder ihre jährliche Spendenaktion unter dem Motto "Futter statt Böller".
- Tierfreund*innen sind aufgerufen, vom 27.12.2019 bis zum 07.01.2020 auf www.tierschutz-shop.de/futter-statt-boeller Futter für heimatlose Hunde und Katzen zu spenden, anstatt ihr Geld für Feuerwerk auszugeben.
- Das Ziel der Aktion: 2020 Futterspenden für die drei teilnehmenden Tierschutz-Organisationen mit ihren tierischen Schützlingen in Deutschland, Rumänien und Bulgarien.

Zu Silvester werden allein in Deutschland über 130 Millionen Euro für Raketen, Böller und Knaller ausgegeben. "Diese enorme Geldsumme verpufft wortwörtlich", ärgert sich Hanna Czenczak, Gründerin von Tierschutz-Shop. "Nur ein Bruchteil könnte zahlreichen Hunden und Katzen auf der Straße und in den Tierheimen helfen und sie monatelang satt machen."

Save the Date! AL-KO Symposienreihe 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Save the Date! AL-KO Symposienreihe 2020

Jettingen-Scheppach - Bereits im Rahmen des Planungsprozesses gilt es essentielle Vorgaben einzuhalten und Herausforderungen zu meistern, um die idealen RLT-Lösungen zu finden. Ob zur Orientierung im aktuellen Normendschungel, zum komplexen Regelungswissen oder zu den Hygieneanforderungen bei der Luftbefeuchtung - die
AL-KO Lufttechnik als erfahrener Lufttechnik-Experte bietet Anfang 2020 zusammen mit Partnerunternehmen zu diesen und vielen weiteren topaktuellen Themen der Branche eine informative Symposienreihe unter dem Motto "Fit für den täglichen Planungsprozess" an.

An neun Standorten in Deutschland können sich Planer, ausführende Firmen oder Behördenvertreter über Anforderungen im Umfeld der Raumlufttechnik weiterbilden. Zehn Fachvorträge machen die Teilnehmer fit für den Weg zu einem erfolgreichen RLT-Projekt.

Veranstaltungstermine:

03. Februar 2020 - München/Unterschleißheim
Infinity Hotel - Andreas-Danzer-Weg 1-3 - 85716 Unterschleißheim

Heizen mit Pyrolyseöl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heizen mit Pyrolyseöl
Workshop des EU-Forschungsprojekts „Residue2Heat“: Die Forscher präsentieren ihre Ergebnisse.

In einem öffentlichen Workshop haben die Partner des EU-Forschungsprojekts " Residue2Heat" (Reststoffe zu Wärme), darunter auch das Oel-Waerme-Institut, Mitte Dezember 2019 die Ergebnisse ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten vorgestellt. Das Projekt hatte zum Ziel, für die häusliche Wärmeproduktion unterschiedliche Ströme von Biomasseresten zu nutzen. Diese werden in Schnell-Pyrolyse-Bio-Öl (fast pyrolysis bio-oil, FPBO) gewandelt, das als biogener Brennstoff der 2. Generation für die Verbrennung in Raumheizungen geeignet ist. Beim Einsatz von FPBO sind abhängig von der Rohstoffbasis zwischen 77 und 95 % geringere Treibhausgasemissionen im Vergleich zu Heizöl zu erwarten.

Cancer Immunotherapy Market Progress & Manufacturer Contribution Highlighted by 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The FactMR has published a report that provides the investigation and forecasts of the cancer immunotherapy market. This thorough study gives you comprehensive and analytical information for the period of 2016-19 alongside the forecasts from 2020 to 2025 with regards to profit.

The research is kept on to make progress along with cancer immunotherapy, a sort of treatment, which harnesses the immune cells of the body to attack cancer. According to the Market Research Hub study – the treatment of conventional cancer in comprises of radiation therapy, chemotherapy, and surgeries, has led to a shockingly higher number of relapse cancer cases.

Get Customize Sample Copy of Report from Here - https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=4367

This unintentionally leading to the creation of combined therapies comprising immunotherapy becomes the initial stage of cancer’s treatment. Moreover, forthcoming branded drugs patent expiration is offering new heights to the biosimilar and biological product development. This would guarantee the long-lasting cancer therapeutics supplies at moderately low rates.

PILLER und IBsolution gewinnen SAP Quality Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PILLER und IBsolution gewinnen SAP Quality Award

Der SAP Quality Award 2019 in Bronze geht in der Kategorie Innovation an die PILLER Blowers & Compressors GmbH. Die Jury zeichnete das Unternehmen dafür aus, dass es den Betrieb seiner Maschinen im Internet of Things (IoT) überwacht und auf einer digitalen Plattform auswertet. Als Implementierungspartner trug IBsolution maßgeblich zum Erfolg des Digitalisierungsprojekts bei.

Bei der Preisverleihung am 13. Dezember nahmen der Maschinenhersteller PILLER und das Heilbronner SAP-Beratungshaus IBsolution die Auszeichnung gemeinsam entgegen. Ausschlaggebend für den Gewinn des SAP Quality Awards in der Kategorie Innovation war, dass es den beiden Projektpartnern gelungen ist, das IoT-Portfolio von SAP Leonardo in Verbindung mit weiteren SAP-Anwendungen erfolgreich zu implementieren.

