Gesundheitsexperte erläutert Hintergründe zur Ganzheitsmedizin
Gesundheit-Nachrichten zur Ganzheitsmedizin
Lindenberg, 10. Dezember 2019. Es kann so einfach sein: wenn wir uns verletzen, weiß der Arzt sofort, wo er ansetzen muss. Doch bei chronischen Erkrankungen wird es etwas schwieriger.
Chronische Erkrankungen bauen in der Regel auf zahlreichen und vielfältigen Ursachenzusammenhängen auf. Hintergründe, die schon sehr lange zurückliegen. Sie zu durchschauen, ist schwer und setzt eine ganzheitliche Betrachtung voraus. Womöglich ein Grund dafür, weshalb sich die vorwiegend auf Akutgeschehen ausgerichtete klinische Medizin mit chronischen Krankheiten schwertut und sich in vielen Fällen auf die Symptombehandlung beschränkt.
Die Chance der Ganzheitsmedizin
Doch gerade darin sieht die Ganzheitsmedizin ihre Chance. Sie beachtet bei der Analyse sämtliche Faktoren, die bei einem Patienten vorliegen. Von der genetischen Ausgangslage über die Vorgeschichte und die Symptome des Patienten bis hin zum Einfluss von Umweltbelastungen.
Weitsicht in der Ganzheitsmedizin gefragt