Vorausschauende Wartung mit dem Internet of Things

Best4Automation erweitert Angebot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Best4Automation erweitert Angebot

Turck bietet seit mehr als 50 Jahren Lösungen für die industrielle Automation an. Speziell in der Sensor-, Feldbus-, Anschluss- und Interfacetechnik sowie im Bereich RFID hat sich der Hersteller über die Jahrzehnte einen Namen machen können. Sie finden aus diesem umfangreichen Sortiment ab jetzt über 5000 Produkte wie Sensoren, verschiedene I/O-Module und vieles mehr bei Best4Automation.

Licht auf Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Licht auf Zeit
DIY Academy

Die bauchigen Windlichter sind Kunstwerke mit eingebautem Verfallsdatum. Sie sehen aus wie edles Kristallglas, bestehen aber komplett aus Eis. Das Prinzip dieser frostigen Lichter ist denkbar einfach: Füllen Sie handelsübliche Luftballons mit Wasser und lassen es über Nacht draußen teilweise einfrieren.

Welches Wasser nehmen?
Damit das Eis möglichst klar wird und im Kerzenlicht funkelt und glitzert, nehmen Sie abgestandenes, entkalktes Leitungswasser oder destilliertes Wasser. So minimieren Sie feine Luftbläschen im Eis, die es milchig erscheinen lassen. Außerdem bleibt langsam frierendes Wasser klarer, sodass die Laternen bei Temperaturen zwischen minus zwei und minus vier Grad Celsius am besten gelingen. Im Eisfach geht es allerdings schneller und bequemer.

Tipp: Wenn Sie farbiges Eis möchten, mischen Sie etwas Lebensmittelfarbe ins Wasser. Dabei entstehen je nach Konzentration recht knallige Farben oder aber dezente Farbschleier.

Kettner Edelmetalle spendet 10.000 Euro an den Verein "mit Krebs Leben e.V",

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Übergabe des Spendenschecks an den Verein

Wer so wie Dominik Kettner unvermittelt mit einer lebensbedrohlichen Krankheit konfrontiert wird, weiß jede Art von Hilfe zu schätzen. Plötzlich bestimmen unbekannte Ängste, Sorgen und Belastungen den Alltag. Wer gleichzeitig während seines Berufslebens den verantwortlichen Umgang mit Kundenvermögen praktiziert, ist um so dankbarer für eine verantwortungsvolle Hilfe in dieser speziellen Lebenssituation. Dominik Kettner wurde die Hilfe der Menschen zuteil, die wenig später den Vereins "mit Krebs Leben e.V." gründeten. Er spürte, dass es Personen gibt, die in solch schweren Situationen zur Seite stehen und professionell beraten. Denn, und das wissen wir alle: Gesundheit ist das wichtigste Gut.

Quantron bringt E-Busse von Karsan nach Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Innovationsunternehmen Quantron ist zunächst in Deutschland exklusiv für den Vertrieb aller E-Bus-Modelle des Herstellers zuständig und bietet zusammen mit Alltrucks ein eigenes Werkstattnetzwerk in ganz Europa

Das neu gegründete Innovationsunternehmen Quantron rüstet Busse, je nach Konfiguration, in nur drei Monaten von Diesel- auf E-Motoren um – und macht diese damit komplett emissionsfrei. Dabei setzt das Unternehmen aus Augsburg jedoch nicht allein auf die Umrüstung, sondern vertreibt seit Neuestem auch exklusiv alle E-Bus-Modelle des Herstellers Karsan Otomotiv, der in seiner Modellsparte Marktführer ist. Als Importeur und Vertriebspartner bringt Quantron damit die elektrifizierten Neufahrzeuge für den Personenverkehr exklusiv auf die Straßen Deutschlands. Zusätzlich bietet das Unternehmen durch die Kooperation mit dem Alltrucks Truck & Trailer Service europaweit ein kompetentes eigenes Werkstattnetzwerk.

DCP Deutsche Consulting Partner gründet Tochtergesellschaft w21

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DCP Deutsche Consulting Partner gründet Tochtergesellschaft w21

Düsseldorf, 19. Dezember 2019. Mit der Gründung ihrer Tochtergesellschaft weisskopf.twentyone (w21) erweitert die DCP Deutsche Consulting Partner, Düsseldorf, ihre bisherigen Beratungsleistungen für die Finanzwirtschaft um die technische Umsetzung in den Bereichen Digitalisierung, Prozessautomatisierung, System-Entwicklung, -Parametrisierung und -Administration sowie Test. Hierfür stehen unter anderem Spezialisten für Robotics und künstliche Intelligenz, für die Weiterentwicklung und Parametrisierung von Kernbanksystemen und die Umsetzung von Spezialentwicklungen bereit. Durch diese fokussierten Leistungen vergrößert sich der Mehrwert für DCP-Kunden um ein Vielfaches.

Das zum Start bereits achtköpfige w21-Team verstärkt sich kunden- und expertiseorientiert durch langjährige Partner der DCP-Gruppe und Kooperationen mit Herstellern von Kernbanksystemen und Banking-Software sowie RPA- und KI-Anbietern. Zu Geschäftsführern wurden Ralph Erhard, Mario Smeets und Oliver Krebs bestellt. Der Unternehmenssitz ist Düsseldorf.

Seiten